Fußball-Kreisliga A 1: Wolfschlugen mal wieder in Harthausen
Zum zweiten Mal in der ersten Saisonhälfte steht der Staffel eine Begegnung des Tabellenführers mit dem Zweiten ins Haus. Diesmal allerdings findet sich der FV Plochingen in der Rolle des Herausforderers, während der TSV Wäldenbronn-Esslingen sich die Herbstmeisterschaft sicher nicht so leicht entreißen lassen wird.
Auf den Plätzen folgen punktgleich der TSV Wolfschlugen und die SG Eintracht Sirnau. Letztere trifft am Sonntag auf den Remis-Rekordler TSV Oberboihingen, während sich die „Hexenbanner“ mit dem TSV Harthausen auseinandersetzen müssen. Dieses traditionsreiche Lokalderby steht seit 16 Jahren wieder einmal an. Seit der Saison 1994/95 sind die beiden Mannschaften in unterschiedlichen Ligen zugange. Kein Wunder also, dass man in Wolfschlugen ziemlich heiß auf die Partie ist, zumal man mit der, wie es Abteilungsleiter Frank Schneider ausdrückte, „peinlichen Niederlage“ gegen Baltmannsweiler noch etwas gutzumachen habe: „Wir hoffen auf eine positive Reaktion der Mannschaft.“ Eine Reaktion auch auf die geharnischte Gardinenpredigt, mit der Trainer Carlo Greco seine Spieler im Dienstagstraining „zusammengefaltet“ habe.
Leichtathletik: Junge Talente können aufgrund fehlender Kaderzugehörigkeit nicht im gewohnten Umfang trainieren
Der Sport ist in Corona-Zeiten ungerecht geworden. So sieht es nicht nur Verbands- und VfB-Sprinttrainer Micky Corucle (Köngen). Auch Martin Moll, Vorsitzender des Leichtathletikkreises…