Veranstaltungen
Ausstellungen
30.01.2023, Neckartenzlingen, Rathaus, Galerie, 08:00 - 12:00 Uhr
Karte
30.01.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 08:00 - 17:00 Uhr
Karte
30.01.2023, Nürtingen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Kirchstraße 16, 09:30 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm zur Kunstausstellung in der Kreuzkirche
Beschreibung:
Zur Ausstellung "Pop ART - Klassik und Moderne" haben die Briefmarkenfreunde gemeinsam mit Nürtinger Schulen einen Schülerwettbewerb durchgeführt. Die Arbeiten werden in der KSK ausgestellt. Damit gestaltete Sonder-Umschläge und -Briefmarken sind an den Wochenenden in der Kreuzkirche erhältlich.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
09:30 - 17:00, nur Mo - Fr
Karte
30.01.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
31.01.2023, Neckartenzlingen, Rathaus, Galerie, 08:00 - 12:00 Uhr
Karte
31.01.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 08:00 - 17:00 Uhr
Karte
31.01.2023, Nürtingen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Kirchstraße 16, 09:30 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm zur Kunstausstellung in der Kreuzkirche
Beschreibung:
Zur Ausstellung "Pop ART - Klassik und Moderne" haben die Briefmarkenfreunde gemeinsam mit Nürtinger Schulen einen Schülerwettbewerb durchgeführt. Die Arbeiten werden in der KSK ausgestellt. Damit gestaltete Sonder-Umschläge und -Briefmarken sind an den Wochenenden in der Kreuzkirche erhältlich.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
09:30 - 17:00, nur Mo - Fr
Karte
31.01.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
31.01.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 14:00 - 18:00 Uhr
Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.
Beschreibung:
Wer braucht schon Erwachsene? Kinder lüften schon lang Geheimnisse und decken Verbrechen auf. und Leseratten aller Generationen kennen sie: Die Fünf Freunde, TKKG und Die Drei Fragezeichen. Im Stadtmuseum gibt es spannende Krimi-Welten zu entdecken, für manche eine Reise in die eigene Kindheit.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr 14 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr
Preise:
Erw. 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Karte
31.01.2023, Neckartenzlingen, Rathaus, Galerie, 16:00 - 18:30 Uhr
Karte
01.02.2023, Neckartenzlingen, Rathaus, Galerie, 08:00 - 12:00 Uhr
Karte
01.02.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 08:00 - 17:00 Uhr
Karte
01.02.2023, Nürtingen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Kirchstraße 16, 09:30 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm zur Kunstausstellung in der Kreuzkirche
Beschreibung:
Zur Ausstellung "Pop ART - Klassik und Moderne" haben die Briefmarkenfreunde gemeinsam mit Nürtinger Schulen einen Schülerwettbewerb durchgeführt. Die Arbeiten werden in der KSK ausgestellt. Damit gestaltete Sonder-Umschläge und -Briefmarken sind an den Wochenenden in der Kreuzkirche erhältlich.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
09:30 - 17:00, nur Mo - Fr
Karte
01.02.2023, Tübingen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, 10:00 - 17:00 Uhr
Jubiläumsausstellung des MUT vom 28. Oktober bis 16. April 2023
Beschreibung:
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet am 27. Oktober die Ausstellung "Troia, Schliemann und Tübingen" im Museum Alte Kulturen. Es werden auf 30 Jahre Troia-Forschungen in Tübingen zurückgeblickt.
Veranstalter:
Museum der Universität Tübingen MUT
Webadresse:
www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/ausstellungen/sonderausstellungen/troia-schliemann-und-tuebingen
Öffnungszeiten:
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr
Beginn:
10:00
Preise:
Erwachsene: 5 € Ermäßigt: 3 €
Karte
01.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
01.02.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 14:00 - 18:00 Uhr
Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.
Beschreibung:
Wer braucht schon Erwachsene? Kinder lüften schon lang Geheimnisse und decken Verbrechen auf. und Leseratten aller Generationen kennen sie: Die Fünf Freunde, TKKG und Die Drei Fragezeichen. Im Stadtmuseum gibt es spannende Krimi-Welten zu entdecken, für manche eine Reise in die eigene Kindheit.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr 14 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr
Preise:
Erw. 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Karte
01.02.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Karte
01.02.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 19:30 Uhr
Karte
02.02.2023, Neckartenzlingen, Rathaus, Galerie, 08:00 - 12:00 Uhr
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 08:00 - 18:00 Uhr
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Kirchstraße 16, 09:30 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm zur Kunstausstellung in der Kreuzkirche
Beschreibung:
Zur Ausstellung "Pop ART - Klassik und Moderne" haben die Briefmarkenfreunde gemeinsam mit Nürtinger Schulen einen Schülerwettbewerb durchgeführt. Die Arbeiten werden in der KSK ausgestellt. Damit gestaltete Sonder-Umschläge und -Briefmarken sind an den Wochenenden in der Kreuzkirche erhältlich.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
09:30 - 17:00, nur Mo - Fr
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Fingerfood-Tafel von Künstlergruppe fuenf
Beschreibung:
Mit dem Künstlerbuffet entsteht eine neue Verbindung zwischen Kunst, Esskultur und vegetarischem/veganem Genuss: ungewöhnliche Interpretationen eines nicht genormten Tafelgeschirrs sollen zum freien Denken oder auch nur zum Fantasieren anregen. Vernissage mit Fingerfood am Samstag, 7.1. ab 10 Uhr.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
02.02.2023, Tübingen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, 10:00 - 19:00 Uhr
Jubiläumsausstellung des MUT vom 28. Oktober bis 16. April 2023
Beschreibung:
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet am 27. Oktober die Ausstellung "Troia, Schliemann und Tübingen" im Museum Alte Kulturen. Es werden auf 30 Jahre Troia-Forschungen in Tübingen zurückgeblickt.
Veranstalter:
Museum der Universität Tübingen MUT
Webadresse:
www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/ausstellungen/sonderausstellungen/troia-schliemann-und-tuebingen
Öffnungszeiten:
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr
Beginn:
10:00
Preise:
Erwachsene: 5 € Ermäßigt: 3 €
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 14:00 - 18:00 Uhr
Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.
Beschreibung:
Wer braucht schon Erwachsene? Kinder lüften schon lang Geheimnisse und decken Verbrechen auf. und Leseratten aller Generationen kennen sie: Die Fünf Freunde, TKKG und Die Drei Fragezeichen. Im Stadtmuseum gibt es spannende Krimi-Welten zu entdecken, für manche eine Reise in die eigene Kindheit.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr 14 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr
Preise:
Erw. 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Karte
02.02.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Karte
03.02.2023, Neckartenzlingen, Rathaus, Galerie, 08:00 - 12:00 Uhr
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 08:00 - 12:00 Uhr
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Kirchstraße 16, 09:30 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm zur Kunstausstellung in der Kreuzkirche
Beschreibung:
Zur Ausstellung "Pop ART - Klassik und Moderne" haben die Briefmarkenfreunde gemeinsam mit Nürtinger Schulen einen Schülerwettbewerb durchgeführt. Die Arbeiten werden in der KSK ausgestellt. Damit gestaltete Sonder-Umschläge und -Briefmarken sind an den Wochenenden in der Kreuzkirche erhältlich.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
09:30 - 17:00, nur Mo - Fr
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Fingerfood-Tafel von Künstlergruppe fuenf
Beschreibung:
Mit dem Künstlerbuffet entsteht eine neue Verbindung zwischen Kunst, Esskultur und vegetarischem/veganem Genuss: ungewöhnliche Interpretationen eines nicht genormten Tafelgeschirrs sollen zum freien Denken oder auch nur zum Fantasieren anregen. Vernissage mit Fingerfood am Samstag, 7.1. ab 10 Uhr.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
03.02.2023, Tübingen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, 10:00 - 17:00 Uhr
Jubiläumsausstellung des MUT vom 28. Oktober bis 16. April 2023
Beschreibung:
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet am 27. Oktober die Ausstellung "Troia, Schliemann und Tübingen" im Museum Alte Kulturen. Es werden auf 30 Jahre Troia-Forschungen in Tübingen zurückgeblickt.
Veranstalter:
Museum der Universität Tübingen MUT
Webadresse:
www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/ausstellungen/sonderausstellungen/troia-schliemann-und-tuebingen
Öffnungszeiten:
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr
Beginn:
10:00
Preise:
Erwachsene: 5 € Ermäßigt: 3 €
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 14:00 - 18:00 Uhr
Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.
Beschreibung:
Wer braucht schon Erwachsene? Kinder lüften schon lang Geheimnisse und decken Verbrechen auf. und Leseratten aller Generationen kennen sie: Die Fünf Freunde, TKKG und Die Drei Fragezeichen. Im Stadtmuseum gibt es spannende Krimi-Welten zu entdecken, für manche eine Reise in die eigene Kindheit.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr 14 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr
Preise:
Erw. 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Kreuzkirchstraße, 14:00 Uhr
Führung mit Anmeldung. Stefanie Sauerhöfer
Beschreibung:
POP-ART - Klassik & Moderne ist das Thema der großen Kunstausstellung in der Kreuzkirche. Die „unbegrenzten Möglichkeiten“ der 60er Jahre in Amerika und durchaus auch in Europa waren der Nährboden für diese Kunstrichtung, die sie bei dieser Führung durch die Ausstellung kennen lernen können.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
11,00 € (inkl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich!
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Kreuzkirchstraße, 15:00 Uhr
Führung mit Anmeldung. Stefanie Sauerhöfer
Beschreibung:
POP-ART - Klassik & Moderne ist das Thema der großen Kunstausstellung in der Kreuzkirche. Die „unbegrenzten Möglichkeiten“ der 60er Jahre in Amerika und durchaus auch in Europa waren der Nährboden für diese Kunstrichtung, die sie bei dieser Führung durch die Ausstellung kennen lernen können.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
11,00 € (inkl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich!
Karte
03.02.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 10:00 - 18:00 Uhr
Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.
Beschreibung:
Wer braucht schon Erwachsene? Kinder lüften schon lang Geheimnisse und decken Verbrechen auf. und Leseratten aller Generationen kennen sie: Die Fünf Freunde, TKKG und Die Drei Fragezeichen. Im Stadtmuseum gibt es spannende Krimi-Welten zu entdecken, für manche eine Reise in die eigene Kindheit.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr 14 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr
Preise:
Erw. 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Fingerfood-Tafel von Künstlergruppe fuenf
Beschreibung:
Mit dem Künstlerbuffet entsteht eine neue Verbindung zwischen Kunst, Esskultur und vegetarischem/veganem Genuss: ungewöhnliche Interpretationen eines nicht genormten Tafelgeschirrs sollen zum freien Denken oder auch nur zum Fantasieren anregen. Vernissage mit Fingerfood am Samstag, 7.1. ab 10 Uhr.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
04.02.2023, Tübingen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, 10:00 - 17:00 Uhr
Jubiläumsausstellung des MUT vom 28. Oktober bis 16. April 2023
Beschreibung:
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet am 27. Oktober die Ausstellung "Troia, Schliemann und Tübingen" im Museum Alte Kulturen. Es werden auf 30 Jahre Troia-Forschungen in Tübingen zurückgeblickt.
Veranstalter:
Museum der Universität Tübingen MUT
Webadresse:
www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/ausstellungen/sonderausstellungen/troia-schliemann-und-tuebingen
Öffnungszeiten:
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr
Beginn:
10:00
Preise:
Erwachsene: 5 € Ermäßigt: 3 €
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Die Hamburger Künstlerin Annette Streyl befragt alte Kunst neu. Zitate der Material- und Kunstgeschichte neu interpretiert, haben sie international bekannt gemacht. Eigens für die Räume der Ruoff Stiftung entwickelt sie ein Panorama zwischen Abgrund und Leichtigkeit.
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa. u. So. 14.00 - 18.00
Karte
04.02.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, Obergeschoss, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, Drittelscheuer, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Karte
05.02.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 10:00 - 18:00 Uhr
Die drei Fragezeichen, TKKG & Co.
Beschreibung:
Wer braucht schon Erwachsene? Kinder lüften schon lang Geheimnisse und decken Verbrechen auf. und Leseratten aller Generationen kennen sie: Die Fünf Freunde, TKKG und Die Drei Fragezeichen. Im Stadtmuseum gibt es spannende Krimi-Welten zu entdecken, für manche eine Reise in die eigene Kindheit.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr 14 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr
Preise:
Erw. 2 €, ermäßigt 1 €, Familie 4 €
Karte
05.02.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, Obergeschoss, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
05.02.2023, Tübingen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, 10:00 - 17:00 Uhr
Jubiläumsausstellung des MUT vom 28. Oktober bis 16. April 2023
Beschreibung:
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet am 27. Oktober die Ausstellung "Troia, Schliemann und Tübingen" im Museum Alte Kulturen. Es werden auf 30 Jahre Troia-Forschungen in Tübingen zurückgeblickt.
Veranstalter:
Museum der Universität Tübingen MUT
Webadresse:
www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/ausstellungen/sonderausstellungen/troia-schliemann-und-tuebingen
Öffnungszeiten:
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr
Beginn:
10:00
Preise:
Erwachsene: 5 € Ermäßigt: 3 €
Karte
05.02.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, Drittelscheuer, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
05.02.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Karte
05.02.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 12:00 - 18:00 Uhr
Klassik & Moderne
Beschreibung:
POP ART ist schrill, bunt und niemals langweilig. Sie ist Kunst für alle und wir zeigen einen Querschnitt der Klassiker wie Warhol, Lichtenstein, Haring und Künstlern der Moderne wie Alt, Janosch, Lindenberg unbd auch zwei lokalen Künstlerpersönlichkeiten.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich, außer Montag, 12:00 -18:00 Uhr
Preise:
Eintritt: 6 €/erm. 3 €, mit Führung: 10 €/erm. 5 €
Karte
05.02.2023, Nürtingen, Altes Rathaus Oberensingen, Stuttgarter Straße 66, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Im Kornbeckzimmer wird eine ständige Ausstellung des Oberensinger Malers Julius Kornbeck (1839-1920) gezeigt, der durch seine Landschaftsgemälde bekannt wurde.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Am ersten Sonntag im Monat (außer 1.1., 4.6., 6.8., 3.9.) 14-16 Uhr
Anmeldung-Info:
07022 51263
Karte
05.02.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Die Hamburger Künstlerin Annette Streyl befragt alte Kunst neu. Zitate der Material- und Kunstgeschichte neu interpretiert, haben sie international bekannt gemacht. Eigens für die Räume der Ruoff Stiftung entwickelt sie ein Panorama zwischen Abgrund und Leichtigkeit.
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa. u. So. 14.00 - 18.00
Karte
05.02.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, Obergeschoss, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
05.02.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, Drittelscheuer, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
05.02.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 15:00 - 16:00 Uhr
Annette Streyl - Über die Zeiten
Beschreibung:
Der Stuttgarter Galerist Marko Schacher ist in der Ruoff Stiftung zu Gast und bietet mit einer Führung einen besonderen Einblick in die aktuelle Ausstellung "Annette Streyl - Über die Zeiten". Eine Anmeldung unter info@ruoff-stiftung.de oder Tel. 07022 75-358 ist erforderlich.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Beginn:
15:00
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022 75358
Karte
Kinder und Jugendliche
30.01.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 16:30 Uhr
Beschreibung:
Nach einer lustigen Geschichte bekommen alle 3-Jährigen ein kostenloses Lesestartset mit einem Bilderbuch und vielen Infos für die Eltern überreicht. „Lesestart“ ist ein frühkindliches Leseförderungsprogamm der Stiftung Lesen. Eintritt frei. Anmeldung erbeten.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Ticketlink:
https://eveeno.com/120425779
Karte
Kindersachenmärkte und Kleiderbasare
03.02.2023, Oberboihingen, Gemeindehalle, 18:00 - 19:30 Uhr
Beschreibung:
Wir verkaufen gut erhaltene modische Kleidung für Frühling und Sommer ab Gr. 50 bis Gr. 176, Schuhe, Babyausstattung, Spielsachen, Kinderwagen, Autositze, etc. Verkaufslisten und Infos gibt es unter: kindersachenmakt-oberboihingen@web.de 10% des Verkaufserlöses werden gesprendet.
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Ersbergschule, Ersbergstraße 40, Turnhalle, 10:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Kindersachenbazar mit Kaffee- & Kuchenverkauf von 10.00 - 12.00 Uhr. Wir verkaufen saubere & gut erhaltene Baby- & Kinderbekleidung, Spielzeug, Umstandsmode und alles rund ums Kind. Nummernvergabe für Helfer ab sofort (für alle anderen ab 21. Januar) unter info@kinderkleidermarkt-ersbergschule.de
Veranstalter:
Förderverein der Ersbergschule e.V.
Karte
04.02.2023, Großbettlingen, Panti & Kath. Kirche, 10:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Um 9 Uhr startet in der Kirche der Verkauf von Babyartikeln und -kleidung, Umstandsmode, Kinderwagen und Autositzen.
Veranstalter:
Panti-Kindergarteneltern
Webadresse:
kindersachenmarkt-panti.de
Karte
04.02.2023, Kohlberg, Jusihalle, 13:30 - 15:30 Uhr
Beschreibung:
Die Annahme erfolgt am Freitag, den 03. Februar 2023 von 16.00 – 18.00 Uhr in der Jusihalle. Verkäuferlisten und nähere Informationen gibt es ab 09.01.2023 auf www.basarlino.de/2460 Die Rückgabe nicht verkaufter Ware ist am Samstag, 04.02.2023 von 19.00 – 19:30 Uhr
Veranstalter:
Förderverein Grundschule
Webadresse:
www.basarlino.de/2460
Karte
04.02.2023, Nürtingen-Oberensingen, Friedrich-Glück-Halle, Denkendorfer Weg 12, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Tischgebühr 10€, Tischreservierung ab sofort unter: kleiderbasar@joopy.de Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 13.30 Uhr Verkauft wird gut erhaltene modische Kleidung für Frühling und Sommer ab Gr. 50 bis Gr. 176, Schuhe, Babyausstattung, Spielsachen, Kinderwagen, Autositze, etc.
Veranstalter:
Förderverein der Friedrich-Glück Schule
Karte
Konzerte
02.02.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, Großer Saal, 20:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Köngen, Eintrachthalle, 18:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4, 19:30 Uhr
Gunter Teuffel und Tristan Cornut
Beschreibung:
In der Winterzeit tun Sonnenstrahlen aus Spanien dem Herzen gut, daher präsentieren wir ein Epos der Weltliteratur als Konzert. Gunter Teuffel (Bratsche) und Tristan Cornut (Violoncello) erzählen mit anspruchsvollen musikalischen Werken die pikareske Geschichte des Don Quijote.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen in Kooperation mit der Stiftung Domnick
Mitwirkende:
Gunter Teuffel (Bratsche); Tristan Cornut (Violoncello)
Webadresse:
www.nuertingen.de
Preise:
18,00 €
Ticketlink:
https://www.domnick.de
Ticket-Info:
Tel.: 07022 51414; Mail: stiftung@domnick.de
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Celtic Folk
Beschreibung:
Bereits durch zahlreiche Auftritte von 'The McMontos' bekannt. Begleitet von druckvollem Gitarrenspiel und Flötenspiel singen sich die beiden Nürtinger Folkurgesteine durch die keltische Tradition. Zwei extravagante Stimmen mit filigranem Instrumentenspiel, einfach Simper & Single.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/goto/230204
Beginn:
20:30
Einlass:
19:30
Karte
04.02.2023, Frickenhausen, Erich-Scherer-Zentrum, Fröbelstraße 2, 20:00 Uhr
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19 Uhr, 19:30 Uhr Saalöffnung
Preise:
20 Euro
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, 20:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Reutlingen, Jazzclub In der Mitte, Gartenstraße 36, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Das Quartett aus Tenorsaxophon, Klavier und Kontrabass um die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm kreiert eine musikalische Melange aus Hochgefühl und Wehmut. Heraus kommt ein melodiebetonter Jazz aus Eigenkompositionen der Bandleaderin, präsentiert am Samstag, 4.2. ab 20 Uhr im Jazzclub in der Mitte.
Karte
04.02.2023, Kirchheim, Club Bastion, Max-Eyth-Straße 57, 20:30 Uhr
Karte
05.02.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, 17:00 Uhr
Karte
Notdienst der Apotheken
30.01.2023, Wendlingen, Apotheke am Markt, Kirchheimer Straße 4, Telefon (0 70 24) 73 13, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
31.01.2023, Wernau, Quadrium Apotheke Mache, Kirchheimer Straße 77, Telefon (0 71 53) 6 14 99 10, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
31.01.2023, Aichtal-Grötzingen, Stadt-Apotheke, Nürtinger Straße 2, Telefon (0 71 27) 5 75 55, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
01.02.2023, Altbach, Central-Apotheke, Bachstraße 19, Telefon (0 71 53) 2 23 23, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
01.02.2023, Kirchheim, Pinguin-Apotheke im TECK-Center, Stuttgarter Straße 2, Telefon (0 70 21) 4 50 64, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
02.02.2023, Wendlingen, Kastell Apotheke im Kaufland, Wertstraße 12, Telefon (0 70 24) 8 05 82 10, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
03.02.2023, Unterensingen, Brunnen-Apotheke, Nürtinger Straße 1, Telefon (0 70 22) 6 51 42, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
03.02.2023, Dettingen u.T., Hirsch-Apotheke, Kirchheimer Straße 27, Telefon (0 70 21) 5 52 10, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
04.02.2023, Kirchheim, Apotheke im Ärztezentrum, Steingaustraße 13, Telefon (0 70 21) 7 34 75 90, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
04.02.2023, Oberboihingen, Apotheke Oberboihingen, Bahnhofstraße 2, Telefon (0 70 22) 6 49 87, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
05.02.2023, Neckartailfingen, Apotheke Blickle, Alleenstraße 16, Telefon (0 71 27) 3 58 35, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
05.02.2023, Kirchheim, Mörike-Apotheke Zentrum Ötlingen, Stuttgarter Straße 189 / 1, Telefon (0 70 21) 32 52, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
Senioren
30.01.2023, Nürtingen, Rieth, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo. Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
30.01.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
31.01.2023, Nürtingen, Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
31.01.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
01.02.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo. Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
01.02.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
SSR Nürtingen
Karte
02.02.2023, Frickenhausen, Omni, 12:00 Uhr
Karte
Theater
02.02.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, 20:00 Uhr
Karte
03.02.2023, Leinfelden-Echterdingen, Theater unter den Kuppeln, 20:00 - 22:00 Uhr
Komödie
Beschreibung:
Ein Generationenkonflikt der besonderen Art entwickelt sich, als eine WG aus alten Freunden im Rentenalter in ein Haus zieht, in dem schon eine junge Studentengemeinschaft wohnt.
Veranstalter:
Theater unter den Kuppeln
Webadresse:
www.tudk.de
Preise:
19 Euro
Ticketlink:
www.tudk.de
Ticket-Info:
www.tudk.de
Anmeldung-Info:
www.tudk.de
Karte
04.02.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:00 Uhr
Ein Schauspiel von Theater Media Luna
Beschreibung:
Zwei Schwestern sind die letzten noch lebenden Personen ihrer Familie. Sie stellen sich vor, dass ihr Zuhause, ihre gewohnte Umgebung an einen unbestimmten Ort verlegt wurde. In dieser Aufführung gibt es keine Handlung, keinen geschriebenen Text. Es gibt nur die Schauspielerinnen und den Regisseur.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlosskeller.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
15 €, erm. 10 €
Ticketlink:
https://www.ntz.de/service/kartenvorverkauf/
Karte
04.02.2023, Leinfelden-Echterdingen, Theater unter den Kuppeln, 20:00 - 22:00 Uhr
Komödie
Beschreibung:
Ein Generationenkonflikt der besonderen Art entwickelt sich, als eine WG aus alten Freunden im Rentenalter in ein Haus zieht, in dem schon eine junge Studentengemeinschaft wohnt.
Veranstalter:
Theater unter den Kuppeln
Webadresse:
www.tudk.de
Preise:
19 Euro
Ticketlink:
www.tudk.de
Ticket-Info:
www.tudk.de
Anmeldung-Info:
www.tudk.de
Karte
Und mehr
30.01.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 14:00 Uhr
Karte
30.01.2023, Wendlingen, Bürgertreffcafé MiT, 14:30 Uhr
Karte
30.01.2023, Wendlingen, Johannesforum, 14:30 - 17:00 Uhr
Karte
30.01.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
30.01.2023, Wolfschlugen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
30.01.2023, Wendlingen, MiT im Treffpunkt Stadtmitte, 20:00 Uhr
Karte
31.01.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 18:30 Uhr
Karte
01.02.2023, Wendlingen, Treffpunkt Stadtmitte im MiT-Café, 18:00 - 19:30 Uhr
Karte
01.02.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Seiteneingang, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Bei diesem Phila-Treff finden sich Briefmarken- und Münzfreunde zusammen, zum Fachsimpeln, zum Tauschen und sich Informieren. Gäste sind willkommen
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:15 Uhr
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Schloßbergschule, Kirchstraße 23, 09:00 - 10:30 Uhr
Beschreibung:
Wir üben Asanas (Yogahaltungen), um das Körpergewebe aber auch die Gelenke gezielt und achtsam zu dehnen. Während der länger gehaltenen Asanas beobachten wir den Atem und machen Übungen der Atemlenkung, die uns helfen ganz loszulassen. Übungen zur Tiefenentspannung runden die Yogastunden ab.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Bei der vhs erford.
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
02.02.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 14:30 Uhr
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Diakonische Bezirksstelle, Plochinger Straße 61, 16:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Wenn ein Baby zur Welt kommt gibt es in der Regel viele Fragen, z.B. Sorgerecht, zu finanziellen Hilfen oder zum Elterngeld und Elternzeit. Diese und andere Fragen werden fachkundig beantwortet.
Karte
02.02.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 18:00 - 20:00 Uhr
ein Erfahrener erzählt
Beschreibung:
Herr Rommel, SHG Long Covid Stuttgart und Böblingen, berichtet von seinen Erfahrungen mit Long Covid
Veranstalter:
Bürgertreff
Mitwirkende:
Herr Rommel
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
s.sollner@nuertingen
Karte
03.02.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
03.02.2023, Neckartailfingen, Alte Liebenauschule, Werkraum, 17:00 - 19:30 Uhr
Karte
03.02.2023, Frickenhausen, Mensa der GMS, 18:00 Uhr
Preise:
40 Euro
Ticketlink:
Telefon (07022) 41937 oder (07022) 2723939 contact@nadine-eberspaecher.de
Karte
04.02.2023, Nürtingen-Raidwangen, Evangelisch-methodistische Kirche, Altdorfer Straße 10, Raidwangen, 09:00 Uhr
Karte
04.02.2023, Wendlingen, Katholische Kirche St. Kolumban, 18:30 Uhr
Karte
05.02.2023, Wendlingen, Johannesforum, 10:45 Uhr
Karte
05.02.2023, Wolfschlugen, WOFit Sportpark, Nürtinger Straße 79, 11:00 - 16:00 Uhr
Karte
Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung: Zum Formular