Veranstaltungen
Ausstellungen
01.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
01.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
01.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
02.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
02.11.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 18:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
02.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
02.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
03.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
03.11.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 18:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
03.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
03.11.2023, Großbettlingen, Forum der Generationen, 10:00 - 17:00 Uhr
Karte
03.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
04.11.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 16:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
04.11.2023, Großbettlingen, Forum der Generationen, 10:00 - 17:00 Uhr
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
04.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
04.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
05.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
05.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
05.11.2023, Großbettlingen, Forum der Generationen, 11:00 - 17:00 Uhr
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Turmbibliothek der Stadtkirche St. Laurentius, 11:20 Uhr
Der "Griechisch-Könner" Martin Crusius (1526-1607)
Beschreibung:
Studiendirektor i.R. Albrecht Braun teilt sein Wissen gerne mit Interessierten der Turmbibliothek.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
turmbibliothek@evkint.de
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
05.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Altes Rathaus Oberensingen, Stuttgarter Straße 66, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Im Kornbeckzimmer wird eine ständige Ausstellung des Oberensinger Malers Julius Kornbeck (1839-1920) gezeigt, der durch seine Landschaftsgemälde bekannt wurde.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Am ersten Sonntag im Monat (außer 1.1., 4.6., 6.8., 3.9.) 14-16 Uhr
Anmeldung-Info:
07022 51263
Karte
05.11.2023, Unterensingen, Gustav-Kemmner-Zimmer, Kirchstraße 36, 15:00 - 17:00 Uhr
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
07.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
07.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
08.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
08.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
08.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
09.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
09.11.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 18:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
09.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
09.11.2023, Nürtingen, Bürgersaal, Rathaus Nürtingen, Marktstraße 7, 19:00 - 20:30 Uhr
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Mitwirkende:
Freie Kunstakademie Nürtingen (FKN)
Webadresse:
www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 8-17 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
10.11.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 18:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
10.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
11.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
11.11.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 16:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
11.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
11.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
11.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
12.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
12.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
12.11.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
12.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
12.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
12.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 15:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Kunsthistorikerin Constanze Halsband führt durch die Ausstellung, die dem Nürtinger Schriftsteller Peter Härtling gewidmet ist.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Anmeldung erforderlich!
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Anmeldung-Info:
0702275358
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
14.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 17:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
14.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
15.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
15.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 18:00 - 19:00 Uhr
Cristina Barroso im Gespräch
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. Im Gespräch gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Arbeitsweise und Inspirationsquellen.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
18:00
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
0702275347
Karte
16.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 18:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
16.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
18.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
19.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
19.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
19.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
19.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
20.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
20.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 17:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
22.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
23.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 18:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
23.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
25.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
25.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
26.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
26.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
26.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 11:00 Uhr
Beschreibung:
In der Werkschau "Fritz Ruoff - Tiere" ist zu erleben, wie der Bildhauer, Maler und Zeichner Fritz Ruoff (1906-1986) das Tier als Sinnbild einer Welt unmittelbaren Erlebens versteht. Erstmals wrid die Ruoff Stiftung auch zur Bühne für die bildlichen Äußerungen von Schülerinnen und Schülern.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Karte
26.11.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
In der Werkschau "Fritz Ruoff - Tiere" ist zu erleben, wie der Bildhauer, Maler und Zeichner Fritz Ruoff (1906-1986) das Tier als Sinnbild einer Welt unmittelbaren Erlebens versteht. Erstmals wrid die Ruoff Stiftung auch zur Bühne für die bildlichen Äußerungen von Schülerinnen und Schülern.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
26.11.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
28.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 17:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
30.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Bürgersaal, 07:30 - 18:00 Uhr
Ausstellung von Studierenden der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V.
Beschreibung:
Unter dem Titel "Flatterband / vor Ort" zeigen Studierenden und Absolvent/innen des Studienbereichs Zeichnung der Freien Kunstakademie Nürtingen e.V. künstlerische Reflexionen der Kontakt- und Ausgangssperren während der Corona-Pandemie.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Mitwirkende:
Absolventinnen und Absolventen der Freien Kunstakademie Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
Kinder und Jugendliche
01.11.2023, Beuren, Freilichtmuseum, 13:00 - 16:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwoche
Beschreibung:
Wenn die Felder abgeerntet sind, die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, der Herbst also seine Zeichen setzt, dann kommt die Zeit der Drachen. Die Veranstaltung eignet sich für Jugendliche und für Kinder in Begleitung Erwachsener.
Veranstalter:
Freilichtmuseum Beuren
Mitwirkende:
Team Museumspädagogik
Webadresse:
www.freilichtmuseum-beuren.de
Preise:
5, - zuzüglich Museumseintritt
Karte
02.11.2023, Geislingen, Haus der Familie Geislingen/ Steige, 00:00 - 00:05 Uhr
Beschreibung:
Wir bieten in den Herbstferien für Kinder ab 8 Jahren jeweils eine Food Design-Aktion an, welche den Nachhaltigkeitsgedanken der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt unterstreicht und sich praktisch mit Themen wie Food Systeme, Produktion und Konsumption oder auch Food Waste beschäftigt.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen/ Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-schwobao-buns-geislingen/
Beginn:
Zeiten werden noch bekannt gegeben
Anmeldung erforderlich!
Karte
02.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, 08:45 - 12:45 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen
Beschreibung:
Hier lernt ihr, wie ihr mit PowerPoint Präsentationen erstellt und vieles mehr.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
17,- Euro
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Kurs-Nr.: 232-62004
Karte
03.11.2023, Geislingen, Haus der Familie Geislingen/ Steige, 00:00 - 00:05 Uhr
Veranstalter:
HfWU Nürtingen/ Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-schwobao-buns-geislingen/
Anmeldung erforderlich!
Karte
03.11.2023, Nürtingen, DRK, Laiblinstegstraße 7, 09:30 - 11:30 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwoche
Beschreibung:
Auf spielerische Art werden die Kinder an das Thema "Helfen" herangeführt. Von 6 bis 11 Jahren.
Veranstalter:
Haus der Familie
Mitwirkende:
Deutsches Rotes Kreuz
Webadresse:
hdf-nuertingen.de
Preise:
4 Euro
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
232-3140
Karte
03.11.2023, Beuren, Freilichtmuseum, 13:00 - 16:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen
Beschreibung:
Eigene Kerzen herzustellen ist gar nicht so schwer und ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Veranstalter:
Freilichtmuseum
Webadresse:
www.freilichtmuseum-beuren.de
Preise:
3,- Euro zuzüglich Museumseintritt
Karte
03.11.2023, Nürtingen, Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 18:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen
Beschreibung:
Mit Mut und einer Taschenlampe bewaffnet lösen Kinder ab 9 Jahren das uralte Rätsel um den Schatz, den eine Witwe vom Nürtinger Schloss einst auf ihrer Flucht versteckt haben soll.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Mitwirkende:
Melina Wießler
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Preise:
Erwachsene 2,- Euro, Kinder 1,- Euro
Anmeldung erforderlich!
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 03, Kirchstraße 23, 10:00 - 17:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen
Beschreibung:
Im Workshop erstellen wir einen Podcast (Hörstück) mit den Mitteln, die wir aus dem Radio kennen. Von 8 bis 12 Jahren
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Albrecht Ackermann
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
34,50 Euro
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Kurs-Nr.: 232-62007
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 15:30 Uhr
Lesen, Singen, Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
"Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind". Pädagogin Kerstin Haberspörg präsentiert Kindern ab 4 Jahren tolle Bilder zum bekannten Kinderlied im Papiertheater Kamishibai und lädt zum Mitsingen und Mitmachen ein.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/sankt_martin
Karte
09.11.2023, Nürtingen-Zizishausen, Stadtbücherei, Zweigstelle Zizishausen, Auf der Insel 2, 16:00 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Barbara Golinski hat ein tolles Bilderbuch dabei.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 14:00 - 16:00 Uhr
für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung:
Aus buntem Glas, Fliesen, Muscheln, Glasnuggets, Spiegelstückchen und Porzellan erstellen wir ein bis zwei kleine Mosaikobjekte wie Spiegel, Herzen, Kerzenständer, Tierbilder und vieles mehr. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind willkommen.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
25 € je Termin
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
12.11.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Heiligkreuzstraße 4, Panoramasaal, 16:00 - 16:45 Uhr
Kindertheater
Beschreibung:
Ein wild verzaubertes Märchen für Familien (ab 5 Jahren). Frau Müller zaubert Stroh zu Gold, wie schon ihre Mutter ... Aber halt! Es war doch Rumpelstilzchen, das Stroh zu Gold spann, oder? Wer spinnt hier was? Zum Glück gibt es den Hasen aus dem Zylinger, der die wahre Geschichte im Auge behält!
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Preise:
Kidner 4 Euro; Erwachsene 6 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
j.ortelt@nuertingen.de
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 14:30 Uhr
In Erinnerung an Schriftsteller und Ehrenbürger Peter Härtling
Beschreibung:
Theaterpädagogin Birgit Hein ist gemeinsam mit den Theaterkids zu Gast in der Stadtbücherei Nürtingen. Die 8- bis 10-jährigen Kinder präsentieren spannende und lustige Szenen aus Peter Härtlings „Ben liebt Anna“, denn am 13. November wäre der Schriftsteller und Ehrenbürger 90 Jahre alt geworden.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Musik- und Jugendkunstschule
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/ben_liebt_anna
Karte
13.11.2023, Nürtingen-Roßdorf, Stadtbücherei, Zweigstelle Roßdorf, Dürerplatz 9, 15:30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Heidi Solte hat ein tolles Bilderbuch im Gepäck.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Buchhandlung Zimmermann, 19:00 Uhr
Beschreibung:
Ursula Poznanski liest aus ihrem neusten Buch "Oracle". Ein fesselnder All-Age-Thriller über Wahrheit und Visionen zwischen Medizin und Mystery.
Veranstalter:
Buchhandlung Zimmermann
Webadresse:
zimmermanns.buchhandlung.de
Preise:
10 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticket-Info:
Kartenvorverkauf in Nürtingen und Kirchheim
Karte
16.11.2023, Nürtingen-Neckarhausen, Stadtbücherei, Zweigstelle Neckarhausen, Beethovenstraße 1, 15:00 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Helga Leue hat ein tolles Bilderbuch im Gepäck.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
17.11.2023, Online, Videokonferenz über Zoom, 18:45 Uhr
Mit Mitmachtaschen für Kinder von 2-5 Jahren
Beschreibung:
Gemeinsam beendet das Team der Stadtbücherei Nürtingen den Tag mit einer schönen Gute-Nacht-Geschichte. Mit Fingerspielen, kleinen Rätseln und weiteren Mitmachelementen werden die Betthupferlgeschichten im eigenen Wohnzimmer lebendig. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Haus der Familie Nürtiingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://hdf-nuertingen.de/kurse/gute-nacht-geschichten-live-aus-der-stadtbuecherei-nuertingen-232-2661-o/
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Der Grüffelo spaziert in der Fußgängerzone und lädt Kinder zur fortlaufenden Bilderbuch-Lesung ein. Anmeldung nicht erforderlich.
Veranstalter:
Vorlesenetz Nürtingen
Karte
22.11.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, Großer Saal, 10:00 Uhr
Beschreibung:
Gespensterjäger auf eisiger Spur Nach dem Buch von Cornelia Funke Für Kinder ab 6 Jahren, Karten im freien Verkauf nur auf Anfrage ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung Eintritt: 4 €
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
in der KiKuWe
Beschreibung:
An einem Mädchentag dürfen nur Mädchen in die KiKuWe, um ungestört die Werkstätten zu nutzen und Mädchenthemen zu besprechen.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.kikuwe.de
Preise:
2 Euro, wenn möglich
Karte
25.11.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 15:30 Uhr
Beschreibung:
Mit Yogalehrerin Sylvia Wenzel können Kinder ab 4 Jahren mit ihren (Groß-)Eltern ihre Mitte und nebenbei lustige Geschichten in der Stadtbücherei finden.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/Bilderbuch_Yoga_Samstag
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 15:00 Uhr
Vorlesezeit mit DRK-Therapiehund Brinkley für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung:
Auf Kinder ab 5 Jahren wartet eine lustige Hundegeschichte. Außerdem ist Hund Brinkley vom DRK-Therapiehundeteam mit seiner Besitzerin Claudia Spieth zu Gast in der Stadtbücherei. Brinkley freut sich über Streicheleinheiten und kann sogar kleine Tricks.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
DRK-Therapiehundeteam
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/auf_den_hund_gekommen_montag
Karte
28.11.2023, Nürtingen-Oberensingen, Stadtbücherei, Zweigstelle Oberensingen, Denkendorfer Weg 20, 15:30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Susanne Krüger-Hummes hat ein tolles Bilderbuch dabei.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
Kindersachenmärkte und Kleiderbasare
11.11.2023, Nürtingen-Reudern, Gemeindehalle Reudern, 13:00 - 15:00 Uhr
Beschreibung:
Spielzeugbasar Reudern: Angeboten werden u.a.: Baby- und Kinderspielsachen, Puzzles, Kinderbücher, Gesellschaftsspiele, Duplo/Lego, Playmobil, CD, DVD, Inliner, BobbyCar, Schlitten, Bob uvm.
Veranstalter:
Grundschuke Reudern
Mitwirkende:
BasarTeam
Webadresse:
info2747982.wixsite.com/reuderner-basare
Beginn:
13:00
Karte
Konzerte
03.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen & Musik
Beschreibung:
Kristallklarer Gitarrensound paart sich mit unter die Haut gehendem Gesang. Thematischer Schwerpunkt des Duos sind die Hits der Sechziger- und Siebzigerjahre wie die Klassiker von Don McLean, Simon & Garfunkel und den Beatles. Spenden willkommen!
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19 Uhr
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
04.11.2023, Beuren, Festhalle, 18:00 - 20:00 Uhr
Mit dem Jugendsymphonieorchester Nürtingen
Beschreibung:
Zugunsten des Vereins "Kinder in Togo" präsentieren die rund siebzig jungen Musikerinnen und Musiker des Jugendsymphonieorchester Nürtingen unter der Leitung von Albrecht Meincke wieder ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm aus der Orchestermusik!
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen mit dem Verein "Kinder in Togo"
Mitwirkende:
Jugendsymphonieorchester der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de/
Beginn:
18:00
Einlass:
17:30
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Liedermacher
Beschreibung:
Nachdenkliches, Tiefsinniges, Heiteres. Schwabensongs aus dem wahren Leben die berühren - Thomas The. Lyrics von Reisen und Begebenheiten Ihres Lebens – tatsächlichen und fiktiven. Sie bedient sich stilistischer Mittel aus dem Folk, Indie-Rock, Postpunk und Postwave - Sabrina Catowiez
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231104-thomas-the
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 13 Euro; AK 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231104
Ticket-Info:
VVK 13 Euro
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Musik aus der ersten Dekade von Youngs Schaffen wird zu hören sein. Ob Gitarre oder Klavier, Mundharmonika oder Gesang: Wenn man die Augen schließt, kommt alles zusammen dem Original sehr nahe und die Zeit scheint rückwärts zu laufen.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19.15 Uhr
Preise:
16 (ermäßigt 13) Euro
Ticketlink:
www.seegrasspinnerei.de/veranstaltungen
Ticket-Info:
reservierung@tvfk.de oder 07022-2096172
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 11:00 Uhr
Beschreibung:
Sie sind seit 30 Jahren auf Tour und seit langem zählen sie zur Spitze in der internationalen Blues- & Boogie - Szene: das sind Christoph Pfaff, Thomas Scheytt, Paul Weidlich und ihre BOOGIE CONNECTION. Sie gehören zu den erfolgreichsten Bands, die Freiburg je hervorgebracht hat.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlosskeller.de
Beginn:
11 Uhr
Einlass:
10.30 Uhr
Ticketlink:
www.ntz.de/tickets
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Rudolf-Steiner-Schule, Am Lerchenberg 60-66, Großer Saal, 17:00 - 19:00 Uhr
Beschreibung:
In ihrem Symphoniekonzert präsentieren die rund siebzig jungen Musikerinnen und Musiker des Jugendsymphonieorchesters Nürtingen unter der Leitung von Albrecht Meincke wieder ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm aus der Orchestermusik!
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Jugendsymphonieorchester der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
17:00
Einlass:
16:30
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 20:00 - 22:00 Uhr
Beschreibung:
Mit dem „Forum junger Nürtinger Künstler“ gibt die Stadt Nürtingen Musikerinnen und Musikern am Beginn ihrer Karriere die Möglichkeit, sich am Ort ihrer familiären oder musikalischen Wurzeln zu präsentieren. In der Saison 2023/2024 ist die Pianistin Deborah Sausmikat zu Gast.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
kultur.stadt@nuertingen.de
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Lutherkirche, Jakobstraße 17, 16:00 - 16:45 Uhr
Beschreibung:
Musik berührt uns und schenkt uns wertvolle Momente der Ruhe und des Ankommens. Alle Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige sind herzlich zu einer musikalischen Auszeit am 10. November 2023 in die Lutherkirche Nürtingen eingeladen. Mit Schüler:innen und Ensembles der MJKS Nürtingen.
Veranstalter:
Diakonieverein Nürtingen
Mitwirkende:
Ensembles der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
16 Uhr
Einlass:
15.30 Uhr
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen & Musik zum Zuhören
Beschreibung:
Junodori, mit dem Saxophonisten Sergii Chernenko aus Kiew, nennt ihre Musik Lollipop-Jazz: Das ist ein buntes Gemisch aus ihren musikalischen Einflüssen, bei dem sie Stilistiken aus Klassik, Pop, Soul und Funk aufgreift und diese kunstvoll in ihren Songs auf ganz natürliche Weise mit Jazz verbindet.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19 Uhr
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
10.11.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, Kleinkunstbühne, 20:00 Uhr
Ticketlink:
www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de
Karte
11.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 00:00 Uhr
Beschreibung:
die Uhrzeit steht noch nicht fest.
Karte
11.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 18:30 Uhr
Beschreibung:
Anläßlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums werden Konzerte mit 60 Erwachsenen und Kindern aufgeführt. Stimmgewaltig, bewegt, und mit raffinierten Licheffekten, begleitet von der Band "Sultans", nehmen wir Sie mit auf eine stimmungsvolle Reise durch die Welt von 10 Musicals. Freuen Sie sich darauf!
Veranstalter:
Gesangverein Raidwangen 1898 e.V.
Mitwirkende:
Band "Sultans"
Webadresse:
www.gv-raidwangen.de
Beginn:
18:30 Uhr
Einlass:
18:00 Uhr
Preise:
21,-€; 18,-€; 15,-€, erm.: 18,-€; 15,-€ 12,-€
Ticketlink:
Nürtinger Zeitung, Stadtbüro oder online im Ticket-Center der NTZ
Karte
11.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 18:30 Uhr
Karte
11.11.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Folk
Beschreibung:
Mit Deitsch erwecken 4 Vollblutmusiker Instrumentalstücke aus aleten Notenhandschriften zu neuen Leben. Frisch und unverkrampft mit einer guten Portion Weltoffenheit und viel Erfahrung wird die als bieder belächelte deutsche Folkmusik gründlich entstaubt.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231111-deitsch
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 18 Euro; AK 20 Euro, ermäßigt 17 Euro. Steh- u
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231111
Ticket-Info:
Steh- und Sitzplätze
Karte
12.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 00:00 Uhr
Beschreibung:
die Uhrzeit steht noch nicht fest.
Karte
12.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 17:00 Uhr
Beschreibung:
Anläßlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums werden Konzerte mit 60 Erwachsenen und Kindern aufgeführt. Stimmgewaltig, bewegt, und mit raffinierten Licheffekten, begleitet von der Band "Sultans", nehmen wir Sie mit auf eine stimmungsvolle Reise durch die Welt von 10 Musicals. Freuen Sie sich darauf!
Veranstalter:
Gesangverein Raidwangen 1898 e.V.
Mitwirkende:
Band "Sultans"
Webadresse:
www.gv-raidwangen.de
Preise:
21,-€; 18,-€; 15,-€, erm.: 18,-€; 15,-€ 12,-€
Ticketlink:
Nürtinger Zeitung, Stadtbüro oder online im Ticket-Center der NTZ
Karte
12.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 17:00 Uhr
Karte
12.11.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Heiligkreuzstraße 4, 19:00 - 21:30 Uhr
performed by ABBAMUSIC
Beschreibung:
ABBA performed by ABBAMUSIC fängt die Faszination dieser großartigen Band und der dazugehörigen Ära perfekt ein. ABBAMUSIC, bestehend aus acht italienischen Vollblutmusikern, lässt die großen Hits detailgetreu erklingen, LIVE und dennoch in musikalischer Studioqualität.
Veranstalter:
Reset Production
Webadresse:
www.resetproduction.de/shows/abba-the-tribute-concert/
Einlass:
18:00
Preise:
ab 43,90 €
Ticketlink:
https://resetproduction.online-ticket.de/abba-the-tribute-concert-performed-by-abbamusic-tickets-3823.html
Karte
17.11.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, Kleiner Saal, 19:00 - 23:00 Uhr
Swing the City
Beschreibung:
Nach dem großartigen Erfolg dieser mitreißenden Veranstaltung lädt die bekannte Nürtinger Jazz Drummerin Iris Oettinger wieder unter dem Motto "Swing in the City" zum 2. Event dieser Art ein. Fröhliches Swingdancing oder nur Konzerterlebnis mit einer groovenden Liveband! "Let's Swing and Have Fun"
Veranstalter:
Iris Oettinger
Beginn:
19:00
Einlass:
18:00
Preise:
15€
Ticket-Info:
Stadtbüro der Nürtinger Zeitung
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Black Metal
Beschreibung:
Atmosphärischer Black Metal im Club Kuckucksei. Waldgeflüster geben sich die Ehre und werden von Vordt aus Stuttgart und Der Rote Milan supported.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231209-waldgefluester
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 20 Euro; AK 22 Euro, ermäßigt 19 Euro.
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231209
Ticket-Info:
VVK 20 Euro
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen & Musik
Beschreibung:
The Hoodie Crows bringen – in Hommage an die wilde Schönheit irischer und schottischer Landschaft – viele ruhigere Stücke zu Gehör. Natürlich kommt auch das flottere Liedgut nicht zu kurz - gepaart mit humoristischen und informativen Geschichten. Spenden wilkommen!
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19 Uhr
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Hippie Punk
Beschreibung:
Release Party des neuen Solle Vöhne Albums mit dem local Support von Thau.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231118-solle-voehne
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 10 Euro; AK 12 Euro, ermäßigt 9 Euro.
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231118
Ticket-Info:
VVK 10 Euro
Karte
19.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 11:00 - 12:00 Uhr
19.11.2023, Nürtingen-Oberensingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4, 18:00 - 19:30 Uhr
Junge Talente in der Sammlung Domnick!
Beschreibung:
Im besonderen Ambiente der Sammlung Domnick zeigen die jungen Talente der studienvorbereitenden Klassen der Musikschulen Kirchheim u. Teck, Köngen/Wendlingen, Neckartailfingen und Nürtingen an den unterschiedlichsten Instrumenten ihr besonderes Können.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schülerinnen und Schüler der studienvorbereitenden Klassen der Musikschulen Kirchheim u. Teck, Köngen/Wendlingen, Neckartailfingen und Nürtingen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
18:00
Einlass:
17:30
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen und Musik zum Zuhören
Beschreibung:
Simon Kempston wird Lieder in einem wunderbar vertraulichen Setting vortragen, die Gedanken anstoßen und aufrüttelnd sind. Sein Gitarrenspiel und Gesang macht ihn zu einem der "besten Sänger und Liedermacher Schottlands". Spenden willkommen!
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19 Uhr
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
25.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Von den Bluegrass-Klassikern, die die Musiker neben Gitarre und Geige unkonventionell mit Cello, Charango, Banjolele und Ukulele begleiten, nehmen sie die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise voller Überraschungen: Von Irish Folk über Swing bis hin zu Gospel.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19.15 Uhr
Preise:
16 (ermäßigt 13) Euro
Ticketlink:
www.seegrasspinnerei.de/veranstaltungen
Ticket-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
26.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 17:00 Uhr
Konzert zum Totensonntag
Beschreibung:
Chorkonzert zum Totensonntag mit der Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" von Johann Sebastian Bach (BWV 21) und dem Requiem "Seele, vergiss nicht die Toten!" von Peter Cornelius für Chor uns Solisten
Veranstalter:
NKE
Mitwirkende:
Nürtinger Kammerchor, Johanna Beier (Sopran), Johannes Petz (Tenor) und Prof. Teru Yoshihara (Bass) u.a.
Ticket-Info:
Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15
Karte
30.11.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Heiligkreuzstraße 4, 19:00 - 20:00 Uhr
Ein besonderer Abend in der Kreuzkirche!
Beschreibung:
Ein besonderer Abend in der Nürtinger Kreuzkirche, an dem die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Jugendkunstschule an den unterschiedlichsten Instrumenten und in verschiedenen Ensembleformationen ihr Können präsentieren. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen der Musik- und Jugendkunstschule
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
19:00
Einlass:
18:30
Karte
Senioren
02.11.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 2. Stock, Sitzungssaal, 15:00 - 18:00 Uhr
Wir helfen ihnen bei Fragen zu Smartphone, Laptop, Apps und Betriebssystemen
Veranstalter:
Senioren Online Neckartailfingen (SON)
Webadresse:
www.son-neckartailfingen.de
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Reiner-Pavillon am Galgenberg, bei Regen: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
Mitwirkende:
Hilde Birkmaier
Karte
05.11.2023, Nürtingen-Hardt, Gemeindehalle Hardt, Hans-von-Hutten-Platz 7, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
07.11.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
07.11.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
08.11.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
08.11.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
08.11.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
09.11.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Kirche, evangelisches Gemeindezentrum, Jakobstraße 17, 14:30 - 16:30 Uhr
Beschreibung:
15.06., Käthe Kollwitz: Eine Gabe ist eine Aufgabe - 13.07., Erhaben über alle Modeströmungen? Luise Haarer und ihr schwäbisches Nationalkochbuch 14.09., Humor 12.10., Apfelfest 09.11., Zeigt her eure Füßchen, ... 14.12., Wir feiern Advent
Veranstalter:
Ev. Lutherkirchengemeinde
Mitwirkende:
Micheline Lepêtre
Webadresse:
www.ev-lutherkirche-nuertingen.de/begegnen-und-mitmachen
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Stadtportal am Neckar, Mühlstraße 4, 09:00 - 11:00 Uhr
Der EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet ein kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Schwerhörigkeit und Hörbehinderung an.
Beschreibung:
Die Mitarbeiterinnen beraten zur Hörgeräteversorgung, technische Hilfsmittel, Kommunikationstechniken, aber auch zu Schwerbehindertenausweis und zu sozialrechtlichen Fragen. Für die Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. (07021) 9569341 oder (0157) 52403920.
Veranstalter:
EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V.
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel. (07021) 9569341
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung Beschreibung:
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022/ 75-239
Karte
11.11.2023, Nürtingen, Reiner-Pavillon am Galgenberg, bei Regen: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
Mitwirkende:
Hilde Birkmaier
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
14.11.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
14.11.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
15.11.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
15.11.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
15.11.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
16.11.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 2. Stock, Sitzungssaal, 15:00 - 18:00 Uhr
Wir helfen ihnen bei Fragen zu Smartphone, Laptop, Apps und Betriebssystemen
Veranstalter:
Senioren Online Neckartailfingen (SON)
Webadresse:
www.son-neckartailfingen.de
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung Beschreibung:
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022/ 75-239
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Reiner-Pavillon am Galgenberg, bei Regen: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
Mitwirkende:
Hilde Birkmaier
Karte
20.11.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
20.11.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
21.11.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
22.11.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
22.11.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
22.11.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung Beschreibung:
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022/ 75-239
Karte
25.11.2023, Nürtingen, Reiner-Pavillon am Galgenberg, bei Regen: Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat
Mitwirkende:
Hilde Birkmaier
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
28.11.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
28.11.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
29.11.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
29.11.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
29.11.2023, Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen, 14:00 - 15:30 Uhr
Der EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet ein kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Schwerhörigkeit und Hörbehinderung an.
Beschreibung:
Die Mitarbeiterinnen beraten zur Hörgeräteversorgung, technische Hilfsmittel, Kommunikationstechniken, aber auch zu Schwerbehindertenausweis und zu sozialrechtlichen Fragen. Für die Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. (07021) 9569341 oder (0157) 52403920.
Veranstalter:
EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V.
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
(07021) 9569341
Karte
29.11.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
Theater
02.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
03.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
04.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
05.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
09.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
10.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
11.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
12.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Großer Saal, 20:00 - 22:20 Uhr
Theater-Abo
Beschreibung:
Zwei reiche Kaufleute sind auf Geschäfsreise und überlassen ihre Söhne den Dienern Scapin und Silvestre. Den beiden jungen Herren fällt aber nichts Besseres ein, sich Hals über Kopf zu verlieben. Scapin gelingt es mit allerlei Tricks und Possenspiel den Söhnen aus ihrem Liebesschlamassel zu helfen.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Preise:
19-23 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
kultur.stadt@nuertingen.de
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Der Studiengang Theatertherapie präsentiert sich mit seinen Künsten.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlosskeller.de
Beginn:
20.00 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
13 Euro, erm. 8 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de/tickets
Karte
24.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
"MASQUE" lädt Sie ein, die Magie der Verhüllung selbst zu erleben. Betreten auch Sie den Spiegelsaal der Diva, wo sich Verführung, Schönheit und Freiheit entfalten und Akrobatik, Tanz und Gesang zu einer Symphonie der Sinne verschmelzen.
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
25.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 15:30 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Nachmittagsvorstellung der aktuellen Show Als besonderes Bonbon am Nachmittag bietet das Friedrichsbau Varieté seinem Publikum ein- bis zweimal im Monat samstags um 15.30 Uhr Varieté zum Tee. Nicht nur Hören und Sehen gehören zu den Sinnesfreuden, auch dem Gaumen will geschmeichelt sein.
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
15:30
Einlass:
14:30
Ticketlink:
www.friedrichbau.de
Karte
25.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
"MASQUE" lädt Sie ein, die Magie der Verhüllung selbst zu erleben. Betreten auch Sie den Spiegelsaal der Diva, wo sich Verführung, Schönheit und Freiheit entfalten und Akrobatik, Tanz und Gesang zu einer Symphonie der Sinne verschmelzen.
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
25.11.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:00 Uhr
Beschreibung:
In dieser Novelle versteht es der große europäische Autor Stefan Zweig, die inneren Welten von uns Menschen zu offenbaren. Mit einem subtilen Live Soundtrack und den puren, kraftvollen Worten führt das Duo Phantasma durch diese „Fantastische Nacht“ und kreiert dabei Bilder und Emotionen.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlosskeller.de
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
19 Euro, erm. 14 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de/tickets
Karte
26.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
"MASQUE" lädt Sie ein, die Magie der Verhüllung selbst zu erleben. Betreten auch Sie den Spiegelsaal der Diva, wo sich Verführung, Schönheit und Freiheit entfalten und Akrobatik, Tanz und Gesang zu einer Symphonie der Sinne verschmelzen.
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
30.11.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, Großer Saal, 20:00 Uhr
Ticketlink:
www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de
Karte
30.11.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
"MASQUE" lädt Sie ein, die Magie der Verhüllung selbst zu erleben. Betreten auch Sie den Spiegelsaal der Diva, wo sich Verführung, Schönheit und Freiheit entfalten und Akrobatik, Tanz und Gesang zu einer Symphonie der Sinne verschmelzen.
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
Und mehr
01.11.2023, Nürtingen, JUKULINO (Ersbergschule) Ersbergstraße 40, 10:00 - 13:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer Chris Blessing die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Chris Blessing
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
30 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022/75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. oder per E-Mail
Karte
01.11.2023, Nürtingen, JUKULINO (Ersbergschule) Ersbergstraße 40, 14:00 - 17:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer Chris Blessing die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Für Teens von 13 bis 18 Jahren.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Chris Blessing
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
30
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022-75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. + per E-Mail
Karte
02.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
02.11.2023, Nürtingen, Diakonische Bezirksstelle, Plochinger Straße 61, 16:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Wenn ein Baby zur Welt kommt gibt es in der Regel viele Fragen, z.B. Sorgerecht, zu finanziellen Hilfen oder zum Elterngeld und Elternzeit. Diese und andere Fragen werden fachkundig beantwortet.
Karte
03.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
03.11.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
03.11.2023, Nürtingen-Oberensingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4, 15:00 - 16:30 Uhr
Entdecke den Skulpturengarten! - Workshop im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen
Beschreibung:
Entdecke den Skulpturengarten der Sammlung Domnick und tauche dabei ein in die spannende Geschichte rund um das Haus und die Kunstwerke. Nach einer Führung darf jede/r seine/ihre Lieblingsskulptur vor Ort zeichnen, um sie dann selbst in ein eigenes Kunstwerk zu verwandeln. Für Kinder ab 7 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Josephine Bonnet (Künstlerin & Kunstdozentin)
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
15 Euro (inkl. Führung)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022-75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel oder per E-Mail
Karte
04.11.2023, Frickenhausen-Tischardt, Florianweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Karte
04.11.2023, Nürtingen-Oberensingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe 4, 10:00 - 13:00 Uhr
Entdecke den Skulpturengarten! - Workshop im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen
Beschreibung:
Entdecke den Skulpturengarten der Sammlung Domnick und tauche dabei ein in die spannende Geschichte rund um das Haus und die Kunstwerke. Nach einer Führung darf jede/r seine/ihre Lieblingsskulptur vor Ort zeichnen, um sie dann selbst in ein eigenes Kunstwerk zu verwandeln. Für Kinder ab 7 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Josephine Bonnet (Künstlerin & Kunstdozentin)
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
15 Euro (inkl. Führung)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022-75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel oder per E-Mail
Karte
04.11.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, 19:00 Uhr
Karte
04.11.2023, Nürtingen, Schlachthofbräu, Mühlstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Auf TikTok und Instagram sorgt Jan Preuß regelmäßig für jede Menge Diskussion darüber, was Erzieher sagen, denken und machen dürfen und was nicht. In seinem Comedyprogramm legt er noch eine Schippe drauf.
Veranstalter:
SBEntertainment
Webadresse:
www.sbegroup.info
Beginn:
20:00 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
Normalpreis: 23,50 €
Ticketlink:
https://sbentertainment.reservix.de/p/reservix/event/2066110
Karte
05.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 13:00 Uhr
Frühstücksbuffet im Café Regenbogen
Beschreibung:
Von Ehrenamtlichen organisiertes Sonntagscafé. Das Café ist von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Frühstücksbuffet ab 10.00 Uhr, Preis pro Person 10 €. Gruppenanmeldungen vorab erwünscht unter 07022 /75368
Veranstalter:
Leben inklusiv e.V.
Mitwirkende:
Café Regenbogen
Webadresse:
www.leben-inklusiv.de
Preise:
10 €
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022 / 75368
Karte
05.11.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, 16:00 Uhr
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 21:00 Uhr
Informationen - Handlungskompetenz - Selbstfürsorge
Beschreibung:
Mit der Psychotherapeutin Stephania Laih können Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Workshop sich erarbeiten, wie sie stark bleiben und ihre Angehörigen doch wirksam unterstützen können.
Veranstalter:
Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
unter 07022/75-369
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 18:00 Uhr
Beschreibung:
Referentin: Jutta Acker, Coachin. Anmeldungen bitte an s.sollner@nuertingen.de oder tel. unter 07022 75-369.
Veranstalter:
Bürgertreff, Selbsthilfekontaktstelle
Anmeldung erforderlich!
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 21:00 Uhr
Workshop im Bürgertreff Nürtingen
Beschreibung:
Mit Stephania Laih, Psychotherapeutin erarbeiten die Teilnehmer, wie sie als Angehörige von psychisch Erkrankten stark bleiben und Betroffene wirksam unterstützen können.
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Anmeldung-Info:
Tel. 07022//75-369
Karte
06.11.2023, Wolfschlugen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
07.11.2023, Nürtingen-Neckarhausen, Beutwanghalle, Vereinszimmer, 14:00 Uhr
Karte
07.11.2023, Beuren, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
07.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
07.11.2023, Nürtingen, Versöhnungskirche, Breiter Weg 26, 20:00 - 21:30 Uhr
Freude an Bewegung
Beschreibung:
Wir tanzen durch den Herbst in den Winter hinein. Schwerpunkt sind Tänze aus dem Balkan sowie im zweiten Teil des Abends ruhige Tänze zu klassischer und sakraler Musik. Gelegentlich singen wir auch einfache Lieder und tanzen dazu.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
40 € für 5 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
08.11.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
09.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Kirche, evangelisches Gemeindezentrum, Jakobstraße 17, 09:30 - 11:30 Uhr
Beschreibung:
12.05.2023, Johann Sebastian Bach 09.06.2023, Wirkung der Musik auf den Menschen 14.07.2023, Spaziergang im Garten Eden, Lehr- und Versuchtsgarten Braike 08.09.2023, Abraham 13.10.2023, Vetrauen 10.11.2023, Tagesablauf einer Moslime 08.12.2023, Freude
Veranstalter:
Ev. Lutherkrichengemeinde
Mitwirkende:
Micheline Leprêtre
Webadresse:
www.ev-lutherkirche-nuertingen.de/begegnen-und-mitmachen
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Jugendwerkstatt, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, 17:00 - 19:30 Uhr
Beschreibung:
Das Repaircafé bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, kaputte Gegenstände zu reparieren. Unterstützung erhalten sie hierbei von sachkundigen Helferinnen und Helfern. Mitgebracht werden, können Gegenstnde aus den Bereichen Holz, Metall, Elektro, Computer, Handy, Mechanik und Näharbeiten aller Art.
Veranstalter:
Repair Café Nürtingen
Webadresse:
www.repaircafe-nuertingen.de
Beginn:
17:00 Uhr
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 17:00 - 20:00 Uhr
Beschreibung:
Wer Spaß und Freude an der Mosaikkunst hat, gerne Neues ausprobiert und experimentiert, ist hier genau richtig. Sie erhalten wertvolle Tipps und spezifische Unterstützung bei der Erstellung Ihres individuellen Mosaikwerkes. Gerne kann das zerbrochene Lieblingsgeschirr, Fundstücke mitgebracht werden.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
35 € je Termin (Materialkosten nach Verbrauch)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, Tagungsraum, 19:30 - 21:30 Uhr
Gesprächsreihe: Centanus | Gespräche.
Beschreibung:
Gesprächsrunde über das Universum, die Menschen, die Erde und über das kollektive und individuelle Bewusstsein. Über das JETZT, Himmel und Erde, Dimensionen, Quantenphysik, Philosophie, Mystik und über viele Aspekte des Lebens. Über das Erwachen der Menschheit und den Aufstieg in die 5. Dimension.
Veranstalter:
Centanus | NETZWERK - Nürtingen
Mitwirkende:
Hans-Dieter Haas
Webadresse:
www.centanus-netzwerk.de
Beginn:
19.30
Einlass:
19.15
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, Tagungsraum, 19:30 - 21:30 Uhr
Gesprächsreihe: Centanus | Gespräche
Beschreibung:
Gesprächsrunde über das Universum, die Menschen, die Erde und über das kollektive und individuelle Bewusstsein. Über das JETZT, Himmel und Erde, Dimensionen, Quantenphysik, Philosophie, Mystik und über viele Aspekte des Lebens. Über das Erwachen der Menschheit und den Aufstieg in die 5. Dimension.
Veranstalter:
Centanus | NETZWERK - Nürtingen
Mitwirkende:
Hans-Dieter Haas
Webadresse:
www.centanus-netzwerk.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:15 Uhr
Preise:
Spenden erbeten
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Gok’scher Keller, 19:30 Uhr
Poetisch-musikalische Reise durch den Herbst
Beschreibung:
Zeit der Fülle, Zeit der Ernte, Zeit der Stille: Herbst. Er ist eines der Lieblingskinder der Poesie, der Herbst. Ein besonderer Zauber geht von seinen Wandlungsprozessen aus. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine stimmungsvolle literarisch-musikalische Entdeckungsreise durch den Herbst.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Dr. Waltraud Falardeau, Sabine Burkhardt, Andreas Baumann
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Karte
11.11.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, Großer Saal, 20:00 - 22:30 Uhr
Sex ist wie Mehl
Beschreibung:
Jürgen von der Lippe liest aus seinem aktuellen Buch "Sex ist wie Mehl" . Der unermüdliche Önologe im Weinberg des Humors hat wieder einen Knaller Jahrgang produziert, mit feiner Nase, voller Dröhnung und superlangem Abgang.
Veranstalter:
Roth & Friends
Webadresse:
www.juergenvonderlippe.de/
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Karte
12.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, Turm, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Wer Nürtingen aus luftiger Höhe betrachten möchte, der sollte die 189 Stufen zum Turm der Stadtkirche aufsteigen. Der Aufstieg wird mit einer herrlichen Aussicht über Nürtingen, das Neckartal, die Streuobstwiesen und den Albtrauf belohnt. Der Rundblick ist kostenlos, Spenden werden angenommen.
Veranstalter:
Türmwächterinnen und -wächter
Anmeldung-Info:
07022 52899
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
13.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 18:00 Uhr
Beschreibung:
Referentin: Jutta Acker, Coachin. Anmeldungen bitte an s.sollner@nuertingen.de oder tel. unter 07022 75-369.
Veranstalter:
Bürgertreff, Selbsthilfekontaktstelle
Anmeldung erforderlich!
Karte
13.11.2023, Schlaitdorf, Rathaus, Sitzungszimmer, 19:00 Uhr
Karte
13.11.2023, Großbettlingen, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
13.11.2023, Nürtingen-Hardt, Rathaus, Sitzungssaal, 20:00 Uhr
Karte
14.11.2023, Altenriet, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
14.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
14.11.2023, Altdorf, Bürgerzentrum, 19:30 Uhr
Karte
15.11.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
16.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Kirche, evangelisches Gemeindezentrum, Jakobstraße 17, 09:30 - 12:30 Uhr
Beschreibung:
13.05.2023, Maitänze 24.06.2023, Urlaubstänze 15.07.2023, Tänze aus aller Welt 23.09.2023, Ernte- und Naturtänze 21.10.2023, Was ich getanzt habe, kann mir keiner nehmen 18.11.2023, Stille hüllt mich ein 16.12.2023, Advent-s und Weihnachtstänze
Webadresse:
www.ev-lutherkirche-nuertingen.de/begegnen-und-mitmachen
Karte
18.11.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, 19:00 Uhr
Karte
19.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Seiteneingang, 09:30 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Die Tauschvormittage bringen Briefmarken- und Münzfreunde zusammen, zum Tauschen, zur Info und zum Fachsimpeln. Gäste sind willkommen
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Beginn:
09:30 Uhr
Einlass:
09:15 Uhr
Karte
19.11.2023, Nürtingen, 10:00 Uhr Alter Friedhof an der Stuttgarter Straße // 10:15 Uhr Alter Friedhof // 10:30 Uhr Oberensingen // 11:00 Uhr Kreuzkirche, 10:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Feier und Konzert zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Karte
19.11.2023, Nürtingen-Neckarhausen, Evangelische St.-Bernhards-Kirche, 11:00 - 11:30 Uhr
Karte
19.11.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, 16:00 Uhr
Karte
20.11.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
20.11.2023, Kohlberg, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
20.11.2023, Beuren, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
21.11.2023, Nürtingen-Neckarhausen, Beutwanghalle, Vereinszimmer, 14:00 Uhr
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 20:00 Uhr
Workshop
Beschreibung:
Im Seminar mit Renate Dopatka, Fachberaterin für Selbstfürsorge, können Ehrenamtliche erfahren, welche Haltung im Ehrenamt hilfreich sein kann und man mal schnell Kraft tanken kann.
Veranstalter:
Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
unter: 07022/75-369
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 20:00 Uhr
Herausforderungen im Ehrenamt erfolgreich meistern
Beschreibung:
In diesem Seminar können die Teilnehmer/innen erfahren, welche Haltung im Ehrenamt hilfreich sein kann, wie man sich die Arbeit leichter machen und schnell mal Kraft tanken kann.
Webadresse:
ww.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Anmeldung-Info:
unter 07022/75-369
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 20:00 Uhr
Herausforderungen im Ehrenamt erfolgreich meistern
Beschreibung:
In diesem Seminar können die Teilnehmer/innen erfahren, welche Haltung im Ehrenamt hilfreich sein kann, wie man sich die Arbeit leichter machen und schnell mal Kraft tanken kann.
Webadresse:
ww.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Anmeldung-Info:
unter 07022/75-369
Karte
21.11.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 18:30 Uhr
Karte
21.11.2023, Frickenhausen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
21.11.2023, Beuren, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
21.11.2023, Neuffen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
21.11.2023, Bempflingen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:30 Uhr
Karte
22.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen, 09:00 - 13:00 Uhr
Beschreibung:
Finde deinen Traum-Studiengang! Am Studieninfotag der HfWU Nürtingen-Geislingen stellen Professor:innen, Beschäftigte und aktuelle Studierende alle Bachelor-Studiengänge der Hochschule vor. Der Studieninfotag findet vor Ort statt.
Veranstalter:
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/studieninfotag
Karte
22.11.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
22.11.2023, Nürtingen-Reudern, Bürgersaal des Bürgerhauses, 19:30 Uhr
Karte
23.11.2023, Nürtingen, Ev. Stadtjugendwerk, Steinenbergstraße 6, 08:30 - 11:00 Uhr
Beschreibung:
Lassen Sie sich einladen, den Markttag mit einem kurzen geistlichen Impuls zu beginnen und im Anschluss beim Dekanatskaffee die Möglichkeit zum gemütlichen Austausch zu nutzen an einladend gedeckten Tischen mit frischem Kaffee und leckerem Gebäck.
Veranstalter:
www.stadtkirche-nuertingen
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Beginn:
8:30
Karte
23.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
24.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Evangelisch-methodistische Kirche, Altdorfer Straße 10, Raidwangen, 00:00 Uhr
Beschreibung:
die Uhrzeit steht noch nicht fest.
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Schlachthofbräu, Mühlstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Sie gelten bei Vielen als das lustigste Ehepaar des Schwabenlandes: Alois und Elsbeth Gscheidle, bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten! Sie rücken bei ihren Auftritten nicht nur sich selbst, sondern auch deren Zuschauer ins Rampenlicht.
Veranstalter:
SBEntertainment
Webadresse:
www.sbegroup.info
Beginn:
20:00 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
Nomralpreis: 26,90 €
Ticketlink:
https://sbentertainment.reservix.de/p/reservix/event/2060916
Ticket-Info:
https://www.sbegroup.info
Karte
25.11.2023, Nürtingen-Raidwangen, Evangelisch-methodistische Kirche, Altdorfer Straße 10, Raidwangen, 00:00 Uhr
Beschreibung:
die Uhrzeit steht noch nicht fest.
Karte
25.11.2023, Nürtingen, Schlachthofbräu, Mühlstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Mit Herz und Verstand und bissle Charmant, irgend-ebbes zwischen Comedy und Kabarett vermittelt der zweifache Vater auch Laien und reigschmeckten, warum es die Schwäbische Sprache als Kulturgut zu schützen gilt, sie zu pflegen und weiterzugeben geradezu Pflicht ist.
Veranstalter:
SBEntertainment
Webadresse:
www.sbegroup
Beginn:
20:00 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
Normalpreis: 24,90 €
Ticketlink:
https://sbentertainment.reservix.de/p/reservix/event/2023964
Ticket-Info:
https://www.sbegroup.info
Karte
25.11.2023, Wendlingen, Treffpunkt Stadtmitte, 20:00 Uhr
Veranstalter:
Nürtinger Zeitung
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
20 Euro
Ticket-Info:
Stadtbüro Nürtingen (07022) 9464-150
Karte
26.11.2023, Nürtingen-Hardt, Friedenskirche, Fuchsrain 23, 11:00 - 12:00 Uhr
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 14:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Schach-Profis ebenso wie Neulinge aller Altersstufen willkommen!
Veranstalter:
Martin Ruopp
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
27.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 18:30 - 20:30 Uhr
Für ehrenamtlich Engagierte
Beschreibung:
Basale Stimulation ist ein therapeutisches Konzept aus der Pädagogik und Pflege. Es fördert beeinträchtigte Menschen in ihren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten.
Veranstalter:
Bürgertreff
Mitwirkende:
Petra Leidig-Woltering
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
07022 75-232/ -239
Karte
27.11.2023, Wolfschlugen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
28.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
28.11.2023, Grafenberg, Kelter, 19:30 Uhr
Karte
29.11.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
29.11.2023, Wendlingen, MiT im Treffpunkt Stadtmitte, 14:30 - 16:15 Uhr
Karte
29.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 18:30 - 20:30 Uhr
Für ehrenamtlich Engagierte
Beschreibung:
Wer sich für Menschen mit Fluchterfahrungen einsetzt, weiß, dass es neben fachlichem Wissen, Zeit und Geduld einen langen Atem braucht. Es kann dabei hilfreich sein, sich mit anderen Engagierten zu vernetzen und Erfahrungen in der Begleitung auszutauschen.
Veranstalter:
Bürgertreff
Mitwirkende:
Brunhilde Clauß, Dipl. Sozialpädagogin (FH) & Systemischer Coach (SG)
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel. 07022 75-519
Karte
29.11.2023, Aichtal-Aich, Festhalle, 19:00 Uhr
Karte
30.11.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
30.11.2023, Walddorfhäslach, Feuerwehrhaus, 18:00 Uhr
Karte
Vortrag
03.11.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Seiteneingang, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Bei den Phila-Treffs kommen Briefmarken- und Münzfreunde zusammen, zum Dazulernen, zur Info und zum Tausch. Der Vortrag des Abends behandelt Briefmarken des Deutschen Reichs um 1900. Gäste sind willkommen
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:15 Uhr
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:00 - 20:00 Uhr
Beschreibung:
Schwäbisch ist eine Sprache mit eigener Geschichte und Literatur. Albrecht Fetzer stellt die Geschichte des Schwäbischen, Gedichte und Geschichten namhafter schwäbischer Autorinnen und Autoren vor. Er ist ein Kenner der schwäbischen Sprache und Literatur und hat ein Wörterbuch verfasst.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Mitwirkende:
Albrecht Fetzer
Webadresse:
www.stadtmuseum-nuertingen.de
Beginn:
19:00
Preise:
5 €
Ticket-Info:
Abendkasse
Karte
06.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok’scher Keller, 19:00 Uhr
Beschreibung:
Schwäbisch ist als gesprochener Dialekt bekannt. Aber es ist mehr: Eine Sprache mit eigener Geschichte und eigener Literatur. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Schwäbischen. Dann werden schwäbische Gedichte und Geschichten vorgestellt, von heiter besinnlich.
Veranstalter:
vhs Nürtingen, Stadtmuseum, Stadtarchiv, Schwäbischer Heimatbund
Mitwirkende:
Albrecht Fetzer
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Beginn:
19.00 Uhr
Karte
08.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 25, CI10 012, 19:00 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Im ersten Teil des Vortrags wird es um den Regenwald im Allgemeinen gehen und im zweiten Teil um Strategien für einen dauerhaften Regenwaldschutz – Stichwort nachhaltige Nutzung durch traditionelle Bevölkerungsgruppen. Auch die aktuelle politische Situation in Brasilien wird angesprochen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-die-regenwaelder-am-amazonas-und-was-haben-wir-damit-zu-tun/
Anmeldung erforderlich!
Karte
08.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Gok’scher Keller, 19:30 Uhr
Eine kurze Geschichte des Universums
Beschreibung:
Dr. Hartmut Brand nimmt Sie mit auf eine Reise durch das All bis ans Ende des sichtbaren Universums. Begleiten Sie ihn vom Urknall über die Entstehung der Galaxien bis zum allmählichen Erlöschen der Sterne, auch unserer Sonne. Eindrucksvolle Kurzfilme veranschaulichen diese Reise durch Raum und Zeit
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Dr. Hartmut Brand
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://www.vhs-nuertingen.de/programm/nr/232-11403/bereich/details/kat/106/#inhalt
Karte
09.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, 15:45 - 17:15 Uhr
Beschreibung:
Das Ethik Seminar von Dr. Frank Töpfer beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit im globalen Sinne und zwischen den Generationen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-ethik-gerechtigkeit-global-und-zwischen-den-generationen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
09.11.2023, Online, Online, 17:30 - 19:30 Uhr
Klimapolitik als „Triebwerk“ auf dem Weg in die nächste Gesellschaft
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung soll die Entwicklung der Klimapolitik in den vergangenen Jahrzehnten als eigenes Politikfeld skizziert werden. Was ist besonders typisch für dieses Politikfeld und wo stehen wir in Baden-Württemberg heute.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz-entwicklung-der-klimapolitik/
Anmeldung erforderlich!
Karte
10.11.2023, Nürtingen, Buchhandlung Im Roten Haus, Kirchstraße 8, 19:30 - 21:00 Uhr
Vortrag mit Ghodrat Ramzani
Beschreibung:
Goethe fand sich in Hafis, einem persischen Dichter und Denker des 14. Jahrhunderts wieder, erkannte eine Seelenverwandtschaft, die sie über die Zeit hinweg verband. Ghodrat Ramzani, Dozent für Persische Sprache und Poesie, bringt uns diese besondere Verbindung näher.
Veranstalter:
Buchhandlung Im Roten Haus
Webadresse:
www.buchhandlung-im-roten-haus.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
12 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticket-Info:
buchhandlung@im-roten-haus.de
Anmeldung-Info:
Tel: 503120
Karte
15.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 25, CI10 012 , 19:00 - 20:30 Uhr
Beschreibung:
In diesem Abendvortrag für Erwachsene wird das Gesamtprojekt der Food Design-Aktionen für Kinder vorgestellt und über Food Systeme, Produktion und Konsumption, Food Waste sowie regionale saisonale Lebensmittel und Globalisierung im Bereich Lebensmittel gesprochen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-food-systeme-der-zukunft/
Anmeldung erforderlich!
Karte
15.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Gok’scher Keller, 19:00 Uhr
Zur Parallelität zweier unvollendeter Schwäbischer Laufbahnen und zu Hölderlins Ode Keppler. 1789
Beschreibung:
Hans-Joachim Albinus, Mathematiker und Mitglied der Kepler-Gesellschaft, publiziert regelmäßig zu Kepler und wird Verbindungen zwischen Kepler und Hölderlin sowie Entstehung und Bedeutung des Gedichts Keppler. 1789. nachzeichnen.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Hans-Joachim Albinus
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Karte
16.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, 15:45 - 17:15 Uhr
Beschreibung:
Das Ethik Seminar von Dr. Frank Töpfer beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit im globalen Sinne und zwischen den Generationen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-ethik-gerechtigkeit-global-und-zwischen-den-generationen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
16.11.2023, Online, Online, 17:30 - 19:00 Uhr
Tourismus und Klimawandel bzw. Klimaschutz: Reisen zwischen Täter- und Opferrolle
Beschreibung:
Reisen hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem Grundbedürfnis der bundesdeutschen Bevölkerung entwickelt. Einerseits ist der Tourismus aufgrund dieser Entwicklung seit mehr als 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Andererseits ist das Reisen aber aus ökologischer Perspektive nicht unproblematisch.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz-tourismus-und-klimawandel/
Anmeldung erforderlich!
Karte
17.11.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17, 19:30 - 21:00 Uhr
Friedensbewegte und kirchliche Positionen zum Krieg in der Ukraine
Beschreibung:
Mit Aufrüstung und Waffenlieferungen reagiert die Ampelregierung auf den Angriffskrieg Russlands. In der Friedensbewegung als auch in den Kirchen gibt es dazu kontroverse Haltungen. Die Referentin gibt einen Überblick über unterschiedliche Argumentationslinien.
Veranstalter:
AK Frieden in der Einen Welt, Evangelische Lutherkirche
Mitwirkende:
Referentin: Karen Hinrichs, Direktorin Friedensinstitut Freiburg
Ticket-Info:
Spenden erbeten
Karte
18.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 19:00 Uhr
Eine Fluchtgeschichte
Beschreibung:
"Was fühlen Menschen, die die Tragödien an EU-Außengrenzen hautnah, nämlich an sich selbst erlebt haben? Die ihre Familien, ihre Heimat verlieren, täglich Schmerz, Angst, ja die Verwüstung ihrer Seelen erleben?“ In seinem Tatsachenroman erzählt Imad Al Suliman über die Flucht und seinen Weg ins Exil
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Mitwirkende:
AK Friedenswochen
Beginn:
19.00 Uhr
Einlass:
18.30 Uhr
Preise:
Spenden sind willkommen
Karte
19.11.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 11:00 - 13:00 Uhr
denk.art – philosophisches Café
Beschreibung:
In Bezug auf die Verbrechen des Nationalsozialismus stellte sich die politische Theoretikerin Hannah Arendt in ihrer Untersuchung "Eichmann in Jerusalem" die grundsätzliche Frage: Wie konnte dies geschehen? Johanna Kosch wird die These von der Banalität des Bösen betrachten. Spenden willkommen!
Veranstalter:
Forum zukunftsfähiges Nürtingen, VHS Nürtingen, noch-nicht-institut und Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
11 Uhr
Einlass:
10.30 Uhr
Karte
20.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Gok’scher Keller, 19:00 Uhr
Eine kurze Geschichte des Lebens
Beschreibung:
Was ist Leben - woher kommt es - wie entstand eine so große Lebensvielfalt - was sind wir - woher kommen wir? Fragen nach dem Ursprung und der Evolution alles Lebendigen bewegen die Menschen seit Urzeiten. Der Vortrag gibt Antworten auf Grundage neuester Erkenntnisse der Naturwissenschaften.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Prof. Dr. Harald Rösner
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Karte
21.11.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, Gok’scher Keller, 19:00 Uhr
Nachrichten und Erfahrungen von diesseits und jenseits der grünen Linie
Beschreibung:
Die Referenten versuchen auf dem Hintergrund ihrer Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen in Wort und Bild die widersprüchlichen Meldungen der aktuellen Tagespolitik zu sortieren und in Zusammenhänge einzuordnen und laden zu Austausch und Gespräch bei Kostproben palästinensischer Produkte ein.
Veranstalter:
vhs Nürtingen, Weltladen Nürtingen
Mitwirkende:
Michael Walter, Eckardt Zehner
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Karte
22.11.2023, Geislingen, Geislingen/ Steige, 19:30 - 21:00 Uhr
Wie können wir in Zukunft die Welt ernähren ohne die ökologische Tragfähigkeit des Planeten zu gefährden? – die „Planetary health diet“
Beschreibung:
Die Weltbevölkerung wächst noch immer, und damit der Bedarf an Nahrungsmitteln. Ist eine Ernährung der Menschheit innerhalb der planetaren Grenzen überhaupt möglich? Wie sähe eine nachhaltige Diät aus – auch im Vergleich zum Status-quo der Ernährung in Deutschland?
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-planetary-health-diet/
Anmeldung erforderlich!
Karte
23.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, 15:45 - 17:15 Uhr
Beschreibung:
Das Ethik Seminar von Dr. Frank Töpfer beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit im globalen Sinne und zwischen den Generationen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-ethik-gerechtigkeit-global-und-zwischen-den-generationen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
23.11.2023, Online, Online, 17:30 - 19:00 Uhr
Wie umweltfreundlich sind mein Steak oder meine Avocado wirklich? Zur Diskussion um ein neues Klima- und Umweltlabel auf Lebensmitteln
Beschreibung:
Wie umweltfreundlich sind mein Steak oder meine Avocado wirklich? Zur Diskussion um ein neues Klima- und Umweltlabel auf Lebensmitteln.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz-wie-umweltfreundlich-sind-mein-steak-oder-meine-avocado-wirklich/
Anmeldung erforderlich!
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 19:00 Uhr
Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten
Beschreibung:
Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft - und den eigenen Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht. Geschichten, die unter die Haut gehen, Selbstverständliches in Frage stellen - globaleHerausforderung, gespiegelt im Alltäglichen
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Preise:
Spenden sind willkommen
Karte
24.11.2023, Nürtingen, Buchhandlung Im Roten Haus, Kirchstraße 8, 19:30 - 21:00 Uhr
Buchvorstellungsabend im Roten Haus
Beschreibung:
An diesem Abend ist wieder einmal Oliver Buhl (Ullstein und Piper Verlag)zu Gast bei uns im Roten Haus. Wir freuen uns sehr, mit ihm unsere Favoriten 2023 in gewohnt angenehmer Atmosphäre vorzustellen. Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Veranstalter:
Buchhandlung Im Roten Haus
Webadresse:
www.buchhandlung-im-roten-haus.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel: 503120
Karte
26.11.2023, Nürtingen, Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe, 19:00 Uhr
Roberta Gonzales, Greta Domnick, Margarethe Schreiber-Rüffer, Lily Hildebrandt
Beschreibung:
Sie wurden von der Kunstgeschichte vielfach vergessen: Wer waren die Frauen der Maler, der Sammler, der Kunsthistoriker? Zunehmend rücken ihre Leistungen in den Fokus der Kunstgeschichte, die auf diese Weise auch zur Frauengeschichte wird.
Veranstalter:
vhs Nürtingen, Sammlung Domnick
Mitwirkende:
Vera Romeu
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Karte
29.11.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 25, CI10 012, 00:00 - 00:05 Uhr
Beschreibung:
Vor 100 Jahren fand in Deutschland eine Geldvernichtung unvorstellbaren Ausmaßes statt. Doch wie konnte es überhaupt zu jener gigantischen Geldentwertung kommen? Welche Entscheidungen in der Finanzpolitik und Notenbank haben dazu geführt? Was lernen wir daraus?
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-die-inflation-von-1923-welche-lehren-haelt-die-geschichte-fuer-uns-bereit/
Beginn:
Zeiten werden noch bekannt gegeben
Anmeldung erforderlich!
Karte
30.11.2023, Online, Online, 15:45 - 19:00 Uhr
- ODER: die Weisheit mit dem Dosierlöffel gegessen
Beschreibung:
Zunächst aus philosophischer Sicht, darauf aufbauend die Perspektiven der Politik, der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft einnehmend, werden die mannigfaltigen Aspekte des „Zusammen“ beleuchtet.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-der-philosphische-esstisch-oder-die-weisheit-mit-dem-dosierloeffel-gegessen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
30.11.2023, Online, Online, 17:30 - 19:00 Uhr
Beschreibung:
Der Klimawandel hat begonnen und wird sich in Zukunft noch verstärken. In diesem Vortrag wird es um die Rolle des Einzelnen gehen und wie wir durch unser individuelles, lokales Verhalten Einfluss auf den globalen Klimawandel nehmen können.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz-klimawandel-geht-uns-alle-an/
Anmeldung erforderlich!
Karte
30.11.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Glashalle, 19:00 - 20:30 Uhr
EU Innenminister:innen verschärfen europäisches Asylsystem
Beschreibung:
Wer aus einem Land kommt, das als „sicherer Herkunftsstaat“ eingestuft wird, oder über einen „sicheren Drittstaat“ einreist, hat kaum mehr Chancen, individuelle Fluchtgründe vorzubringen. Das Recht auf Asyl wird so de facto abgeschafft. Über die Folgen dieser Politik berichtet der Referent.
Veranstalter:
AK Frieden in der Einen Welt, Bündnis für Asyl, Menschenwürde und Verantwortung,
Mitwirkende:
Referent: Dr. Kerem Schamberger, medico international
Ticket-Info:
Spenden erbeten
Karte
Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung: Zum Formular