Fußball-Landesliga, Staffel 2: Große Turbulenzen in Kirchheim
Vor dem Heimspiel heute Abend gegen den FC Heiningen wird Fußball-Landesligist VfL Kirchheim von personellen Turbulenzen durchgeschüttelt.
Die VfL-Fußballer sind um eine ihrer ohnehin nur dünn gesäten Galionsfiguren ärmer. Mit Manuel Doll hat die Teckstädter ein auf und neben dem Platz engagierter Leistungsträger verlassen – allerdings nur vorerst, wie Doll betont: „Ich gehe nicht im Streit und das Ganze ist auch erst mal nur bis zur Winterpause gedacht“, versichert der 28-Jährige, der sich als angehender Realschullehrer am Ende seines prüfungsbeladenen Referendariats jede freie Minute aus den Rippen schneiden muss. „Das wächst mir gerade alles über den Kopf“, stöhnt Doll über die Doppelbelastung.
Erleichtert haben dürfte ihm die Entscheidung allerdings auch die zuletzt in die Mannschaft zurückgekehrte Unruhe. Nach vier Spielen mit null Punkten und 17 Gegentoren bei fünf eigenen auf den drittletzten Tabellenplatz zurückgefallen, ging dem Verbandsliga-Absteiger die zuvor auch dank Dolls Führungsqualitäten mühsam erarbeitete Geschlossenheit immer mehr abhanden.
Der TSV Wernau hat einen neuen Trainer: Harald Mangold, von 2010 bis 2014 mit großem Erfolg beim TSV Köngen tätig, übernimmt den Tabellensiebten der A1 und tritt damit die Nachfolge des überraschend zum Bezirksligisten VfL Kirchheim abgewanderten Armin Ohran an. „Harald Mangold passt…