Fußball-Landesliga, Staffel 2: Köngener Talente drängen sich vor dem Spiel in Geislingen auf
Aufsteiger TSV Köngen ist in den Startblöcken sitzen geblieben, aber die 0:5-Abfuhr gegen den Titelfavoriten FC Heiningen belastet die Kicker von der Fuchsgrube nicht mehr. „Das haben wir ziemlich schnell aufgearbeitet“, sagt Trainer Harald Mangold, „wir wissen, woran es gehapert hat und wollen jetzt einen Schritt weiterkommen.“ Am Sonntag geht’s zum SC Geislingen (Anstoß 15 Uhr).
Angeschlagene Leistungsträger und Spieler, die direkt aus dem Urlaub kommen – das sind in der Regel keine idealen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Fußballspiel. Wenn dies schon der Fall ist, dann muss man wenigstens die ganz dicken Gelegenheiten nutzen. Sonst fehlt irgendwann der Glaube an die eigene Stärke und ein Rückstand bewirkt fast zwangsläufig einen Einbruch. „Nach dem 0:2 sind wir nur noch hinterhergelaufen und am Ende hat uns auch die Kraft gefehlt“, blickt Mangold auf den Sonntag zurück. Um eine Wiederholung dieses Szenarios zu vermeiden, hat der TSVK-Trainer im Training die Zügel angezogen. „Das war eine sehr gute Trainingswoche“, sagt er zufrieden. Zumal einige der jungen Spieler, die aus der A-Jugend zu den Aktiven gestoßen sind, hervorragende Ansätze gezeigt und sich empfohlen haben. Einige Talente aus dem eigenen Stall haben den Coach so überzeugt, dass sie wohl eine Chance erhalten werden. Mangold hofft, dass die Jungen „frech und unbekümmert“ ins Spiel gehen werden.
Fußball: Deni Kalfic hat mit ein paar Kumpel den FC Kirchheim gegründet – In der Saison 21/22 soll es bereits um Punkte gehen
Die Fußball-Landschaft im Bezirk Neckar-Fils ist mitten in der Corona-Krise um einen Farbtupfer bunter geworden: Deni Kalfic, der auch schon für den FV 09 Nürtingen die…