Inline-Speedskating: Racingteam des TSGV Großbettlingen wird in den nächsten Jahren nicht mehr an Straßenrennen teilnehmen
Beim Köln-Marathon mussten die Inline-Speedskaterinnen des Großbettlinger Racingteams nur ins Ziel kommen, um anschließend den Gesamtsieg im German Inline Cup zu feiern. Als dann Katja Ulbrich als Sechste über die Ziellinie fuhr, stand zudem fest, dass sie die Gesamtwertung gewonnen hat. In Köln endete allerdings auch eine Ära: Die TSGV-Teams werden in den kommenden Jahren nicht mehr an Straßenrennen teilnehmen.
Feierten in Köln den Gesamtsieg im German Inline Cup: Das Großbettlinger Racingteam mit Katja Ulbrich, Flurina Heim, Carolin Zielke, Nadja Wenger und Lucie Haegele (von links nach rechts). Im nächsten Jahr wird es solche Jubelbilder wohl nicht mehr geben. Foto: TSGV
Im kommenden Jahr wird es kein professionelles Großbettlinger Team mehr geben, kündigt Teammanager Andreas Ratzke an. „Wir treten auf dem Höhepunkt des Erfolges ab. Es waren drei geniale Jahre mit tollen Sportlern“, sagt Ratzke. Im Jahr 2007 wurde das „GB Racingteam“ gegründet, das zunächst als reines Herrenteam hauptsächlich am Schweizer Swiss Inline Cup teilnahm. Ende 2010 wurde ein Damenteam gegründet, das nun in Köln den Gesamtsieg feierte.
Frauenhandball: Die Zweitligisten SG Kirchhof und TG Nürtingen haben zuletzt stets verloren, morgen treffen sie aufeinander
Im noch jungen Jahr 2021 gab es für die Zweitliga-Handballerinnen aus Kirchhof und Nürtingen bisher wenig bis gar nichts Zählbares zu bejubeln. Die jüngste Niederlagenserie der…