Sport
Leichtathletik: 17. Käppele-Lauf an Allerheiligen
Leichtathletik: 17. Käppele-Lauf an Allerheiligen
Abschluss der lokalen Laufserie um den Täles-Cup am Dienstag
Um 10 Uhr fällt am kommenden Dienstag, 1. November, im Tiefenbachtal der Startschuss zum 17. Käppelelauf. Nach einer Rekordteilnehmerzahl im vergangenen Jahr (199 Finisher) dürfte auch in diesem Jahr der Andrang zu diesem außergewöhnlichen Lauf groß sein.
Außergewöhnlich ist der Saisonabschlusslauf aufgrund seiner „lockeren Atmosphäre und dem tollen Zielbuffet“, wie es Rekordsieger Albrecht Bauer einst formulierte. Im vergangenen Jahr siegte allerdings nicht der Routinier Bauer, sondern Shooting-Star Hendrik Reininger (TG Nürtingen). Mit seinen glänzenden 26.37 Minuten kratzte er förmlich am Uralt-Streckenrekord von Klaus Löffler aus dem Jahr 1991, damals im Trikot der LG Leinfelden 26.17 Minuten laufend.
Die Siegerehrung nach der 7,3 Kilometer-Hatz findet direkt nach dem Rennen auf dem Käppele statt. Geehrt werden dann auch die Bestplatzierten des diesjährigen Täles-Cups, denn der Käppelelauf ist wie gehabt Abschluss dieser lokalen Laufserie.
Nach dem Kirchert-Lauf in Nürtingen Ende September führt in der Täles-Cup-Wertung Michael Gneiting (TSV Frickenhausen) mit einem Polster von 27 Sekunden vor Jürgen Kraut (TB Neuffen). Während noch fast 40 Männer in der Täles-Cup-Wertung sind, ist das Bild bei den Frauen ein anderes: Nur zwei Läuferinnen sind hier noch im Rennen um den Wanderpokal.