Corona: 33 Fachverbände und 75 Vereine aus Baden-Württemberg erhöhen in einem offenen Brief den Druck auf die Landesregierung
Seit vier Monaten ist der Amateursport auf null heruntergefahren. Verbände und Vereine befürchten schwerwiegende Folgen und haben jetzt den Druck auf die Politik erhöht. Gefordert wird eine vernünftige Perspektive, wie der Lockdown gelockert werden und man schrittweise zurück zur Normalität kommen kann.
Wenige Tage vor der nächsten Bund-Länder-Konferenz am kommenden Mittwoch macht der Sport mobil. Auch im Ländle. Neben dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und den drei baden-württembergischen Fußballverbänden haben sich nun am Freitag 33 Sportfachverbände und 75 Vereine in einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Susanne Eisenmann gewendet. Die Forderung: zügige Öffnungsperspektiven für den Sport. Zu den Unterzeichnern gehören auch die TG Nürtingen und der TSV Wolfschlugen.
Ehrenamt: „So lange, so gerne, so gut“ – Siegfried Brenner hat den Klub geprägt, wie kein Zweiter – Jetzt will der Vorsitzende aufhören
„Siggi ist der Motor unseres Vereins“, sagt Martina Sautter über ihren langjährigen Vereins- und Vorstandskollegen Siegfried Brenner. „Siggi“, wie alle ihn nennen, war…