Der TSV Weilheim steht im „Endspiel“ um die Fußball-Landesliga. Der Bezirksliga-Vize gewann vor 650 Zuschauern in Plattenhardt mit 2:0 gegen den SV Bonlanden II und trifft am Sonntag an gleicher Stelle auf Calcio Leinfelden-Echterdingen.
Das Zittern bis zum Schluss hätten die Limburgstädter durchaus verhindern können, denn im Laufe der Begegnung gab es zahlreiche Möglichkeiten, schon frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. Dies bemängelte auch Trainer Alexander Hübbe nach dem Spiel: „Wir hätten fünf Tore schießen können und waren deshalb der absolut verdiente Sieger.“ Sein Trainerkollege Roger Bay sah dies etwas anders: „Wir konnten das Spiel ausgeglichen gestalten, jede Mannschaft hatte genügend Chancen, um das Spiel für sich zu entscheiden.“
Der Weilheimer Führungstreffer durch Nicolo Incorvaia war begünstigt durch einen Torwartfehler. Bonlandens Keeper Adam Bindek verließ unnötigerweise sein Tor und konnte den Flankenball nicht aus der Luft abfangen. Incorvaia drückte das Leder mit der Schulter über die Linie (5.). Nach dem frühen Rückstand versuchte der SV dem Spiel eine Wende zu geben, doch gegen die gut organisierte Weilheimer Hintermannschaft gab es kein Durchkommen. Über die gesamte Spielzeit gesehen waren die Limburgstädter das bessere Team und verpassten eine frühe Entscheidung. Diese stand erst in der Nachspielzeit (90. + 2) fest, als Sebastian Cronauer zum 2:0 traf. tb
Hallenradsport: Der Start der Radballsaison ist auf unbestimmte Zeit verschoben – Valentin Stegmaier und Kai Wandel bilden RSV-Erste
Die Radballer und die Kunstradsportler des RSV Wendlingen sind zum Nichtstun verdammt. Dabei könnte der Verein jetzt von seiner jahrelangen guten Nachwuchsarbeit…