Fußball-Verbandsliga Württemberg: Der FC Frickenhausen kassiert gegen den FC 07 Albstadt ganz spät das Tor zum 1:1-Endstand
Fast wäre dem FC Frickenhausen der erhoffte Saisonstart geglückt, doch dann vermasselte Armin Hotz in der fünften Minute der Nachspielzeit mit seinem Kopfballtreffer zum 1:1-Endstand die Frickenhäuser Heimpremiere. Die 1:0-Führung hatte Benny Fischer in der 35. Spielminute besorgt.
Gleich scheppert’s. Benjamin Fischer (Nummer 11) staubt mit der Hacke zum 1:0 für den FC Frickenhausen ab. Der späte Ausgleich des FC 07 Albstadt trübte jedoch die Stimmung bei den Platzherren, die den ersten Saisonsieg aus der Hand gaben. Foto: Urtel
Die Täleself ist letzten Endes selbst schuld, dass es nichts mit dem angepeilten Dreier wurde, denn vor dem Ausgleich wurden hochkarätige Einschussmöglichkeiten reihenweise versiebt. „Wir sind verdient in Führung gegangen und hätten unbedingt das 2:0 machen müssen, dann ist die Sache für uns gelaufen“, bilanzierte FCF-Spielertrainer Martin Mayer in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Albstadts Kommandogeber Markus Pleuler sprach dagegen von einem gerechten Ergebnis, das sich seine Mannschaft verdient hat, weil sie bis zum Schluss an ihre Chance geglaubt und für diesen Punktgewinn alles gegeben habe.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…