Fußball-Verbandsliga: Frickenhausens Trainer lobt seine Mannschaft und will die bärenstarke Vorrunde bestätigen
Der FC Frickenhausen blickt auf das wohl erfolgreichste Jahr seiner Vereinsgeschichte zurück. „Es war ein geniales Jahr“, schwärmt Trainer Martin Mayer. Die Oberliga ist für ihn aber kein Thema. „Was wir in der Vorrunde gespielt haben, ist das Niveau, das wir uns vorstellen“, sagt er. Das soll bestätigt werden. Zwei Spieler verlassen den Verein aber, ein neuer kommt dazu.
So wie hier beim Auftakt-3:0 gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall will der FC Frickenhausen auch in der Rückrunde wieder jubeln. Foto: Urtel
„Der Verein hat nach dem Abstieg die richtigen Entscheidungen getroffen“, freut sich Martin Mayer. Die FCF-Granden behielten trotz des überraschenden Trainerwechsels vor zwölf Monaten die Ruhe und setzten mit seiner Beförderung zum Chefcoach weiter auf Kontinuität. Dass die Landesliga-Meisterschaft souverän unter Dach und Fach gebracht werden würde, war schon vor einem Jahr klar. Am Sennerpokalsieg hatte auch keiner wirklich zu zweifeln gewagt. Aber dass der Aufsteiger jetzt auch noch in der Verbandsliga eine derart gute Rolle spielt, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Bloß Oberliga-Absteiger FC Normannia Gmünd weist weniger Niederlagen auf.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…