Sport
Inline-Slalom
In Neuffen finden am 25. Juni die Landesmeisterschaften statt
Die Organisatoren der Skiabteilung des TB Neuffen haben es geschafft, die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Inline-Slalom nach Neuffen zu holen. Mit der gelungenen Durchführung des LBS-Cup-Slaloms im letzten Jahr hatten die Neuffener beim Schwäbischen Skiverband einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Nicht nur die organisatorischen Leistungsmerkmale, sondern auch der herzliche Empfang der Rennläufer durch die Anlieger an der Rennstrecke und die Begeisterung der Zuschauer aus der Region, ließen die Veranstaltung zu einem Erlebnis werden. Die Atmosphäre am Neuffener Uhlandbuckel scheint innerhalb der landesweiten Rennserie um den LBS-Cup einen besonderen Charme zu entwickeln.
Das bundesweite Konzept des Deutschen Skiverbandes Von der Rolle auf die Kante hat den Inline-Slalomsport längst populär gemacht. Mit insgesamt acht LBS-Cup-Rennen entwickelte sich der Wettkampfsport in den baden-württembergischen Skiverbänden, dem zweitgrößten Landesverband im Deutschen Skiverband, am meisten.
Als einmalig darf man auch den Nachwuchs-Wettbewerb Skitty-Cup sehen. Im Rahmen des Inline-Slaloms gehen in einem Geschicklichkeits-Parcours sechs- bis elfjährige Kinder an den Start und stellen ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis. Der Spaß am perfekten Inline-Skating im Mix mit etwas Ehrgeiz steht dabei im Mittelpunkt. Teilnehmerzahlen von über 80 Kindern sind keine Seltenheit.