Sport
Triumph für Thomas Schaich und Bernhard Krämer
Segelfliegen: Nürtinger Gesamtsieger im Doppelsitzer – Krönender Abschluss des Hahnweidewettbewerbs bei Kaiserwetter
Erleichterung machte sich unter den Segelfliegern breit, als zwölf Schleppmaschinen am Samstag auf der Hahnweide ihre Motoren anließen und damit signalisierten, dass der 48. Hahnweidewettbewerb mit einem krönenden Abschluss enden wird.
Nach zuletzt fünf aufgrund unpassender Wetterbedingungen neutralisierten Wertungstagen in Folge zeigte sich das Wetter am letzten Wettkampftag mit den Piloten versöhnlich. Die vom Wettbewerbsleiter Marc Puskeiler in Absprache mit dem Wettbewerbsmeteorologen Jupp Dahlem ausgeschriebenen Aufgaben führten alle fünf Wettbewerbsklassen auf zwischen 420 und 537 Kilometer langen Drei- und Vierecken um Stuttgart. Am Ende waren es 54 667 Kilometer, die die Teilnehmer auf ihren Strecken am Samstag zurückgelegt hatten.
In der Offenen Klasse konnte Kilian Walbrou (ACBA Nogaro) die ausgeschriebene Strecke mit einem Schnitt von 130,7 Stundenkilometern umrunden. Der daraus resultierende zweite Platz im Tagesklassement reichte dem Franzosen, der an allen drei Flugtagen eine konstante Leistung gezeigt hatte, aus, um den Sieg im Gesamtklassement zu sichern. Holger Karow (Fliegergruppe Wolf Hirth), der als Spitzenreiter in den Tag gestartet war, konnte mit einem neunten Tagesplatz in der Gesamtwertung Platz zwei vor Walbrous Team- und Vereinskollegen Sylvain Gerbaud (ACBA Nogaro) behaupten.