Erste „englische Woche“ für die Beletage zwischen Neckar und Fils: Heute Abend um 19.30 Uhr müssen zehn Teams erstmals Überstunden schieben, darunter auch der TSV Neckartailfingen und Spitzenreiter SC Geislingen.
„Wir sind optimal aus der Winterpause gestartet“, freut sich Alberto Guillen, Abteilungsleiter des TSV Neckartailfingen nach dem 3:2-Coup gegen den VfL Kirchheim, „jetzt gilt es in Wiesensteig nachzulegen.“ Doch der TSVN-Funktionär weiß nur zu gut, dass der Gang zum Tabellenletzten TSV Obere Fils an den Albaufstieg nicht leicht werden wird. „Wir wissen nicht, auf welche Bodenverhältnisse wir treffen werden“, sagt der TSVN-Funktionär, der aber hofft, dass die Partie im vierten Anlauf endlich über die Bühne gehen wird. „Ich hoffe, dass der Elan aus dem Spiel gegen den VfL mitgenommen werden kann“, sagt Guillen, „aber das wird ein ganz anderes Spiel.“ Zumal die Gastgeber ganz schwer einzuschätzen und nicht so schlecht seien, wie es das Tabellenbild glauben macht. Benjamin Frimmel (Schambeinentzündung) und Luis Guillen (zweimonatiger Auslandsaufenthalt) fehlen, dafür ist Robin Plachy wieder mit von der Partie.
Fußball-Bezirksliga Neckar-Fils: Die Vereine hoffen auf eine Fortsetzung der Saison und darauf, dass die Politik Perspektiven aufzeigt
Die Freude bei den Amateurfußballern war nur von kurzer Dauer. Die Aussicht auf eine baldige Rückkehr aufs Spielfeld ist mit den wieder steigenden Inzidenzzahlen…