Para Nordisch: Die 14-jährige Oberlenningerin Linn Kazmaier feiert in Planica ihr Weltcup-Debüt – Punkte sammeln für Peking
Am heutigen Mittwoch geht es für das Nordic-Paraski-Team Deutschland ins erste Weltcup-Rennen dieses Winters. 13 Athletinnen und Athleten plus sechs Guides sind im slowenischen Planica am Start. Linn Kazmaier aus Oberlenningen feiert dann ihr Debüt. Mit dabei als ihr Guide ist der ehemalige Biathlet Florian Baumann aus Balzholz.
Freuen sich auf die Welcup-Premiere im slowenischen Planica: Linn Kazmaier aus Oberlenningen (links) und ihr Guide Florian Baumann aus Balzholz. Foto: privat
Während in der Heimat der Frühling schon angeklopft hat, fiebern die deutschen Para-Skilangläufer und Para-Biathleten dem Beginn ihres Weltcup-Winters entgegen. „Das ist schon etwas surreal“, sagt der in Freiburg lebende Allgäuer Marco Maier über die Corona-Saison 2020/2021. Am Sonntag brachen Maier und der Rest der Nationalmannschaft gen Planica auf, zum ersten Para-Weltcup überhaupt im bekannten slowenischen Wintersport-Ort. Vom heutigen Mittwoch an bis zum 10. März stehen – begleitet von strengen Corona-Schutzbestimmungen – sechs Rennen auf dem Programm. Ein zweiter Weltcup folgt vom 19. bis 26. März im finnischen Vuokatti.
Frauenhandball: Zweitligist TG Nürtingen feiert einen eminent wichtigen Erfolg über die SG H2Ku Herrenberg
Die Ergebnisse der Konkurrenz im Nacken, das mögliche weitere Abrutschen in der Tabelle im Hinterkopf – trotz dieser Drucksituation haben die Handballerinnen der TG Nürtingen gestern einen…