Mal rundum zufriedene Gesichter gab es bei den Anhängern des Fußball-Landesligisten FC Frickenhausen nach dem 3:1-Sieg gegen den TSV Blaustein. Dabei stand weniger das Ergebnis und der daraus resultierende aktuelle Platz in der oberen Tabellenhälfte im Blickpunkt, sondern die Art und Weise wie die Frickenhäuser derzeit auf Punktejagd gehen.
FCF-Trainer Martin Mayer ist es nach der 0:8-Niederlage in Bettringen gelungen seinen Akteuren eine erfolgsorientierte Spielphilosophie zu vermitteln, die auf Einsatzbereitschaft, Disziplin und Teamspirit basiert. Grundlage für den hoch verdienten Erfolg über den TSV Blaustein war wie in den vorherigen drei Spielen eine ganz starke Defensive, die nur bei Standardsituationen nach Freistößen gelegentlich wackelte.
Als absoluter Glücksgriff für den FCF erweist sich immer mehr der dreifache Torschütze Yannik Kögler, der sich perfekt in das vom Trainerteam ausgegebene Konzept einfügt und von seinen Teamkollegen ständig gesucht wird. Seinem Grundsatz „Never change a winning team“ blieb FCF-Trainer Martin Mayer auch im dritten aufeinanderfolgenden Spiel treu, obwohl auf der Auswechselbank Akteure Platz nehmen mussten, denen man einen Einsatz in der Startelf durchaus zutrauen könnte.
Fußball-Bezirksliga Neckar-Fils: Die Vereine hoffen auf eine Fortsetzung der Saison und darauf, dass die Politik Perspektiven aufzeigt
Die Freude bei den Amateurfußballern war nur von kurzer Dauer. Die Aussicht auf eine baldige Rückkehr aufs Spielfeld ist mit den wieder steigenden Inzidenzzahlen…