Fußball-Kreisliga B 6: Absteiger Neidlingen greift erstmals ins Geschehen ein
20 Tore in zwei Spielen – der TSV Oberlenningen zeigt der Konkurrenz gleich zu Beginn, wo der Hammer hängt. Beim 2:0 gegen Schlierbach zeigten Di Martile & Co., dass sie auch mit Geduld zum Ziel kommen können. Die wird vielleicht auch auf dem Oberen Wasen in Nabern vonnöten sein. Dort hatten die Oberlenninger in den letzten Jahren oft ihre Schwierigkeiten und schließlich gehört der SVN ebenfalls zum Favoritenkreis. Spielleiter Rainer Ziegelin ist vorsichtig. „Wir wollen aus einer verstärkten Abwehr mit aller Macht ein Remis holen“, kündigt er an, „dass wir mit einem Feldspieler im Tor immer noch kein Gegentor bekommen haben, grenzt schon an ein Wunder, aber Nabern ist schon ein anderes Kaliber, dort haben wir letztes Jahr auch verloren.“ Naberns Spielleiter Andreas Hack fordert nach dem 2:5-Debakel auf der Alb nun Wiedergutmachung von seinen Jungs. „Letzte Saison haben wir Oberlenningen nach großem Kampf auch geschlagen. Diesen Biss und Siegeswillen will ich von der Truppe wieder sehen“, meint Hack.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…