Gewichtheben: Senioren-Weltmeisterschaft in Bordeaux
In Frankreich reicht es nur zu Platz zwei hinter dem Finnen Haatanen
Bei der Senioren-Weltmeisterschaft im Gewichtheben erreichte der 72-jährige Georg Schall aus Altenriet den zweiten Platz und gewann Silber. Mit 122 Kilogramm lag er knapp hinter dem neuen Seniorenweltmeister der Altersklasse 70-75, dem Finnen Yrjö Haatanen.
Mit einem Kampfgewicht von 60,55 Kilogramm startete Georg Schall in der Gewichtsklasse bis 62 Kilogramm. Einen Tag nach seinem 72. Geburtstag kristallisierte sich schnell das bekannte Duell zwischen dem Altenrieter und dem Finnen Haatanen heraus. Der spätere Bronzemedaillengewinner Niveault aus Frankreich war schon früh aus dem Wettkampf ausgestiegen.
Schall begann mit 52 Kilogramm im Reißen und steigerte sich im zweiten Versuch auf 54 Kilogramm. Die Kampfrichter werteten diesen Versuch jedoch als ungültig und nahmen Schall dadurch die Chance, sich noch weiter zu steigern. Mit einem Kilogramm Rückstand hinter Haatanen startete der ehemalige Geräteturner beim Stoßen mit 65 Kilo. Sein Konkurrent legte mit anfänglich 66 Kilo nach und steigerte sich über 68 Kilogramm mit letzter Kraft zu einem Stoß von 69 Kilogramm.
Frauenhandball: Gegen die HSG Freiburg kann Nürtingen einen ersten wichtigen Schritt Richtung Zweitliga-Klassenverbleib machen
Binnen 14 Tagen können die Handballerinnen der TG Nürtingen die sportlichen Weichen für eine weitere Saison in der Zweiten Bundesliga stellen. Voraussetzung in den Duellen mit…