Sport
Kunstradfahren: Württ. Schülermeisterschaft in Wendlingen
Kunstradfahren: Württ. Schülermeisterschaft in Wendlingen
Starter von Gastgeber RSV gehen hochmotiviert in den Wettkampf
Kunstradfahren in Württemberg bedeutet immer Spitzensport, vollendete Akrobatik und sportliche Eleganz. Dies gilt nicht nur bei den Aktiven, sondern auch im Schülerbereich. Deshalb können sich die Gäste am Sonntag, 24. April, bei der Württembergischen Meisterschaft der Schülerinnen und Schüler auf Spitzensport in der Wendlinger Halle Im Grund freuen.
Kunstradfahrerinnen und -fahrer bis 14 Jahre wetteifern um die württembergische Meisterehre. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler über die Kreis- und Bezirksmeisterschaft für die Württembergische qualifiziert haben, zeigen sie nun nach langen Trainingseinheiten ihre fünfminütige Kür. Im Kunstradfahren können die Sportlerinnen und Sportler aus einer Vielzahl von Übungen auswählen. Im Einer-Kunstfahren können im Schülerbereich 22 Übungen gezeigt werden, im Zweier-Kunstfahren 18 Übungen.
Diese haben je nach Schwierigkeitsgrad eine vorgegebene Punktezahl und werden vorab beim Kampfgericht als Kürprogramm eingereicht. Das Kürprogramm muss von den Sportlerinnen und Sportlern im angegebenen Übungsablauf gefahren werden. Alle Übungen, die im Zeitlimit von fünf Minuten gefahren werden, kommen in die Bewertung. Abzüge erhalten die Sportler, wenn sie die Übung nicht zu Ende fahren (also keine volle Runde zeigen), stürzen oder nicht sauber gefahren wird.