Sport
Landesrudertag in Radolfzell
Landesrudertag in Radolfzell
Ulmerin ist neue Vorsitzende Die Mitgliederzahlen bereiten Sorgen
Die Delegierten des Landesrudertags in Radolfzell wählten Johanna Kienzerle aus Ulm einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Landesruderverbands Baden-Württemberg (LRVBW). Damit folgten die Vereinsvertreter dem von Ehrenmitglied Herbert Esser vorgetragenen Vorschlag des Vorstands, die bisherige stellvertretende Vorsitzende an die Spitze des Verbands zu berufen.
Einstimmig wurde auch ihre Stellvertreterin Monika Kienzle-Augspurger im Amt bestätigt. Als neue stellvertretende Vorsitzende wählten die Delegierten der baden-württembergischen Rudervereine in den geschäftsführenden Vorstand Marco Haaf für den Sport und Volker Wintergerst für die Finanzen.
Johanna Kienzerle ist die vierte Vorsitzende des 1976 gegründeten LRVBW. Sie folgt Bernd Kuhn nach, der nicht mehr kandidierte. Seit 1992 leitete er die Geschicke des von ihm mit initiierten Verbandes. Aber nicht nur diesen führte er engagiert und mit glücklicher Hand. Auch als Trainer war er sehr erfolgreich und als Vertreter in den Gremien des Deutschen Ruderverbands gab er viele Anstöße zur Weiterentwicklung des Ruderns in Deutschland. Lang anhaltender Beifall kam auf, als Johanna Kienzerle der Versammlung vorschlug, Bernd Kuhn in Würdigung seiner großen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.