Basketball-Landesliga: Nürtingen steht nach der Hinrunde auf dem dritten Platz – Topscorer Akant Sengül fehlt zwei Monate
Wenn ein Fazit der Hinrunde der TG Nürtingen gezogen werden soll, kommt man bei den Landesliga-Basketballern zu einem zwiespältigen Gefühl. Zum einen sind die Gedanken schnell bei der Vorsaison. Lange galt es, den Abstieg zu verhindern. Erst zwei knappe Siege in den letzten beiden Spielen brachten der Turngemeinde den Klassenerhalt. In dieser Spielzeit hat sich die Gemengelage komplett zum Positiven hin verändert.
Lennart Müllerschön (links, im Topspiel gegen Primus Heilbronn) und die TG Nürtingen haben den Aufstieg noch nicht ganz abgeschrieben. Foto: Just
Die Nürtinger Basketballer sind fest verstrickt in den Kampf um den Aufstieg. Alles gut also bei der TG? Denn vor allem die fünf Siege ohne Niederlage zu Saisonbeginn machten Hoffnung auf den ganz großen Wurf. Da war das Derby gegen den BV Hellas Esslingen, das die TG gewann. Da war aber auch das Spiel bei Oberliga-Absteiger BG Remseck, das die Nürtinger siegreich gestalteten. Verantwortlich dafür sind vor allem die Neuzugänge. Zum einen der vom Regionalligisten TSG Reutlingen gekommene Center Akant Sengül verbesserte die Reboundarbeit im Defensivbereich, ist zudem auch als fünftbester Werfer der Liga ein wichtiger Grund für das starke Offensivspiel der Nürtinger.
Basketball: Auch der Spitzenreiter der Zweiten Liga ist beim 82:76 chancenlos – Kirchheim feiert gegen Rostock den fünften Sieg in Serie
Spätestens als der kroatische Aufbauspieler Karlo Miksic sieben Minuten vor Ablauf der Spielzeit mit einem aalglatten „Dreier“ zum 70:58 und damit zur ersten zweistelligen Führung für…