Judo: Süddeutsche Einzelmeisterschaften der U14 in Tauberbischofsheim
Nürtingerin bezwingt im Finale die Bayerische Meisterin Carina Strung und holt sich überlegen den Titel
Vergangenes Wochenende stand die bekannte Fechterhochburg Tauberbischofsheim ganz im Zeichen des Judosports. Die Judokas der Altersgruppe U14 trugen dort ihre süddeutschen Titelkämpfe aus. Für sie ist das die höchste Wettkampfebene, die bei offiziellen Meisterschaften erreicht werden kann.
Vom Judoverein Nürtingen hatten sich insgesamt drei Mädchen sowie ein Junge qualifiziert, wobei Mirjam Wörner (bis 48 Kilogramm), die Württembergische Vizemeisterin, krankheitsbedingt zu Hause bleiben musste. Den Anfang machten am Samstag die Jungen. Manuel Colaianni (bis 60 kg) konnte an diesem Tag lediglich an Erfahrung hinzugewinnen, das Wettkampfniveau war für ihn noch etwas zu hoch. Seinen ersten Kampf verlor er gegen Badens Nummer zwei im Haltegriff. In der Trostrunde hatte er dem Bayern Haider vom TSV Grafenau nicht Ausreichendes entgegensetzen und verlor nach mehreren kleinen Wertungen für Uchi-Mata (Schenkelwurf).
Frauenhandball: Nach zuletzt je sechs Niederlagen hoffen die Zweitligisten aus Leipzig und Nürtingen morgen auf die Wende
Es läuft nicht. Und das nicht nur bei den Zweitliga-Handballerinnen der TG Nürtingen. Sechsmal haben die Nürtingerinnen zuletzt in Folge verloren, das Gleiche trifft auf den HC…