Karate: Nürtinger und Frickenhausener überzeugen in Schönaich
Beim Regio-Cup-Nachwuchsturnier in Schönaich starteten rund 190 Karateka aus 22 Dojos aus Baden-Württemberg. Auch die Kämpfer der Nürtinger Shotokan Karate-Schule mischten erfolgreich mit, ebenso wie Kimi Rubach von der Karateschule Frickenhausen.
Lorena Wahl kämpfte bei den Minikids. Sie zeigte sehr gute Kämpfe und wurde mit 8:0, 8:0 und 10:1 Punkten verdiente Poolsiegerin. Im anschließenden Finalkampf überzeugte sie mit 11:7 Punkten und stand verdient auf dem oberen Treppchen. Denny Frentzen startete bei den Minikids der Jungen im Pool A. Hier siegte er vorzeitig mit 10:2 Punkten. Nach einem verlorenen Kampf gewann er mit 2:1 Punkten und belegte Platz drei. Baha Usta ging im anderen Pool auf die Matte. Er gewann vorzeitig mit 8:0, verlor 15:20 und knapp mit 10:11 Punkten und belegte Platz fünf. Besser erging es in dieser Altersklasse dem siebenjährigen Kimi Rubach von der Karateschule Frickenhausen. Er belegte den zweiten Platz und wurde bei den freien Kämpfen im Kumite Dritter.
In der Gruppe Kinder Mädchen bis 32 Kilogramm startete Sarah Bosancic. Bei ihrem zweiten Turnier kämpfte sie gut und belegte den dritten Platz. Bei den Jungen bis 32 Kilogramm belegte Louis Scherzer nach guten Kämpfen – einen Kampf beendete er vorzeitig mit 8:0 – ebenfalls Platz drei. Eren Usta stand in diesem Wettbewerb im Finale. Hier traf er auf Timo Salzmann von der KG Odenwald, der die Nase vorn hatte.
Handball: Gegen Nord Harrislee will Frauenhandball-Zweitligist TG Nürtingen auch ersatzgeschwächt die Trendwende schaffen
Im dritten Anlauf soll es für Simon Hablizel mit seinem ersten Sieg als Trainer der Nürtinger Zweitliga-Handballerinnen morgen Abend endlich klappen. Die Chancen stehen auch für…