Sport
Neue Struktur, altes Team
Tennis: Mitgliederversammlung des WTB in Nürtingen
Bei der vierstündigen Mitgliederversammlung des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) im Hotel am Schlossberg in Nürtingen standen unter anderem die Wahlen des Präsidiums des zweitgrößten deutschen Tennislandesverbandes an.
Das Jahr 2012 des WTB stand ganz im Zeichen der Strukturreform, die im September auf den Weg gebracht wurde. Die bisherige Struktur des Verbandes mit acht Bezirken geht auf das Jahr 1977 zurück. Dieser Prozess, die Verkleinerung von bislang acht auf nun sechs Bezirke, wurde zu Beginn des Jahres 2013 abgeschlossen . In den konstituierenden Bezirksversammlungen der Bezirke A bis F wurden die neuen Vertreter gewählt und haben ihre Arbeit bereits aufgenommen (wir berichteten).
Die 136 Vertreter der Vereine und Abteilungen Württembergs bestätigten dabei das amtierende Führungsgremium in seinen Ämtern. Präsident ist weiterhin Ulrich Lange (Reutlingen), Vizepräsident und Verbandssportwart Rolf Schmid (Biberach), Vizepräsident und Verbandsjugendwart Siegfried Guttenson (Möglingen), Verbandsschatzmeister Uwe Gärtner (Weil der Stadt) und Verbandsbreitensportwart Gerd Hummel (Reutlingen). Der einzige Neue im Präsidium ist Hartmut Seifert aus Raidwangen, der als Verbandsratsvorsitzender die Belange der Bezirke vertritt. Der 64-Jährige wurde nicht von der Versammlung gewählt, sondern bereits tags zuvor von den Vorsitzenden der Bezirke.