Auch wenn die Herbstrunde der Junioren dieses Jahr witterungsmäßig unter ungewöhnlich guten Bedingungen stattfand, so freuen sich die jugendlichen Kicker nun doch darauf, dass sie ihr fußballerisches Können auch wieder in den Sporthallen zeigen können. Am Wochenende eröffnen die D- und EJunioren die Spiele um die Hallen-Kreismeisterschaft.
Dabei müssen sich die Jungs und Mädchen allerdings auf ein neues Spielsystem umstellen. Nachdem die C-Junioren bereits in der letzten Hallensaison nach Futsalregeln gespielt haben, gelten diese ab sofort auch für die D-Junioren und auch die E-Junioren werden in einer etwas abgeschwächten Form an das neue Regelwerk herangeführt.
Insgesamt 54 E-Junioren- und 47 DJunioren-Teams starten am Wochenende in den Wettbewerb und versuchen sich für die Anfang Januar stattfindende Zwischenrunde zu qualifizieren. Dass sich dabei alle Wünsche und Hoffnungen der einzelnen Mannschaften erfüllen, wird wohl kaum der Fall sein, denn ein gutes Abschneiden in der Feldrunde ist nicht unbedingt die Garantie für eine erfolgreiche Hallensaison. Ohne die eine oder andere Überraschung wird es nicht abgehen.
Fußball-Landesliga: Die TSV Oberensingen kassiert vor 300 Zuschauern in Bonlanden in allerletzter Sekunde der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich, und wird damit fürs Auslassen zahlreicher guter Torchancen bestraft.
Ein Last-Minute-Déjà-vu erlebte die TSV Oberensingen beim Punktspielauftakt in Bonlanden: Der…