Am morgigen Donnerstag finden auf Bezirksebene wieder vereinzelt Spiele statt. Unter anderem kommt es im Bezirks-Oberhaus zum Duell zwischen Aufsteiger SGEH und dem TSV Wendlingen (Anstoß 19.30 Uhr).
In der Nachholpartie vom neunten Spieltag bietet sich den Schützlingen von SGEH-Coach Georgios Karatailidis die große Chance, mit einem Dreier auf Platz sieben vorzustoßen. „Wir können einen großen Sprung machen“, weiß Karatailidis. Wendlingens neuer Trainer Markus Hammel hofft derweil auf den ersten Sieg unter seiner Federführung. Das wär schon allein deshalb wichtig, damit die Lauterstädter den Anschluss ans untere Mittelfeld herstellen. Auf der Berghalbinsel sind indes viele Spieler krank oder angeschlagen. „Das geht anderen Mannschaften genauso“, tröstet sich Karatailidis, den es selbst auch erwischt hat. „Ich hoffe aber, dass der Kader fast komplett ist.“ In Donzdorf hat die SGEH zuletzt mutig gespielt, aber nichts mit nach Hause gebracht. „Wir müssen uns cleverer anstellen und unsere Chancen besser nutzen“, hat er das Manko erkannt.
Im zweiten Match kann sich Tabellenführer FC Eislingen mit einem Heimsieg gegen den AC Altbach auf fünf Punkte von Verfolger TV Nellingen absetzen.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…