Sport
Leichtathletik: 100 km von Biel
Leichtathletik: 100 km von Biel
Der absolute Klassiker im Ultra-Langstreckenlauf ist alljährlich der 100-Kilometer-Lauf in Biel in der Schweiz. Wer auf dieser landschaftlich zwar reizvollen, aber sehr schweren Strecke das Ziel erreicht, der hat viel geleistet und dabei auch einen Sieg über sich selbst errungen.
Gestartet wird in die Nacht hinein und hoch über dem Vierwaldstätter See gelaufen, um im Morgengrauen das Ziel zu erreichen. Seit 1985 ist Peter Born von der TG Nürtingen in Biel mit dabei. Seine beste Zeit lief er bei seinem Debüt mit 8.04,74 Stunden. Diese Zeit war lange Kreisrekord, bis er 1990 in Rodenbach diesen Rekord auf 7.43,07 Stunden drückte. Diese Bestmarke hat bis heute Bestand. Jetzt, mit 58 Jahren, lief Born die 100-Kilometer-Distanz in 13.33,26,6 Stunden auf Rang 63 der M 55 zwar deutlich langsamer, trotzdem war er glücklich, das Ziel erreicht zu haben. Jeder, der dies schafft, fühlt sich als Sieger.
Mit dabei in der M 45 auch Jürgen Ott aus Beuren. Er war natürlich deutlich schneller. Bei 9.36.23,2 Stunden blieben die Uhren für ihn stehen. Dies war immerhin Rang 101 im Gesamteinlauf der weit über 3000 Teilnehmer. Damit landete er weit vorne auf Rang 22 in der Altersklasse M 45. Einfach eine beachtliche Leistung. pk