Sport
Fassungslose Franzosen
Judo: JVN-Athlet Lukas Weiss „schießt“ in Sindelfingen Spitzenathleten von der Matte
Über 800 Judokas aus sieben Nationen gingen am vergangenen Wochenende beim elften Internationalen Judoturnier im Glaspalast in Sindelfingen auf die Wettkampfmatten.
Zahlreiche Spitzenkämpfer, darunter auch etliche Nationalkaderathleten aus der Schweiz und aus Frankreich, sorgten für zum Teil hochklassige Teilnehmerfelder. Selbst für die württembergische Spitze hingen die Trauben oft zu hoch.
Vom Judoverein Nürtingen ging am Samstag in der Altersklasse U 15 Niklas Klaschka (bis 37 Kilogramm) an den Start. Nach einem problemlosen Auftaktsieg ließ der Nürtinger auch in seiner zweiten Begegnung nichts anbrennen. Zur Hälfte der Kampfzeit donnerte er seinen Gegner mit einem explosiven O-Soto-Gari (große Außensichel) auf die Matte. Poolsieg und Einzug ins Halbfinale standen damit fest. Dort wartete mit Jordi Klein (JZ Heubach) ein sehr unbequemer Gegner. Der im Bodenkampf versierte Heubacher bestrafte prompt eine kleine Unachtsamkeit Klaschkas und verwies den Nürtinger mit Armhebel auf Platz drei.
In der Altersklasse U 20 vertraten Mirjam Wörner (bis 52 Kilogramm) und Anne Föllner (bis 70 Kilogramm) die Farben des JVN. Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille schnitten sie äußerst erfolgreich ab.
Mirjam Wörner erst im Finale geschlagen