Der Start in die zweite Saison der Bezirksklasse steht für die Ringer der KG Kirchheim/Köngen unter keinen guten Vorzeichen. Nachdem im vergangenen Jahr ein toller dritter Platz zu Buche stand, blickte KG-Trainer Tomasz Dec der Saison 2012 zuversichtlich entgegen.
Doch mittlerweile sieht das alles wieder ganz anders aus. Vor allem die jungen Nachwuchsringer zeigten in der vergangenen Saison gute Leistungen und wurden von erfahrenen Ringern unterstützt, was Tomasz Dec positiv für die neue Saison stimmte. Jedoch folgten in der Saisonvorbereitung mit den Abgängen von Steffen Wagner und Eugen Friesen zwei negative Nachrichten, die die KG-Verantwortlichen veranlassten, die Ziele der KG nach unten zu korrigieren. Das KG-Eigengewächs Wagner schloss sich dem SV Ebersbach an und Friesen wechselte zu seinem altem Verein, dem ASV Schorndorf. Beide suchen in den höheren Ligen neue Herausforderungen.
Hinzu kommt, dass Timur Togajbaev in der anstehenden Saison aus privaten Gründen nur noch sehr eingeschränkt zu Verfügung steht und der KG Kirchheim/Köngen somit ein weiterer Punktgarant der vorausgegangenen Jahre fehlt. Trotz der dünnen Personaldecke sind nun die jungen KG-Ringer dran, ihr Können zu zeigen. Allen voran die Brüder Kim und Nico Müller sowie Marius und Felix Kohnle. Alle zeigten in der vergangenen Saison schon sehr ansprechende Leistungen und können nun in der neuen Saison weitere wichtige Erfahrungen sammeln.
Hallenradsport: Der Start der Radballsaison ist auf unbestimmte Zeit verschoben – Valentin Stegmaier und Kai Wandel bilden RSV-Erste
Die Radballer und die Kunstradsportler des RSV Wendlingen sind zum Nichtstun verdammt. Dabei könnte der Verein jetzt von seiner jahrelangen guten Nachwuchsarbeit…