73. Straßenrad-Weltmeisterschaft der Profis in Salzburg
Nürtinger Radprofi mischte bei Ausreißversuchen mit und erfüllte seine Mannschaftsaufgaben
SALZBURG. Mit einem sehr guten 21. Platz beendete der Nürtinger Radprofi Stefan Schumacher am Sonntag das Rennen um die Weltmeisterschaft der Straßenrad-Profis in Salzburg. Nach 265 Kilometern oder 22 Runden auf dem nicht allzu anspruchsvollen Rundkurs rund um die Mozartstadt strahlten vor allem die Italiener, die mit Paolo Bettini einen würdigen Weltmeister zu feiern hatten. Doch auch in der deutschen Mannschaft freute man sich über den zweiten Platz des nur um eine halbe Radlänge geschlagenen Sprintstars Erik Zabel, der den Vuelta-Zweiten Antonio Valverde auf den dritten Platz verwies.
Niemand weiß, wie das Rennen ausgegangen wäre, hätte Fabian Wegmanns Rad nicht kurz vor der Entscheidung blockiert. Ich musste anhalten und konnte Erik im Endspurt nicht helfen, haderte der Gerolsteiner hinterher mit dem Schicksal. Trotzdem zeigte sich Christian Henn als sportlicher Leiter des BDR-Teams hocherfreut über das Ergebnis und die Leistung seiner Schützlinge: Wir können mit dem Rennen hoch zufrieden sein. Stefan und Fabian haben alles wie geplant gemacht und der zweite Platz von Erik ist sensationell.
Fußball-Bezirksliga Neckar-Fils: Die Vereine hoffen auf eine Fortsetzung der Saison und darauf, dass die Politik Perspektiven aufzeigt
Die Freude bei den Amateurfußballern war nur von kurzer Dauer. Die Aussicht auf eine baldige Rückkehr aufs Spielfeld ist mit den wieder steigenden Inzidenzzahlen…