Fußball-Verbandsliga: Nach zwei Niederlagen in Serie reist der FC Frickenhausen zum VfB Bösingen
Sieben Punkte holte der FC Frickenhausen aus den ersten drei Verbandsliga-Spielen, ehe zuletzt zwei Niederlagen folgten. FCF-Coach Martin Mayer hat vor dem Aufsteigerduell beim VfB Bösingen am Sonntag (15 Uhr) trotzdem keinen Zweifel, dass sein Team den Weg zurück auf die Erfolgsspur findet.
So soll’s wieder gehen. Michael Renner (rechts) passt auf Coskun Isci und der schiebt im ersten Heimspiel gegen Schwäbisch Hall zum 1:0 ein. Foto: Urtel
Bei der jüngsten Frickenhausener 1:5-Pleite gegen den FC Heidenheim II war Mayer zwar nicht vor Ort, informiert hat er sich aber natürlich trotzdem. „Das war mit Sicherheit unsere schlechteste Saisonleistung, auch wenn es gegen ein Spitzenteam und den Meisterschaftsfavoriten ging“, sagt der FCF-Trainer. „Da waren Dinge dabei, die wir künftig besser machen wollen.“ Und daran wurde im Training fleißig gearbeitet. „Wir haben in dieser Woche schon drei Mal trainiert und ich bin sicher, dass wir in Bösingen wieder die Leistung aus den ersten Spielen zeigen werden“, meint Mayer. Zweifel am dauerhaften Erfolg seiner Mannschaft hat er daher nicht, zumal die 1:3-Niederlage bei der SV Böblingen äußerst unglücklich gewesen sei. „Das war von beiden Teams ein Spiel auf gutem Niveau, wir hätten auch 2:0 führen können.“ Klar ist dem Frickenhausener Kommandogeber aber auch: „Wir müssen in jedem Spiel an unseren Grenzen gehen.“ Bei den Täles-Kickern sind dafür alle Spieler an Bord, auch Mittelfeldspieler Dominique Rodrigues stieg nach überstandener Magen-Darm-Grippe wieder ins Mannschaftstraining ein.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…