Sport
Inline-Alpin-Slalom: Europacup-Finale in Unterensingen
Inline-Alpin-Slalom: Europacup-Finale in Unterensingen
Manuela Schmohl verpasst das Treppchen knapp – Rund 4000 begeisterte Zuschauer an der Strecke
Unterensingen im Europacup-Fieber: Zwei Tage lang war die 5000-Seelen-Gemeinde mitten im Schwabenland das Mekka der Inline-Alpin-Slalom-Szene. Im alten Ortskern, in der Kirchstraße, kämpfte die Creme de la Creme der europäischen Inline-Slalomfahrer bei sehr wechselhaften Bedingungen um jede Sekunde. „Ich bin total überwältigt, eine gigantische Veranstaltung“, schwärmte Rennleiter Emil Schmohl vom Ausrichter SC Unterensingen. Für das nächste Jahr hat der SCU seinen Hut bereits wieder in den Ring geworfen. Wenn man den Zuschlag erhält, steigt das Finale am 17. September 2006 an gleicher Stelle.
Schwierige Bedingungen herrschten an beiden Tagen. Nach zwei Wochen herrlichsten Wetters hatte es ausgerechnet in der Nacht auf Samstag heftig zu regnen begonnen. Doch gestern Nachmittag beim alles entscheidenden Lauf schien sogar wieder die Sonne, die Bedingungen waren hervorragend und rund 4000 Zuschauer säumten die Strecke. Der Italiener Stefano Belinghieri durchkurvte die 41 Tore des von Bundestrainer Stefan Trumm gesetzten Kurses am schnellsten. Seine 34,35 Sekunden waren Tagesbestzeit. Er sicherte sich in der Gesamtzeit von 1.10,79 Minuten auch den Tagessieg vor dem deutschen Nationalfahrer Christoph Eder vom FC Chammünster (1.11,49) und dem Münchener Klaus Witzmann (1.12,57).