Der 6:2-Heimsieg gegen den TSV Wolfschlugen fiel aber zu hoch aus
Durch einen deutlichen 6:2-Heimspiel-Erfolg im Lokalderby gegen den TSV Wolfschlugen und den Punktverlust des FC Nürtingen ist der TSGV Großbettlingen plötzlich wieder im Spiel um Platz zwei.
Von Beginn an entwickelte sich ein sehr gutes Bezirksligaspiel zwischen zwei offensiv ausgerichteten Teams. In den ersten 15 Minuten waren die Gäste vom Herdhau das bessere Team und erspielten sich einige gute Tormöglichkeiten. Eine davon nutzten sie nach vier Minuten zur Führung. Auf der linken Seite konnte sich Spielmacher Knapp durchsetzen und seine Flanke erreichte von Ortloff, der den Ball im Rücken der „Bettlinger“ Abwehr aufnahm und aus zehn Metern Torwart Hartlieb mit seinem platzierten Schuss keine Chance ließ.
Dieses frühe Gegentor war der „Hallo-wach!“-Ruf für die Gastgeber. In der Folgezeit kamen sie immer besser ins Spiel und vergaben nach einem Flankenlauf von Kurz durch Kahriman die Ausgleichschance (9.). Nach 17 Minuten wurde die Aufholjagd belohnt. Spielertrainer Maier erkämpfte sich 20 Meter vor dem Gästetor den Ball und setzte mit einem Traumpass Soberka in Szene, der den Ball am herausstürzenden Torwart Fischer vorbei ins Tor schob. Die Gastgeber legten sofort nach und erzielten eine Minute später das 2:1. Nach einem Zuspiel von Soberka hatte Kahriman keine Mühe, den Ball aus kurzer Distanz ins Netz zu befördern.
Basketball: Zweitligist VfL Kirchheim Knights setzt seinen Siegeszug fort und hat jetzt schon sieben Mal in Folge gewonnen
Es bleibt dabei: Basketball-Zweitligist VfL Kirchheim Knights ist derzeit nicht zu stoppen. Nächster Beleg dafür ist der deutliche 96:62 (59:29)-Erfolg gegen die Uni Baskets…