WM-Tippspiel: In der Mörikeschule dreht sich alles um den Ball
Auch auf den Pausenhöfen ist das Thema Fußball-Weltmeisterschaft allgegenwärtig. Während die Schulsozialarbeiter ihr Glück beim Tippspiel unserer Zeitung suchen, hat sich der Schulhof der Nürtinger Mörikeschule zu einem wahren Tauschbasar für Panini-Bilder verwandelt.
Eine Stimmung wie bei einem echten WM-Spiel: Auf ihrem neuen Multifunktionsfeld, das im Rahmen des Schulfests am 25. Juli eingeweiht wird, demonstrieren die Kinder der Mörikeschule ihre Art, die Tore bei der Weltmeisterschaft zu bejubeln. Foto: Schmid
„Bist du auch so traurig, dass Griechenland verloren hat?“, fragt ein kleines Mädchen. „Ja natürlich“, tröstet sie Uwe Schietinger. „Aber jetzt sind sie ja wirklich weit gekommen.“ Der Schulsozialarbeiter muss über die vier Wochen Weltmeisterschaft hinweg besonders viel Einfühlungsvermögen zeigen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Tobias Kleinbeckes, Mark Bläsius, Alice Serra, Daniela Magliocco und Melanie Jüttner beteiligt er sich am WM-Tippspiel unserer Zeitung. „Wir sind seit einem Monat im absoluten WM-Fieber“, erzählen sie. Damit meinen sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem auch die Kinder. „Fußball ist derzeit das vorherrschende Thema auf dem Pausenhof.“ Und die Freude und Begeisterung der Kleinen wirkt ansteckend.
Fußball-Landesliga: Die TSV Oberensingen geht in einem rasanten Spiel beim TV Echterdingen schnell mit 3:0 in Führung, muss aber dennoch lange um den zweiten Saisonsieg bangen, den letztlich Yannik Kögler nach einem Konter eintütet.