Für TTC Frickenhausen geht es erneut nur um den Klassenverbleib
Im Neuffener Tal beim TTC Frickenhausen wird auch in der kommenden Saison wieder hochklassiges Tischtennis geboten. Das Team um die 30-jährige Mannschaftsführerin Stephanie Sterr mischt weiter in der Regionalliga mit. Ziel ist es erneut, die dritte Liga zu halten. Und das wird schwierig genug.
Der TTC verzichtete auch vor dieser Saison auf (teure) Neuverpflichtungen. Alle Spielerinnen kommen praktisch aus und um Frickenhausen. Chen Hong (40) ist ja im Schwabenland längst zu Hause. Das Aufgebot umfasst wie schon in der letzten Runde sechs Spielerinnen. Stephanie Sterr: Wir werden wieder durchwechseln. Jede soll ihre Chance bekommen. Dreimal pro Woche trainiert die Mannschaft. Wenn man die Klasse halten will, muss dieser Aufwand ganz einfach betrieben werden. Ein Nachwuchstalent hat den TTC verlassen. Simone Schüle wechselte zum TV Unterboihingen in die Verbandsklasse. Stephanie Sterr: Für Simone war es sicher die richtige Entscheidung. Das ist eine neue Herausforderung, für die 15-Jährige wäre die Regionalliga wohl doch noch etwas zu viel. Und in der zweiten Mannschaft beim TTC in der Bezirksklasse wäre Simone sicher unterfordert gewesen.
Frauenhandball: Gegen die HSG Freiburg kann Nürtingen einen ersten wichtigen Schritt Richtung Zweitliga-Klassenverbleib machen
Binnen 14 Tagen können die Handballerinnen der TG Nürtingen die sportlichen Weichen für eine weitere Saison in der Zweiten Bundesliga stellen. Voraussetzung in den Duellen mit…