Fußball: Der WFV will die unterbrochene Spielzeit in der Landes- und Verbandsliga mit einer Auf- und Abstiegsrunde zu Ende bringen
In einem Schreiben an alle LandesligaVereine hat der Württembergische Fußballverband am Mittwoch eingeräumt, dass eine Beendigung der Saison „mit dem derzeitigen Spielmodus nicht mehr möglich ist und weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen“. Mit einer Auf und Abstiegsrunde soll die derzeit unterbrochene Spielzeit bis zum 20. Juni zu Ende gespielt werden können.
Wann darf der Oberensinger Alex König wieder einwerfen? Mitte Februar? Das hofft der Württembergische Fußballverband. Die Landesliga-Vereine bleiben skeptisch. Foto: Just
Sascha Strähle, der Trainer des TSV Köngen, findet es „eine faire Lösung“, sein Kollege Andreas Broß von der TSV Oberensingen „keine schlechte“ und Gerhard Bauer, Abteilungsleiter des FC Frickenhausen spricht von einem „alternativlosen Vorschlag“: Alle drei Landesligisten aus dem Nürtinger Raum haben am Mittwoch elektronische Post vom Württembergischen Fußballverband (WFV) bekommen – wie auch alle übrigen Verbands- und Landesligisten – und alle drei gehen mit der Einschätzung der Funktionäre aus dem Landesverband d’accord. Die Spieltechniker in Stuttgart sind inzwischen davon überzeugt, dass es so gut wie ausgeschlossen ist, dass der Spielbetrieb bereits im Januar wieder aufgenommen und die Saison mit insgesamt 38 Hin- und Rückrundenspielen regulär zu Ende gespielt werden kann.
Fußball: Deni Kalfic hat mit ein paar Kumpel den FC Kirchheim gegründet – In der Saison 21/22 soll es bereits um Punkte gehen
Die Fußball-Landschaft im Bezirk Neckar-Fils ist mitten in der Corona-Krise um einen Farbtupfer bunter geworden: Deni Kalfic, der auch schon für den FV 09 Nürtingen die…