In Schwenningen fand der Regio-Cup Süd statt. 20 Dojos mit 165 Teilnehmern aus Baden-Württemberg kämpften in Kata und Kumite. Mit dabei waren auch Kämpfer der Shotokan-Karate-Schule Nürtingen sowie der Schule für Budokünste aus Frickenhausen.
Die Shotokan-Karate-Schule fuhr mit 19 Karatekas zu diesem Nachwuchsturnier, wobei 14 Kinder das erste Mal starteten. Elf Minis (fünf bis acht Jahre) gingen zuerst auf die Matte. Bei den Mädchen kämpften im Pool A Lorena Wahl und Hannah Frank, im Pool B Elena Greiner. Lorena entschied ihre ersten zwei Kämpfe überzeugend für sich. Im Kampf ums Poolfinale und auch im letzten Aufeinandertreffen verlor sie und wurde Fünfte. Hannah und Elena verloren ihren ersten Kampf. In der Trostrunde gewann Hannah einen Kampf. Bei den männlichen Minis starteten im Pool B Lütvi Demirov, Christian Henzler, Philipp Frank sowie Stefan Bersch und im anderen Pool Phillip Stengle, Sven Eck, Bartosch Zwadlo und Keanu McGriff. Philipp Frank gewann zwei seiner Kämpfe, am Ende war er Fünfter. Die Jungs warfen sich gegenseitig raus, weil sie jeweils zu viert im Pool waren. Im anderen Pool hatte Keanu die besseren Kämpfe. Erst um das Poolfinale wurde er gestoppt. Er siegte im kleinen Finale und wurde Dritter.
Fußball-Bezirksliga Neckar-Fils: Die Vereine hoffen auf eine Fortsetzung der Saison und darauf, dass die Politik Perspektiven aufzeigt
Die Freude bei den Amateurfußballern war nur von kurzer Dauer. Die Aussicht auf eine baldige Rückkehr aufs Spielfeld ist mit den wieder steigenden Inzidenzzahlen…