Ski alpin: Die Kaderathleten des SC Aichtal sind auch beim online angeleiteten Training mit Feuereifer dabei – Nachwuchs engagiert sich auch schon als Co-Trainer
Fünf Wochen lang hat der Teil-Lockdown die alpinen Skirennfahrer des SC Aichtal ausgebremst. Am letzten Freitag durften sich die Kaderathleten des SCA endlich wieder in ihrem Element tummeln. Doch die Freude war von kurzer Dauer, denn schon einen Tag später ging nichts mehr, Corona hat die alpinen Sportler wieder vom Schnee zum Trockentraining in die eigenen vier Wände geschickt.
Sie hatten sich so gefreut: Endlich wieder raus in die weiße Pracht und rauf auf die Bretter, die für passionierte Skifahrer die Welt bedeuten. Am Seibelseckle, einem 500 Meter langen Abfahrtshang an der Schwarzwaldhochstraße, stürzten sich die Kaderathleten des Schwäbischen Skiverbandes (SSV) vergangene Woche nach einer fünfwöchigen Zwangspause ins Trainingsvergnügen. Mittendrin auch vier Aichtaler Kaderfahrer, die die äußeren Bedingungen bestens kennen. Denn auf der knapp 1000 Meter hoch gelegenen Piste werden immer wieder Wettkämpfe ausgetragen.
Basketball: Zweitligist VfL Kirchheim Knights setzt seinen Siegeszug fort und hat jetzt schon sieben Mal in Folge gewonnen
Es bleibt dabei: Basketball-Zweitligist VfL Kirchheim Knights ist derzeit nicht zu stoppen. Nächster Beleg dafür ist der deutliche 96:62 (59:29)-Erfolg gegen die Uni Baskets…