Sport
Kunstradfahren: 1. Internationales German Masters in Eisleben
Kunstradfahren: 1. Internationales German Masters in Eisleben
Zweierpaar vom RSV Wendlingen nach Abzügen „nur“ auf Platz fünf
Für die aktiven Kunstradsportler begann am vergangenen Samstag in der Luther-Stadt Eisleben die heiße Wettkampfphase. Beim 1. Internationalen German Masters wurden sowohl die ersten WM-Wertungen als auch die erste Qualifikation für den Bundeskader 2006 ausgefahren.
Zum ersten Mal nach Andrea Barth konnten sich für diese Eliteveranstaltung mit Konrad Grünwald und Nicolai Kuhn, dem neu zusammengestellten Zweierpaar, wieder Sportler des RSV Wendlingen qualifizieren. Nach vielversprechendem ersten Teil auf zwei Rädern ereilte sie jedoch das Pech, dass sie nach dem Wechsel auf ein Rad einen Übergang nicht schafften. Sie wiederholten diesen Übungsteil zwar fehlerfrei, verloren aber dadurch wertvolle Zeit. Diese wollten sie wieder aufholen und so begannen sie die vorletzte Übung zu schnell. Der Untermann kam nicht richtig in Tritt und so mussten beide vom Rad und erhebliche Punktabzüge hinnehmen. Dadurch reichte es mit 271,08 Punkten „nur“ zu Platz fünf hinter den Brüdern Florian und Felix Blümmel vom RC Böhl (287,22). Sieger in dieser Disziplin wurden die vierfachen Weltmeister Simon Altvater/Nico Kuhnert aus Magstadt (323,73) vor Claus Jäger und Stephan Rauch aus Langenprozelten (310,89) und den Geschwistern Felix und Jonas Niederberger aus Nattheim (303,13).