Im 92. Lebensjahr verstarb am vergangenen Mittwoch Ehrenmitglied Walter Beutel (TV Liebersbronn). Seine sportliche Laufbahn begann mit sechs Jahren beim Turnverein Liebersbronn. Bei vielen Deutschen Turnfesten, Landesturnfesten, Bundes-Alterstreffen und Schwabenbergfesten erzielte er als aktiver Handballspieler und Leichtathlet beachtliche sportliche Erfolge. 31 Jahre lang hatte er das Amt des Ersten Vorsitzenden inne.
Im Turngau Mittlerer Neckar war er eineinhalb Jahrzehnte Kassenprüfer. Vorbildlich setzte er sich für Gemeinsinn und soziales Engagement ein. Für sein unermüdliches Wirken für Turnen und Sport durfte er hohe Auszeichnungen und Ehrungen von Vereins- bis auf Bundesebene in Empfang nehmen. Der Verein ernannte ihn zum Ehrenmitglied (1974) und Ehrenvorsitzenden (1983). Der Turngau Neckar-Teck ernannte ihn 1976 zum Ehrenmitglied und die Bundesrepublik Deutschland verlieh ihm 1984 das Bundesverdienstkreuz. Er fühlte sich immer der Gemeinschaft in Turnen und Sport verpflichtet und nahm bis zu seinem Tode regen Anteil am Vereins- und Turngaugeschehen. Das sportliche Ehrenamt war für ihn eine stetige Kraftquelle und Erfahrungswelt. Der Turngau Neckar-Teck nimmt Abschied von Walter Beutel und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beerdigung findet am Montag, 4. September, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Esslingen-Hegensberg statt. pa
Frauenhandball: Der 26:23-Erfolg über die HSG Freiburg war der erste des Zweitligisten TG Nürtingen nach über vier Monaten
Der Bann ist gebrochen. Nach sieben Spielen ohne Sieg, nach jenem hart erkämpften 31:30-Erfolg am 31. Oktober vergangenen Jahres in Bremen, haben die Handballerinnen der TG…