Sport
Leichtathletik
Leichtathletik
Auch Nachwuchsleute aus dem Kreis in Stuttgart im Einsatz
Welche motivierende Wirkung ein sportliches Großereignis auf ganze Verbandsapparate haben kann, zeigt sich in der Leichtathletik auch bei der Mitarbeiterentwicklung im Kampfrichterwesen. Vor dem Weltfinale am kommenden Wochenende in Stuttgart brachten Jung-Kari-Aktionen den Kreisen viele neue Mitarbeiter. Manche von ihnen konnten bereits per Losentscheid bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm den organisatorischen Ablauf einer Großveranstaltung miterleben und auch in Stuttgart werden mehrere Nachwuchskampfrichter in den vielen Bereichen rund ums Stadion dabei sein.
Über zweihundert ehrenamtliche Mitarbeiter stehen dem Württembergischen Leichtathletikverband (WLV) im Gottlieb-Daimler-Stadion zur Verfügung. Darunter sind auch Kampfrichter des Leichtathletik-Kreises Esslingen, die teilweise in Schlüsselpositionen eingesetzt sind.
Wir haben insgesamt zwölf Kampfrichter dabei, darunter sogar vier ganz junge Leute, freut sich Kreis-Kampfrichterwart Hugo Bantel aus Bernhausen, der auf über 100 Mitarbeiter bei den Kreisveranstaltungen zurückgreifen kann. Die Karis von der LG Filder Verena Petermann, Anian Bauder, Matthias Opitz und Rene Köker dürfen in Stuttgart beim Anlagenaufbau, als Bahnrichter und Schriftführer mithelfen, was sicher motivierend für deren weitere Funktionärslaufbahn sein wird.