Am kommenden Samstag, 30. September, ist der MC Kirchheim/Teck auf dem Verkehrsübungsplatz Kirchheim-Lindorf Ausrichter des neunten und letzten Laufes zum diesjährigen ADAC-Baden-Württemberg-Cup im Super-Kart-Slalom.
Diese noch junge Motorsportart unterscheidet sich vom seither bekannten Jugendkartslalom durch einen dem Automobilslalom ähnlichen Parcours. Dadurch werden höhere Geschwindigkeiten gefahren, die dem Superkartslalom auch zu den Beinamen Riesen- oder Rennkartslalom verhelfen. Auch die im Vergleich mit den Jugendkarts höhere Motorleistung steuert dazu bei. Antreten dürfen nur Fahrerinnen und Fahrer zwischen zwölf und 23 Jahren, die nachweislich mindestens zwei Jahre Karterfahrung mitbringen.
Besondere Spannung wird nicht zuletzt dadurch erwartet, dass in drei der vier Altersklassen die Titel erst beim letzten Lauf in Lindorf vergeben werden. Dabei rechnen sich auch mehrere MCKT-Piloten beim Heimrennen noch realistische Chancen im Titelkampf aus. Um 10 Uhr wird der erste Teilnehmer an den Start gehen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. mckt
Nürtinger Zweitliga-Handballerinnen erkämpfen sich in Leipzig einen Punkt – Für Trainer Hablizel ein „Schritt in die richtige Richtung“
Die Handballerinnen der TG Nürtingen haben im Duell der angeschlagenen Zweitligisten immerhin einen Teilerfolg gefeiert. In einem wahren Samstags-Krimi in Leipzig…