Rudern: 42. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen
Mit 1009 Aktiven und 438 Booten und Teilnehmern aus allen 16 Bundesländern fand der 42. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen in Köln-Hürth statt. Bei vier von 21 möglichen Rennen waren dabei auch Ruderer des RC Nürtingen am Start, die sich wacker schlugen.
Jedes Bundesland hatte die Möglichkeit maximal zwei Boote je Alters- und Bootsklasse zu nominieren. Die fünf Mädels und zwei Jungs des Ruderclubs Nürtingen starteten für den Baden-Württembergischen Ruderverband in drei Doppelzweiern und einem Einer. Der erste Teil des Bundeswettbewerbs ist das Langstreckenrennen über 3000 Meter mit einer Wende. Technik, das Gefühl für Rhythmus und Ausdauer sind hier die entscheidenden Mittel, erfolgreich zu sein. Sehr gut gelang dies Amelie Ningel und Anne-Marie Stolz sowie Madita Keller und Neele Zahn jeweils im Doppelzweier.
Beide Mannschaften wurden aufgrund ihrer tollen Zeiten in das A-Finale des 1000-Meter-Rennens gesetzt. Hierfür hatten sich die sechs Zeitbesten von jeweils 23 startenden Mannschaften qualifiziert. Lars Lorch und Mark Cordes sowie Nina Hausmann schlugen sich über die 3000 Meter ebenfalls gut und konnten daher über 1000 Meter im C-Finale starten.
Frauenhandball: Der Baden-Württemberg-Oberligist TG Nürtingen II hat sich überraschend von Trainer Rolf Gaber getrennt
Die Handballer der TG Nürtingen sorgen in diesen sportlich ziemlich ruhigen Zeiten weiter für Schlagzeilen. Die jüngste: Der Verein sieht keine Zukunft mehr für eine Zusammenarbeit mit…