Zeitgleich an verschiedenen Standorten gingen die Schwäbischen Ski-Meisterschaften der Aktiven, Jugend und der Schüler über die Bühne. Für den Bezirk Mittlere Alb gab es insgesamt fünf Podestplätze. Ihr Potenzial endlich abrufen konnte Emma Nowosadtko vom SC Aichtal mit dem zweiten Platz im Slalom und dem vierten Platz im Riesenslalom.
Während die Aktiven und die Jugend in den Schwarzwald nach Todtnau-Fahl reisen mussten, fuhren die Schüler ihre Rennen am Hochlitten und Hochhäderich. Die Bedingungen konnten in beiden Regionen kaum besser sein. Schade nur, dass mit 88 Startern in den Aktiven- und Jugendklassen wieder Mal nicht die Hunderter-Marke erreicht werden konnte.
Das Aushängeschild des Bezirks Mittlere Alb, Bianca Kühn von der SAG Göppingen, holte mit zwei zweiten Plätzen im Slalom und Riesenslalom die anvisierten Medaillen. Dass es nicht Gold wurde, verhinderte im Slalom etwas überraschend Kerry Plieninger (SAV Stuttgart/1.17,37 Minuten) und Topfavoritin Ramona Böttinger (DAV Neu-Ulm/1.07,53) im Riesenslalom. Zum Titel fehlten der Mittlere Alb-Schülertrainerin Kühn nur 25 beziehungsweise 55 Hundertstelsekunden. Kühn wurde vor vier Wochen bereits Baden-Württembergische Vizemeisterin im Slalom und Dritte im Riesenslalom.
Frauenhandball: Zweitligist TG Nürtingen feiert einen eminent wichtigen Erfolg über die SG H2Ku Herrenberg
Die Ergebnisse der Konkurrenz im Nacken, das mögliche weitere Abrutschen in der Tabelle im Hinterkopf – trotz dieser Drucksituation haben die Handballerinnen der TG Nürtingen gestern einen…