Sport
Die zwei Besten steigen auf
Handball, 3. Liga: K.-o-Runde ab April
Der Deutsche Handballbund (DHB) hat den Modus einer Aufstiegsrunde für die Dritte Liga der Männer beschlossen. 14 Teams sollen ab Samstag, 10. April, um zwei Aufstiegsplätze in die Zweite Handball-Bundesliga spielen. Am 13. Juni stehen die Aufsteiger dann fest.
In zwei Gruppen mit jeweils sieben Mannschaften spielt in einer einfachen Runde zunächst jeder gegen jeden. Jedes Team hat drei Heim- und Auswärtsspiele auszutragen. Die jeweils ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Dort werden wiederum vier Sieger ermittelt, die in der Finalrunde aufeinandertreffen. Die zwei Besten steigen schließlich in die Zweite Liga auf. Die Zwischen- und auch die Finalrunde werden in Hin- und Rückspielen durchgeführt.
Sofern ein Aufsteiger keine Lizenz für die Zweite Liga erhalten sollte, werden der dritte und vierte Platz in Hin- und Rückspielen zwischen den Verlierern der Finalspiele ermittelt. Zum DHB-Pokal 2021/2022 werden die vier Teilnehmer der Finalspiele gemeldet. pm
Die Einteilung
Gruppe A (Nord-Ost/Nord-West): HC Empor Rostock, Eintracht Hildesheim, MTV Braunschweig, VfL Potsdam, TuS Vinnhorst, TuS Spenge, VfL Eintracht Hagen.
Gruppe B (Süd/Mitte): VfL Pfullingen, TV Willstätt, HC Oppenweiler/Backnang, TSB Heilbronn-Horkheim, HSG Hanau, TuS 04 KL-Dansenberg, HSG Krefeld Niederrhein.