Eine weitere bittere 0:2-Niederlage setzte es im Derby beim Abstiegskonkurrenten FV Vorwärts Faurndau. „Wenn man keine Tore schießt, kann man nicht gewinnen“, resümierte 09-Trainer Joachim Morgenthaler.
Mehrere sehr gute Möglichkeiten konnten nicht in Tore umgemünzt werden und so gab man immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib ab.
Sehr konzentriert und voller Tatendrang begannen die Mädchen des FV 09 Nürtingen die Nachholpartie am Ostersamstag. Lange Bälle in die Spitze sollten der Schlüssel zum Erfolg werden, denn die schlechten Platzverhältnisse im Dittlau ließen kein gepflegtes Passspiel zu. Chancen im Minutentakt durch die beiden Stürmerinnen Walter und Vatter endeten in den Armen der Faurndauer Torspielerin oder am Torgebälk. Anschauungsunterricht in Sachen Toreschießen gab die FVF-Stürmerin Wilfer. Sie nutzte ihre erste Möglichkeit eiskalt zur 1:0 Führung (10.). Genau im gleichen Trott ging es die ganz Partie über weiter. Die Nürtingerinnen präsentierten sich als spielbestimmende Mannschaft, die jedoch ihre zahlreichen Chancen nicht verwerten konnten und auf der anderen Seite sah man effektive Gastgeberinnen, die in der 60. Minute das 2:0-Endergebnis herstellten.
Somit stand man am Ende trotz ansprechender Leistung wieder nur mit leeren Händen da – was besonders bitter ist, denn man bekam sogar noch einen Elfmeter (70.). sts
Fußball: Der WFV-Beirat hat gestern einstimmig den Abbruch mit sofortiger Wirkung beschlossen
Die Entscheidung ist gefallen: Der Württembergische Fußballverband (WFV) hat gestern bei einer Beiratssitzung wie erwartet einstimmig beschlossen, die Saison 20/21 mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Die…