Sport
Pech bei Wetterlotterie
Gleitschirmfliegen: Stefan Born verpasst DM-Treppchen knapp
Der Kirchheimer Stefan Born beendete die deutschen Flachland-Meisterschaften im Gleitschirmfliegen mit einem hervorragenden vierten Platz. Das internationale Teilnehmerfeld umfasste 64 Piloten aus vier Nationen.
Austragungsort war der ehemalige Militärflugplatz Altes Lager bei Jüterbog, etwa 60 Kilometer südlich von Berlin. Der ehemals größte Militärflugplatz der russischen Arme in der damaligen DDR verfügt über eine zwei Kilometer lange Bahn, die optimale Bedingungen für diesen Wettbewerb bot.
Auf drei Schleppstrecken standen zwölf Seile zur Verfügung, mit denen drei Gleitschirme parallel in die Höhe gezogen wurden. Die guten Wetterbedingungen erlaubten von Montag bis Freitag fünf Aufgaben, die alle erfolgreich durchgeführt werden konnten. Dabei wurden Distanzen zwischen 48 und 78 Kilometer zurückgelegt.
Am Montag mussten 57 Kilometer nach Finsterwalde bewältigt werden. Mit einem dritten Platz legte Born gleich gut vor. Am darauf folgenden Tag wurden 71 Kilometer nach Elsterwerder absolviert. Am Mittwoch stand ein 47-Kilometer-Dreieck rund um den Flugplatz Altes Lager auf dem sogenannten Task-Board. Nach einer vierten erfolgreichen Zielankunft am Donnerstag im 76 Kilometer entfernten Vetschau lag der Kirchheimer Pilot vom DC Hohenneuffen auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung.