Sport
Fußball: Rot-Weiß Austria Erkenbrechtsweiler
Fußball: Rot-Weiß Austria Erkenbrechtsweiler
Der 67-jährige Alfred Riegler sagt servus Abschiedsspiel am Freitag
Seine Bilanz ist rekordverdächtig: Alfred Riegler jagte als passionierter Freizeitkicker mehr als ein halbes Jahrhundert dem runden Leder nach. Für den topfitten Präsidenten des Freizeitclubs Rot-Weiß Austria Erkenbrechtsweiler gibts ein Abschiedsspiel.
1000-Spiele-Mann Alfred Riegler nimmt Abschied aus der lokalen Fußball-Szene. Nach über 50 Jahren der Balltreterei und über 1000 Spielen hängt der Präsident des Rot-Weiß Austria Erkenbrechtsweiler am Freitag seine Kickstiefel endgültig an den Nagel. Riegler ist 67 bis heute hält das Konditionswunder die linke Austria-Abwehrseite dicht.
1963 aus Österreich ausgewandert, war Riegler noch im selben Jahr Mitgründer des österreichischen Fußball-Vereins Rot-Weiß Austria, der in der Gaststätte Lamm in Brucken gegründet worden war. Damals wollten sich die Rot-Weißen zum aktiven Spielbetrieb anmelden, doch das Vorhaben scheiterte, weil es die Verbandsstatuten untersagten. Die Österreicher in Schwaben meldeten daraufhin eine Freizeitmannschaft an. Nur Freundschaftsspiele zu bestreiten war den meisten Spielern auf Dauer zu wenig, und so spielten sie parallel zum RWA-Engagement noch in Clubs aus offiziellen Ligen. Alfred Riegler schloss sich dem TV Erkenbrechtsweiler an und absolvierte dort rund 180 Spiele, ehe er 1970 zum TV Unterlenningen wechselte.