Leichtathletik: Novum bei den Regional- und Waldlaufmeisterschaften in Mössingen
Mit einem Novum wartete in diesem Jahr der Leichtathletikkreis Esslingen auf. Erstmals wurde eine Kreis-Waldlaufmeisterschaft nicht im Kreis, sondern zusammen mit den regionalen Titelkämpfen in Mössingen am Firstwald ausgetragen.
Dies führte dazu, dass doch viele sonst immer bei den Waldläufen vertretene Vereine in Mössingen fehlten. Es waren aus dem Kreis eigentlich nur die LG Filder, TV Plochingen, LG Leinfelden und die SpVgg Schlaitdorf mit Läufern am Start. Diese aber agierten recht erfolgreich und brachten viele Titel mit zurück an den Neckar. In den teilweise doch recht ordentlichen Teilnehmerfeldern imponierte auf der Langstrecke der Frauen Stephanie Beckmann von der LG Leinfelden mit einem überlegenen Erfolg. Es imponierte bei den Schülerinnen in der Altersklasse W 15 Helena Treite (TSG Esslingen) und in der B-Jugend siegte Rudolf Sämann (TV Plochingen) deutlich. Interessant war erneut der Zweikampf bei den Schülern in M 15 zwischen Lukas Eisele (LG Filder) und Heritier Kambuya (TSG Esslingen), der zugunsten von Eisele ausging. Er lag dieses Mal mit 7.47 Minuten für die 2400 Meter doch deutlich vor dem Esslinger mit 8.13 Minuten. Bei den Schülerinnen der W 12 überzeugte die Köngenerin Clara Hiergeist knapp vor Lea Steinbach vom ASV Aichwald. Für die SpVgg Schlaitdorf holte sich in der M 13 Luca Lo Bello den Kreistitel.
Hallenradsport: Der Start der Radballsaison ist auf unbestimmte Zeit verschoben – Valentin Stegmaier und Kai Wandel bilden RSV-Erste
Die Radballer und die Kunstradsportler des RSV Wendlingen sind zum Nichtstun verdammt. Dabei könnte der Verein jetzt von seiner jahrelangen guten Nachwuchsarbeit…