Veranstaltungen
Ausstellungen
04.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
04.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
04.10.2023, Nürtingen, Schauraum, Kulturverein Provisorium, Heiligkreuzstraße 4, 19:00 Uhr
Karte
05.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber nie das Moment der Harmonie verlieren.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
05.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 12:00 - 20:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
05.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
06.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber nie das Moment der Harmonie verlieren.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
06.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 12:00 - 20:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
06.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
06.10.2023, Oberboihingen, Rathaus, 18:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber nie das Moment der Harmonie verlieren.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
07.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
07.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Forum Ilse und K.H. Türk, Neckarstraße 13 (Villa Melchior neben FKN), 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter:
Galerei Forum Türk
Webadresse:
www.galerie-forum-tuerk.de
Öffnungszeiten:
14.00 - 17.00
Karte
07.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
08.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
08.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
08.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
08.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
08.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
08.10.2023, Nürtingen, Forum Ilse und K.H. Türk, Neckarstraße 13 (Villa Melchior neben FKN), 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter:
Galerei Forum Türk
Webadresse:
www.galerie-forum-tuerk.de
Öffnungszeiten:
14.00 - 17.00
Karte
08.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 15:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Kunsthistorikerin Constanze Halsband führt durch die Ausstellung, die dem Nürtinger Schriftsteller Peter Härtling gewidmet ist.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Anmeldung erforderlich!
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Anmeldung-Info:
0702275358
Karte
09.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
09.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
10.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
10.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
10.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
10.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 16:00 - 18:30 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
11.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
11.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
11.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
11.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
11.10.2023, Nürtingen, Schauraum, Kulturverein Provisorium, Heiligkreuzstraße 4, 17:30 - 20:30 Uhr
Karte
12.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber nie das Moment der Harmonie verlieren.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
12.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 12:00 - 20:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
12.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
12.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
13.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber nie das Moment der Harmonie verlieren.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
13.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 12:00 - 20:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
13.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
13.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Die Bilder von Myriam Höfer zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Materialien und Techniken aus. Die Mehrschichtigkeit ihrer Arbeitsweise bringt eine Vielzahl von Stimmungen mit verschiedenster Spannungsbögen hervor, die aber nie das Moment der Harmonie verlieren.
Veranstalter:
Kulturcafé SprechZimmer
Webadresse:
www.nuertingen.life
Karte
14.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
14.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Schauraum, Kulturverein Provisorium, Heiligkreuzstraße 4, 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
14.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
14.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
15.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
15.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
15.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
15.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
15.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
15.10.2023, Wendlingen, ArtFactory27,Heinrich-Otto-Straße 64 , 14:00 - 18:00 Uhr
Karte
16.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
17.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
17.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
17.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 16:00 - 18:30 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
18.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
18.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
18.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Schauraum, Kulturverein Provisorium, Heiligkreuzstraße 4, 17:30 - 20:30 Uhr
Karte
19.10.2023, Neckartenzlingen, Galerie im Rathaus, 08:00 - 12:00 Uhr
Eine kunstvolle Hommage an das Lernen, Leben und Wachsen in einer alternativen Bildungseinrichtung
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen freut sich, ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern und lädt herzlich zu einer Ausstellung ein, die vom 23. Juli 2023 bis 23. Juli 2023 bis 19. Oktober 2023 im Rathaus Neckartenzlingen besichtigt werden kann.
Mitwirkende:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
19.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 12:00 - 20:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
19.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
20.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 12:00 - 20:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
20.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
21.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
21.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
21.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
22.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
22.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
22.10.2023, Esslingen, Villa Merkel, 11:00 - 18:00 Uhr
Ann-Kathrin, Julia Schäfer, Judith Engel
Beschreibung:
Surface Treatments – 150 Jahre Zeit findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Villa Merkel und der 50-jährigen Nutzung des Gebäudes als Galerie der Stadt Esslingen am Neckar statt. Die ehemalige Fabrikantenvilla wird aus verschiedenen, bislang nicht erzählten Perspektiven beleuchtet.
Veranstalter:
Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Webadresse:
www.villa-merkel.de
Karte
22.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
22.10.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 11:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
22.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
22.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
25.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Schauraum, Kulturverein Provisorium, Heiligkreuzstraße 4, 17:30 - 20:30 Uhr
Karte
26.10.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 18:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
26.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
27.10.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 18:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
27.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
28.10.2023, Nürtingen, "blattform" , Steinengrabenstraße 12/1, 72622 Nürtingen, 10:00 - 16:00 Uhr
Von Pilzen überfallen
Beschreibung:
Vögel, Fische, Pflanzen, die vermutlich noch nicht einmal Gott kennt. Das dunkle Grün führt zum grellen Rot und hoffentlich wieder zurück.
Veranstalter:
"blattform"
Webadresse:
www.blattform-dieblumengalerie.de
Karte
28.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
28.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
28.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
28.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 15:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
29.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
29.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 10:00 - 12:00 Uhr
Karte
29.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 11:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
29.10.2023, Wendlingen, Galerie der Stadt, Weberstraße, 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Karte
29.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 11:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Karte
29.10.2023, Nürtingen, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Schellingstraße 12, 14:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Mit der Ausstellung würdigt die Ruoff Stiftung den Schriftsteller und Ehrenbürger Nürtingens Peter Härtling, der am 13. November dieses Jahres 90 Jahre alt geworden wäre und insbesondere dem Maler und Bildhauer Fritz Ruoff lebenslang eng verbunden war.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
14-18 Uhr
Ticket-Info:
info@ruoff-stiftung.de
Karte
29.10.2023, Wendlingen, Stadtmuseum, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, Dachgeschoss, Heiligkreuzstraße 4, 10:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Teils fiktive topografische Landkarten, Stadtpläne, Planetensysteme oder Sternenkarten sind die Grundlage, auf der Cristina Barroso neue, eigene Welten erschafft. In mehrfachen Übermalungen, fast collagenhaft.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Nürtingen
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, 10:00 Uhr
Ausstellung der Kunstwelten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beschreibung:
Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Kunsttage präsentieren vom 21. Oktober bis zum 9. November 2023 die KUNSTWELTEN der Musik- und Jugendkunstschule im Kulturcafé Sprechzimmer ihre neuesten Werke. Am 21. Oktober von 10 bis 12 Uhr wird die Ausstellung eröffnet.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Schüler:innen und Dozentinnen der Kunstklassen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Immer zu den Öffnungszeiten des Kulturcafé Sprechzimmers
Karte
Disco
07.10.2023, Nürtingen, K3N, Heiligkreuzstraße 4, 20:00 - 04:00 Uhr
die Kult Party!
Beschreibung:
Für alle über 30 Jahre ist hier mit Sicherheit für beste Unterhaltung gesorgt, egal ob eher ruhig, Standard-Tanz, heiße Latino-Rhythmen, pumpenden Dance- & Housebeats oder einmal komplett durch den musikalischen „Gemüse-Garten“. Für jeden ist mit Sicherheit etwas dabei!
Veranstalter:
Ebermann Gastronomie
Mitwirkende:
EMMA solutions
Webadresse:
www.ue31tanzpalast.de/
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Preise:
Abendkasse: 17 € | Vorverkauf: 15 €
Ticket-Info:
VVK: Zentral Bar, Stadtbüro NTZ, Gasthaus Linde
Karte
Filme
11.10.2023, Nürtingen, Traumpalast Nürtingen, Uhlandstraße 10, 18:00 - 20:00 Uhr
Beschreibung:
Ein Dokumentarfilm über Solidarische Landwirtschaft von Philipp Petruch. ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen.
Veranstalter:
HfWU
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-film-ernte-teilen/
Beginn:
18.00
Einlass:
17:45
Anmeldung erforderlich!
Karte
Kinder und Jugendliche
05.10.2023, Nürtingen-Zizishausen, Stadtbücherei, Zweigstelle Zizishausen, Auf der Insel 2, 16:00 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Barbara Golinski hat ein tolles Bilderbuch dabei.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
in der KiKuWe
Beschreibung:
An einem Jungentag dürfen nur Jungs in die KiKuWe, damit auch mal Jungs Themen ihren Platz finden. Für Schulkinder zwischen 6 und 14 Jahren.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.kikuwe.de
Preise:
2 Euro, wenn möglich.
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 14:00 - 16:00 Uhr
für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung:
Aus buntem Glas, Fliesen, Muscheln, Glasnuggets, Spiegelstückchen und Porzellan erstellen wir ein bis zwei kleine Mosaikobjekte wie Spiegel, Herzen, Kerzenständer, Tierbilder und vieles mehr. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind willkommen.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
25 € je Termin
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
06.10.2023, Online, Videokonferenz über Zoom, 18:45 Uhr
Mit Mitmachtaschen für Kinder von 2-5 Jahren
Beschreibung:
Gemeinsam beendet das Team der Stadtbücherei Nürtingen den Tag mit einer schönen Gute-Nacht-Geschichte. Mit Fingerspielen, kleinen Rätseln und weiteren Mitmachelementen werden die Betthupferlgeschichten im eigenen Wohnzimmer lebendig. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Haus der Familie Nürtiingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://hdf-nuertingen.de/kurse/gute-nacht-geschichten-live-aus-der-stadtbuecherei-nuertingen-232-2660-o/
Karte
07.10.2023, Walddorfhäslach, Gemeindebücherei OchsoTHEK, 15:00 Uhr
Preise:
5 Euro
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 15:30 Uhr
Lesen, Singen, Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Spaß, hei hussassa!!" Pädagogin Kerstin Haberspörg präsentiert Kindern ab 4 Jahren eine lustige Geschichte zu diesem beliebten Kinderlied im Papiertheater Kamishibai und lädt zum Mitsingen und Mitmachen ein.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/musikalische_vorlesezeit_herbst
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 16:30 Uhr
Vorlesezeit für 3-jährige Kinder mit ihren (Groß-)Eltern
Beschreibung:
Nach einer lustigen Geschichte bekommen alle 3-Jährigen ein kostenloses Lesestart-Set mit einem Bilderbuch und vielen Infos für die Eltern überreicht. „Lesestart“ ist ein frühkindliches Leseförderungsprogamm der Stiftung Lesen. Für 3-jährige Kinder mit ihren (Groß-)Eltern.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/lesestart
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 15:30 Uhr
Vorlesezeit für Kinder ab 5 Jahren mit Therapiehund Apollo
Beschreibung:
Auf Kinder ab 5 Jahren wartet eine lustige Hundegeschichte. Außerdem ist Hund Apollo vom DRK-Therapiehundeteam mit seiner Besitzerin zu Gast in der Stadtbücherei. Apollo freut sich über Streicheleinheiten und kann sogar kleine Tricks.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Therapiehundeteam DRK
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/auf_den_Hund_gekommen14_10_2023
Karte
16.10.2023, Nürtingen-Roßdorf, Stadtbücherei, Zweigstelle Roßdorf, Dürerplatz 9, 15:30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Heidi Solte hat ein tolles Bilderbuch im Gepäck.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
17.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
18.10.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, Kleiner Saal, 10:30 Uhr
Beschreibung:
Clown Paul spielt Circus Mitmachtheater für Kinder ab 4 Jahren Karten im freien Verkauf nur auf Anfrage ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung Eintritt: 3,50 €
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
19.10.2023, Nürtingen-Neckarhausen, Stadtbücherei, Zweigstelle Neckarhausen, Beethovenstraße 1, 15:00 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Helga Leue hat ein tolles Bilderbuch im Gepäck.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
22.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 11:00 Uhr
Szenische Lesung mit Schauspieler Stephan Bach für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung:
In der beliebten Kinderbuch-Reihe von Mary Pope Osborne reisen die Geschwister Anne und Philipp mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Schauspieler Stephan Bach nimmt bei seiner szenischen Lesung Kinder ab 6 Jahren mit ins verzauberte Spukschloss. Anmeldung möglich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/das_magische-Baumhaus
Karte
22.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 16:00 Uhr
Bilderbuch-Schach mit dem Schachverein Nürtingen 1920 e.V. für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Das schön illustrierte Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und Schachanfänger jeden Alters. Es macht Mut, Neues zu probieren und weckt spielerisch das Interesse und die Neugierde auf Schach. Im Anschluss lädt der Schachverein Groß und Klein zu einer Schachpartie ein.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Schachverein Nürtingen 1920 e.V.
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/Bilderbuch-Schach
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Heiligkreuzstraße 4, Panoramasaal, 09:00 Uhr
Kindertheater - Eine Stückentwicklung von Tristan Vogt u. Heidrun Warmuth
Beschreibung:
Eine einsame Socke im Kinderzimmer – was macht die hier zwischen all den anderen Dingen? Und der Stein, der kann doch wirklich weg! Oder lieber doch nicht? Beim Erforschen all dieser Dinge sind kleine Geschichten entstanden über Zugehörigkeit, Abschied, Freundschaft, die Freude am Chaos und Ordnen.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Preise:
Kinder 4 Euro; Erwachsene 6 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
j.ortelt@nuertingen.de
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Heiligkreuzstraße 4, Panoramasaal, 10:30 Uhr
Kindertheater - Eine Stückentwicklung von Tristan Vogt u. Heidrun Warmuth
Beschreibung:
Eine einsame Socke im Kinderzimmer – was macht die hier zwischen all den anderen Dingen? Und der Stein, der kann doch wirklich weg! Oder lieber doch nicht? Beim Erforschen all dieser Dinge sind kleine Geschichten entstanden über Zugehörigkeit, Abschied, Freundschaft, die Freude am Chaos und Ordnen.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Preise:
Kinder 4 Euro; Erwachsene 6 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
j.ortelt@nuertingen.de
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
24.10.2023, Nürtingen-Oberensingen, Stadtbücherei, Zweigstelle Oberensingen, Denkendorfer Weg 20, 15:30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung:
Bilderbücher erzählen mehr als nur Geschichten. Sie eröffnen Möglichkeiten, bieten Raum für eigene Kreativität, fordern und fördern eigenes Denken und setzen Gespräche in Gang. Unsere ehrenamtliche Vorlesepatin Susanne Krüger-Hummes hat ein tolles Bilderbuch dabei.
Veranstalter:
Stadtbücherei
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
Themenwoche in der KiKuWe
Beschreibung:
Kreativ und experimentell rund um die Schokolade. Das Thema eröffnet vielfältige Aspekte- vom historischen und ernährungswissenschaftlichen Kontext bis hin zu globaler Gerechtigkeit und zum künstlerischen Ausdruck.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de/events/schokowochen-in-der-kikuwe
Preise:
2 Euro pro Tag und Kind, wenn möglich.
Ticket-Info:
vor Ort
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Kinder-Kultur-Werkstatt, Plochinger Straße 14/5, 14:00 - 17:30 Uhr
in der KiKuWe
Beschreibung:
An einem Mädchentag dürfen nur Mädchen in die KiKuWe, um ungestört die Werkstätten zu nutzen und Mädchenthemen zu besprechen.
Veranstalter:
Kinder-Kultur-Werkstatt
Webadresse:
www.kikuwe.de
Preise:
2 Euro, wenn möglich
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Future-Box, Hechinger Straße 12, 00:00 - 00:05 Uhr
Beschreibung:
Wir bieten in den Herbstferien für Kinder ab 8 Jahren jeweils eine Food Design-Aktion an, welche den Nachhaltigkeitsgedanken der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt unterstreicht und sich praktisch mit Themen wie Food Systeme, Produktion und Konsumption oder auch Food Waste beschäftigt.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen/ Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-schwobao-buns-nuertingen-1/
Anmeldung erforderlich!
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 09:00 - 15:00 Uhr
für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund. Kursinhalte: wichtigste Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Schulkind; Erstmaßnahmen bei Erkrankungen und Unfällen; Spiel- und Beschäftigungsangebote; Pflege/Ernährung Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Babysitter:innenpass ausgestellt.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
60 € für 2 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 10:00 Uhr
Lesekiste der Württembergischen Landesbühne für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung:
Die Geschichte vom großen und kleinen Wolf erzählt von Freundschaft, Mut und vom Glück, zu zweit zu sein. Die Württembergische Landesbühne zeigt das liebevoll gestaltete Bilderbuch von Nadine Brun-Cosme als szenische Lesung und lädt Kinder ab 3 Jahren zum Träumen und Schmunzeln ein.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Kulturamt Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/WLB_GrosserWolf_KleinerWolf
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 16:00 Uhr
Lesekiste der Württembergischen Landesbühne für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung:
Klick, klick! Oma hat das komplette Internet kaputtgemacht. Die Familie sitzt ratlos im Wohnzimmer. Was sollen sie machen, so ganz ohne Internet? Der in Stuttgart aufgewachsene Autor Marc-Uwe Kling hat das Kinderbuch für diese witzige szenische Lesung der Württembergischen Landesbühne geschrieben.
Veranstalter:
Stadtbücherei Nürtingen
Mitwirkende:
Kulturamt Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://eveeno.com/WLB_Lesekiste_Oma_Internet
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Future-Box, Hechinger Straße 12, 00:00 - 00:05 Uhr
Beschreibung:
Wir bieten in den Herbstferien für Kinder ab 8 Jahren jeweils eine Food Design-Aktion an, welche den Nachhaltigkeitsgedanken der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt unterstreicht und sich praktisch mit Themen wie Food Systeme, Produktion und Konsumption oder auch Food Waste beschäftigt.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen/ Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-schwobao-buns-nuertingen-1/
Anmeldung erforderlich!
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 09:00 - 15:00 Uhr
für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund. Kursinhalte: wichtigste Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Schulkind; Erstmaßnahmen bei Erkrankungen und Unfällen; Spiel- und Beschäftigungsangebote; Pflege/Ernährung Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Babysitter:innenpass ausgestellt.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
60 € für 2 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
Kindersachenmärkte und Kleiderbasare
07.10.2023, Nürtingen, Ersbergschule, Ersbergstraße 40, Turnhalle, 10:00 - 12:00 Uhr
Herbst/Winter sortiert
Beschreibung:
Verkauf (Kleidung, Spielsachen – alles rund ums Kind) Samstag 10:00-12:00 Uhr, Turnhalle; Ersbergschule; Schwangere ab 9:30 Uhr; Kuchenbäcker ab 9:00 Uhr Helfereinkauf am Freitagabend 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Anmeldung für Kuchenspende gerne auch direkt unter kinderbasar-ersberg@gmx.de
Veranstalter:
Förderverein der Ersbergschule
Mitwirkende:
Elternschft
Beginn:
10 Uhr
Einlass:
9:30 Uhr
Ticketlink:
https://basarlino.de/3954
Anmeldung-Info:
Über Basarline
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Rudolf-Steiner-Schule, Am Lerchenberg 60-66, Großer Saal, 10:00 - 12:00 Uhr
Rudolf Steiner Schule Nürtingen e. V. & Kita - Waldorfpädagogik von 1-18
Beschreibung:
Verkauf von Bekleidung, Wollwäsche, Spielzeug, Büchern, Fahrzeugen ... Veranstalter: Eltern der Rudolf Steiner Schule & Waldorfkita Nürtingen. Infos und Verkaufsnummern unter: kleiderbasar-rss(at)web.de Annahme: Freitag, 6. Oktober, 16-18 Uhr, Verkauf: Samstag, 7. Oktober 10-12 Uhr
Veranstalter:
Eltern von Rudolf Steiner Schule Nürtingen e. V. & Kita
Webadresse:
www.waldorfschule-nuertingen.de/aktuelles/veranstaltungskalender/
Karte
07.10.2023, Altbach, Foyer der Grundschule Altbach, Schillerstrasse 16, 73776 Altbach, 10:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Sortierter Kindersachen- und Spielzeugbasar in der Grundschule Altbach Einlass für Schwangere & eine Begleitperson ab 9:00 Uhr Mit Kuchenverkauf zum Mitnehmen
Veranstalter:
Förderverein der Grundschule Altbach
Öffnungszeiten:
10.00 - 12.00 Uhr
Karte
07.10.2023, Neuffen, Evangelisches Gemeindehaus, 11:00 - 13:30 Uhr
Beschreibung:
Herbstkleiderbasar für Frauen und Männer (Projekt 2023) Es werden gut erhaltene Herbst- und Winterklamotten, Schuhe und Accessoires wie Gürtel, Handtaschen und Tücher verkauft. Verkaufslisten können ab 04.09.2023 unter www.basarlino.de erworben werden
Veranstalter:
Erwachsenenkleiderbasar Team
Beginn:
11:00
Einlass:
11:00
Anmeldung-Info:
www.basarlino.de
Karte
07.10.2023, Großbettlingen, Forum der Generationen, 13:30 - 16:00 Uhr
Aktuelle Herbst- und Winterrmode für Damen und Herren jeden Alters, Schuhe und Accessoires, Junge Mode
Beschreibung:
Angeboten werden Damen-, Herren- oder Junge Mode für Herbst und Winter, sowie Schuhe und Accessoires in allen Größen. Ausgerichtet wird der Basar von den Jugendabteilungen des TSuGV Großbettlingen.
Veranstalter:
Jugendabteilungen des TSuGV Großbettlingen
Webadresse:
www.instagram.com/kleiderbasar.grossbettlingen/
Öffnungszeiten:
13.30 - 16.00 Uhr
Ticketlink:
Mail: basar-TSUGV@online.de
Ticket-Info:
Verkäuferlisten ab 18. September 2023 (ab 7 Uhr)
Karte
07.10.2023, Filderstadt-Harthausen, Jahnschule, Jahnstraße 25 - 27, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Angeboten werden gebrauchte Herbst-/Winterbekleidung und Schuhe für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene (Damen und Herren jew. bis Gr. XXL). Das Basarcafé bietet Getränke, Kaffee, Kuchen, Waffeln und Hot Dogs. Parallel findet in der Jahnschule ein Flohmarkt der Jahnschüler statt.
Veranstalter:
Förderverein Jahnschule Harthausen
Webadresse:
www.jahnschule-harthausen.de
Karte
14.10.2023, Großbettlingen, Panti & Kath. Kirche, 10:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Bereits um 9 Uhr startet in der Kirche der Verkauf von Babyartikeln und -kleidung, Umstandsmode, Kinderwagen und Autositzen. Nummernvergabe ab Sonntag, 10. September 2023, um 8 Uhr über www.easybasar.de Warenannahme am Donnerstag, 12. Oktober 2023, von 17 bis 19 Uhr
Veranstalter:
Panti-Kindergarteneltern
Webadresse:
kindersachenmarkt-panti.de/
Karte
14.10.2023, Wendlingen, Treffpunkt Stadtmitte, 12:30 - 14:00 Uhr
Beschreibung:
Angeboten werden gebrauchte Spielsachen aller Art, Kinder- und Babybekleidung für den Herbst und Winter von Gr.56-188, sowie Zubehör. Bitte aus Platzgründen, Kinderwagen oder Buggy nicht mit i n die Halle nehmen und der Umwelt zuliebe eine eigene Einkaufstasche mitbringen.
Veranstalter:
Kindersachenmarkt Wendlingen e.V.
Webadresse:
www.kindersachenmarkt-wendlingen.de
Karte
14.10.2023, Nürtingen-Zizishausen, Inselhalle, 14:00 - 16:00 Uhr
Karte
21.10.2023, Wolfschlugen, Festhalle, 12:00 - 14:30 Uhr
Beschreibung:
Kindersachen- und Spielzeugbasar mit kostenlosem Flohmarkt für Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung für den Verkauf unter kleiderbasar-herbst-wolfschlugen@web.de
Veranstalter:
Eltern des ev. Kindergarten unterm Regenbogen
Karte
21.10.2023, Erkenbrechtsweiler, Mehrzweckhalle, 13:00 - 15:00 Uhr
Sortierter Kinderbasar mit Kuchenbuffet
Beschreibung:
Sortierter KidsBasar für Herbst-/Winterkleidung 13:00 - 15:00 Uhr Baby- & Kinderkleidung - Spielzeug - Zubehör - Umstandsmode - u.v.m Helfereinkauf & Einlass für Schwangere & 1 Begleitung (bitte Mutterpass zeigen) ab 12 Uhr + großes Kuchenbuffet Link zur Veranstaltung: https://basarlino.de/4063
Veranstalter:
Basar Team
Webadresse:
basarlino.de/4063
Beginn:
13:00
Einlass:
13:00
Karte
21.10.2023, Grafenberg, Herrschaftskelter, 13:30 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Wir verkaufen aktuelle Damenoberbekleidung ab Größe 34 für Herbst/Winter sowie modische Accessoires. Anbieternummern erhalten Sie ab 21. September 2023 bei Bärbel Bauder (baerbelbauder@web.de) und bei Bettina Schwennig (bettina.schwennig@t-online.de).
Veranstalter:
Basar Team
Webadresse:
www.kirchengemeinde-grafenberg.de
Öffnungszeiten:
13.30 Uhr bis 16 Uhr
Karte
22.10.2023, Walddorfhäslach, Gemeindehalle, Weiherwiesen 2, 10:00 - 12:00 Uhr
Spielzeug- und Fahrzeugbasar
Beschreibung:
Sortierter Spielzeug- und Fahrzeugmarkt mit Kuchenverkauf "to go". Verkäufernummern gibt es unter: https://basarlino.de/3362
Veranstalter:
Elternbeirat Kindergarten Häslach
Beginn:
10.00 Uhr
Einlass:
10.00 Uhr
Karte
Konzerte
04.10.2023, Neckartenzlingen, Katholische Kirche St. Paulus, 19:00 Uhr
Karte
05.10.2023, Wendlingen, Festplatz Im Speck, 20:00 Uhr
Söhne Mannheims - Piano
Beschreibung:
Söhne Mannheims Piano heißt das neue Live-Format des Künstlerkollektivs mit dem es im Oktober im Zelt zu Gast ist. Faszinierende Piano-Linien, kombiniert mit exzellentem mehrstimmigem Gesang – das ist die magische Melange, die ein Söhne Mannheims Piano-Konzert so einzigartig macht.
Webadresse:
www.zeltspektakel.de
Beginn:
20:00 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
VVK: 40,00€, AK: 45,00€
Ticketlink:
www.zeltspektakelvorverkauf.de
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Singer/Songwriter Contest
Beschreibung:
Sechs wagemutige Liedermacher:innen treten mit ihren Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre gegeneinander an. Und die Jury seid Ihr und vergebt den goldnen Blumentopf.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Mitwirkende:
Kulturbüro Sorglos
Webadresse:
kuckucksei.club/goto/230128
Beginn:
20:30
Einlass:
19:30
Preise:
AK 10 EUR, ermäßigt 7 EUR; VVK 8 EUR
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/vvk
Ticket-Info:
8 EUR
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Das Duo "Agüepanela" wurde im September 2005 von Luis Arellano aus Ecuador und Sergio Vesely aus Chile gegründet. Der Name "Agüepanela" ist zurückzuführen auf ein typisches südamerikanisches Getränk. Das Repertoire der Gruppe umfasst moderne und traditionelle Gesangs-, Instrumental und Tanzmusik.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlosskeller.de
Beginn:
20.00 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
18 Euro, erm. 13 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de/tickets
Karte
07.10.2023, Wendlingen, Johannesforum, 11:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Versöhnungskirche, Breiter Weg 26, 18:00 - 19:30 Uhr
Junge Musiktalente der Stadtkapelle und der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen zeigen ihr Können
Beschreibung:
Bei dem Event für Bläserjugend präsentieren sich junge Solisten, Ensembles und Orchster von ihrer besten Seite und zeigen die ganze Bandbreite des Bläserfachbereichs. Wertungsvorspiel: 14:00 Uhr im Saal des HdK. Abendkonzert mit Orchester und Ensembles um 18:00 Uhr in der Versöhnungskirche Braike.
Veranstalter:
Stadtkapelle & Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Beginn:
18:00 Uhr
Einlass:
17:45 Uhr
Karte
07.10.2023, Oberboihingen, Gemeindehalle, Schulstraße 2, 18:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
GrassFolkMetal
Beschreibung:
Die Musik von HeavyGrass - Simon Scherer und Johannes Single- lässt sich wohl zwischen Bluegrass und Heavy Metal verorten, gespickt mit Einflüssen von Blues bis Irish Folk, garniert mit jeder Menge musikalischer Verspieltheit. Die schlichte Eleganz einer Folkballade trifft auf die raue Verrücktheit
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231007-heavygrass
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 16 Euro; AK 18 Euro, ermäßigt 15 Euro
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231007
Ticket-Info:
Steh- und Sitzplätze
Karte
07.10.2023, Wolfschlugen, Katholische Kirche, Nürtinger Str. 3, 19:30 - 20:30 Uhr
geistliches Konzert mit dem Kammerchor Schola Cantorum
Beschreibung:
Auf dem Programm stehen emotionale Kompositionen des walisischen Komponisten Karl Jenkins, der viele Zeitströmungen der Moderne verarbeitet. So verbindet er spätromantische Chormusik mit Pop, Sinfonik und teils ethnischer Musik zu einer unvergesslichen Tonsprache.
Veranstalter:
Kammerchor Schola Cantorum
Webadresse:
www.kammerchor-schola-cantorum.de
Einlass:
19:30 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Ein Erich-Kästner-Abend mit Reiner Hiby (Klavier und Gesang) und Gerhard Polacek (Rezitation und Moderation)
Beschreibung:
Scharfzüngig und ironisch, amüsant und bisweilen bissig, so kennt man Erich Kästner! Doch wer kennt auch die sehr empfindsame, nachdenkliche und oft auch melancholische Seite des großen Dichters und Satirikers?
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20
Einlass:
19.15
Preise:
16 (erm. 13) Euro
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
07.10.2023, Wendlingen, Festplatz Im Speck, 20:00 Uhr
J.B.O.
Beschreibung:
Laute Gitarren, gute Laune und reichlich Blödsinn sind DAS Rezept für einen unvergesslichen Abend. Die Erfinder des Comedy-Metals zelebrieren zum 25. Geburtstags ihres vinylen Meisterwerks „Meister der Musik“ das gesamte Album live.
Webadresse:
www.zeltspektakel.de
Beginn:
20:00Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
VVK: 38,00 €, AK: 43,00 e
Ticketlink:
www.zeltspektakelvorverkauf.de
Karte
07.10.2023, Wendlingen, Festplatz Im Speck, 20:00 Uhr
J.B.O.
Beschreibung:
Laute Gitarren, gute Laune und reichlich Blödsinn sind DAS Rezept für einen unvergesslichen Abend. Die Erfinder des Comedy-Metals zelebrieren zum 25. Geburtstags ihres vinylen Meisterwerks „Meister der Musik“ das gesamte Album live.
Webadresse:
www.zeltspektakel.de
Beginn:
20:00 Uhr
Einlass:
19:00 Uhr
Preise:
VVK: 38,00€, AK: 43,00€
Ticketlink:
www.zeltspektakelvorverkauf.de
Karte
08.10.2023, Neckartenzlingen, Martinskirche, 16:30 Uhr
Karte
08.10.2023, Frickenhausen-Tischardt, Christuskirche, 17:00 Uhr
Beschreibung:
Der Kirchenchor unter der Leitung von Florian Aißlinger und der Organist und Orgelbauer Lukas Degler laden zu einem gemeinsamen Kirchenkonzert ein. Der Chor präsentiert die Chöre aus Felix Mendelssohn-Bartholdys "Psalm 42, Wie der Hirsch schreit" sowie einige Psalmvertonungen von Louis Lewandowski.
Karte
08.10.2023, Wendlingen, Festplatz Im Speck, 19:00 Uhr
KGB Kuhnle Gaedt Baisch
Beschreibung:
Solange sie sicher erinnern können sind die drei Altmeister des Humors auf den Bühnen der Welt unterwegs. Ob Solo, oder in verschiedenen Gruppen, sie waren schon da, als es den Begriff Comedy noch gar nicht gab. Otto Kuhnle, Michael Gaedt und Roland Baisch
Webadresse:
www.zeltspektakel.de
Beginn:
19:00 Uhr
Einlass:
18:00 Uhr
Preise:
VVK: 28,00€, AK: 32,00€
Ticketlink:
www.zeltspektakelvorverkauf.de
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 20:00 Uhr
Raphaela Gromes & Julian Riem
Beschreibung:
Mit der Cellistin Raphaela Gromes ist eine der Senkrechtstarterinnen der Klassik-Szene im Meisterkonzert zu Gast. Begleitet wird Sie vom Pianisten Julian Riem, der bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
07022 9464-150
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen & Musik
Beschreibung:
Das Duo Sveriges Vänner spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder und ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem sagenumwobenen Land - mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang. Zur Musik werden schwedische Speisen serviert.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20
Einlass:
19
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 11:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
Die diesjährigen Preisträger:innen von „Jugend musiziert 2023“ aus Nürtingen präsentieren bei diesem besonderen Konzert einen Auszug ihrer Wettbewerbsbeiträge und werden für Ihre tollen Leistungen durch Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich geehrt. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Preisträgerinnen und Preisträger von "Jugend musiziert 2023" aus Nürtingen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de/
Beginn:
11:00
Einlass:
10:45
Karte
14.10.2023, Aichtal-Aich, Festhalle, 19:00 Uhr
Veranstalter:
Vocalensemble Aichtal e.V.
Beginn:
19 Uhr
Einlass:
18 Uhr
Preise:
VVK 10 Euro, AK 12 Euro
Ticket-Info:
Bücherscheune
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Punkrock
Beschreibung:
Kraftvoller dreckiger Garage-Punkrock. Für Stoner zu schnell, für Grunge zu wenig Seattle Sound, aber durchaus zeitgemäßer Alternativerock, der Genregrenzen gerne in Frage stellt. Die Stimme ist prägend und gibt Juakali sicher die eigene Note und einen hohen Wiedererkennungswert.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231014-juakali
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 10 Euro; AK 12 Euro, ermäßigt 9 Euro
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231014
Ticket-Info:
Stehplatz
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:00 Uhr
Musikkabarett mit Tina Häussermann
Beschreibung:
Sind Sie noch zu retten? Dann kommen Sie! Supertina rettet alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Mit Superkräften wie Empathie, Höflichkeit und Allmachtsphantasien rückt sie Corona, Klima und Kojoten auf den Leib.Die Kabarettistin und Sängerin Tina Häussermann erzählt aus ihrem Leben.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlosskeller.de
Beginn:
20.00 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
19 Euro, erm. 14 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de/tickets
Karte
15.10.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Heiligkreuzstraße 4, 18:00 - 20:00 Uhr
Orchesterkonzert mit dem amtierenden Bundessieger für Auswahlorchester
Beschreibung:
Die Schwäbische Bläserphilharmonie konzertiert am 15.10.2023 um 18 h im K3N Nürtingen mit ihrem neuen Programm "Aus anderen Sphären". Hauptwerk des Abends wird das Werk "Die Planeten" von Gustav Holst sein. Daneben werden auch die beiden Werke "Requiem for a futur war" von Hardy Mertens und "Angels
Veranstalter:
Schwäbische Bläserphilharmonie
Webadresse:
www.sb-neckarteck.de
Beginn:
18:00 Uhr
Einlass:
17:00 Uhr
Preise:
VVK 18 €/AK 20 €, erm. 12 €, Kinder b. 12 J. frei
Ticketlink:
www.sb-neckarteck.de
Karte
15.10.2023, Wendlingen, Treffpunkt Stadtmitte, Großer Saal, 18:30 - 20:30 Uhr
Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Leben
Beschreibung:
Swing und Boogie vom Feinsten!
Veranstalter:
Stiftung Leben
Beginn:
18:30
Einlass:
17:30
Preise:
25,00
Ticket-Info:
info@wap-medien.com
Karte
15.10.2023, Nürtingen-Oberensingen, Evangelische Kirche Oberensingen, 19:30 - 20:30 Uhr
geistliches Konzert mit dem Kammerchor Schola Cantorum
Beschreibung:
Auf dem Programm stehen emotionale Kompositionen des walisischen Komponisten Karl Jenkins, der viele Zeitströmungen der Moderne verarbeitet. So verbindet er spätromantische Chormusik mit Pop, Sinfonik und teils ethnischer Musik zu einer unvergesslichen Tonsprache.
Veranstalter:
Kammerchor Schola Cantorum
Webadresse:
www.kammerchor-schola-cantorum.de
Einlass:
19:00 Uhr
Karte
16.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise zurück in die 90er Jahre und feiern Sie die Hits dieser einmalig verwegenen Boyband-Zeit! Erleben Sie vier Musicalstars hautnah und begleiten Sie sie auf einen musikalischen Streifzug durch die Boyband-Geschichte.
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Haus der Künste, Ersbergstraße 42, 16:00 - 16:30 Uhr
Konzerte für die Kleinsten
Beschreibung:
Herzlich Willkommen beim Spatzenkonzert - dem Konzertformat der Musik- und Jugendkunstschule für unsere jüngsten Zuhörer:innen und ihre Familien. Hier musizieren Kinder für Kinder! Der Eintritt ist frei!
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
16:00
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Open Trad Session
Beschreibung:
Wir wollen die dunkle Jahreszeit mit einer Folk Session im Club Kuckucksei einläuten. In gemütlicher Pub-Atmosphäre gibt es Getränke und Musik zum Zuhören oder Mitspielen. Also packt Eure Instrumente ein und kommt vorbei!
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231020-herbst-folk-session
Beginn:
19.30
Einlass:
19.30
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen & Musik
Beschreibung:
Die alten bretonischen Lieder und Sagen sind für das Astrakan Projekt die Hauptquellen der Inspiration. Es bereichert ihre Musik mit typischen Instrumenten und Rhythmen aus dem Balkan und dem nahen Osten. Zur Musik werden bretonische Speisen serviert.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20
Einlass:
19
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 16:00 Uhr
- zum Mittanzen, Zuschauen und Zuhören
Beschreibung:
Bereits von 16 bis 18.30 Uhr gibt es ein Nachmittagstanzen auch für Anfänger und um 19 Uhr wird zur Tafeley mit Kürbissuppe gebeten. Ab 20 Uhr treten die Bands Lys aus Kirchheim und „Das rettende Wohnzimmer“ aus Nürtingen auf - ab 22 Uhr die Band „Tanzkur“. Infos: dietergremer@yahoo.de
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei und Dieter Gremer
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
16
Preise:
Nachmittagstanz 5 EU, Tafeley 9 EU Abend 13 EU
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Rock'n'Folk
Beschreibung:
40 years of rock'n'folk • Vier Jahrzehnte nach Gründung der Band ist Moria auf keinen Fall müde geworden. Aber anders... ...da lohnt sich das Vorbeikommen!
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231021-moria
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 18 Euro; AK 20 Euro, ermäßigt 17 Euro.
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231021
Ticket-Info:
VVK 18 Euro
Karte
21.10.2023, Neckartenzlingen, Martinskirche, 19:30 Uhr
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Kulturcafe ProVisorium, Heiligkreuzstraße, 20:00 - 23:30 Uhr
French rock band inspired by 60's & 70's Films soundtracks
Beschreibung:
French rock band inspired by 60's & 70's Films soundtracks.
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium
Webadresse:
www.provisorium-nt.de
Beginn:
21h00
Einlass:
20h00
Preise:
12€ oder 9€ ermässigt
Karte
22.10.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, Kleiner Saal, 17:00 Uhr
Ticketlink:
www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Kulturcafe ProVisorium, Heiligkreuzstraße, 20:00 Uhr
A unique mixture of dirty reggae and brass'n'roll to shoot you to the moon!
Beschreibung:
Veeblefetzer passen in keine Schublade, ihr globalisierter Sound besteht aus Zutaten aus aller Welt - vereint von fettem Off-Beat. In Wild-West-Manier reißen sich die vier Musiker die edelsten Styles an sich.
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium e.V
Webadresse:
www.provisorium-nt.de
Beginn:
21h00
Einlass:
20h00
Preise:
15€ oder 12€ ermässigt
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Blues
Beschreibung:
Gefühlvoll und authentisch. So verleiht Yvonne mit ihrer Gitarre und ihrer Stimme dem Blues einen besonderen Ausdruck. Als eine der seltenen Gitarristinnen und Sängerinnen des Blues begeistert sie das Publikum, das sich von der Spielfreude der Band gerne mitreißen lässt.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231027-yvs-bluesband
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 13 Euro; AK 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231027
Ticket-Info:
Stehplatz
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
Tapasbar spezial: Essen & Musik
Beschreibung:
Noch immer zuckt der Rock´n´Roll. Deshalb wagt sich Drinking Beer With Mum mit mehrstimmigem Gesang und klaren Arrangements an eigene oder ausgefallene und unverbrauchte Songs, die das Ohr treffen. Zur Musik werden Tapas serviert. Eintritt frei, Spenden willkommen!
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20
Einlass:
19
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
28.10.2023, Nürtingen, Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V., Neckarstraße 14, 19:30 Uhr
Grunge, Rock, Funk, Blues
Beschreibung:
Aus der musikalischen Ursuppe des Neckars erwuchsen Ketma, siedelten sich pilzartig an den Ufern unserer Heimat an, um fortan in einer Symbiose des Rock mit den dort lebenden Kreaturen zu koexistieren. In diesem Fall mit Groove Petrol aus Stuttgart - eine Mischung aus Rock, Grunge, Blues und Funk.
Veranstalter:
Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.
Webadresse:
kuckucksei.club/veranstaltungen/231028-groove-petrol
Beginn:
20.30
Einlass:
19.30
Preise:
VVK 13 Euro; AK 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
Ticketlink:
https://kuckucksei.club/ticket/231028
Ticket-Info:
VVK 13 Euro
Karte
28.10.2023, Nürtingen, Kulturcafe ProVisorium, Heiligkreuzstraße, 20:00 Uhr
One Woman Band aus Frankreich
Beschreibung:
MOONYA is a one-woman band delivering a unique kind of lunar and aerial dream pop music. She likes to play with genres and fiddle with instruments. The loops she produces on stage are sampled from her guitar, her electronic drum pad, and her voice.
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium e.V
Webadresse:
www.provisorium-nt.de
Beginn:
21h00
Einlass:
20h00
Preise:
12€ oder 9€ ermässigt
Karte
28.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 20:00 Uhr
– Mix aus Pop und Rock der letzten 70 Jahre
Beschreibung:
Neben einem bunten musikalischen Mix aus Pop und Rock der letzten sieben Jahrzehnte, die hier und da mit eigenen Elementen garniert werden, serviert die Band auch immer wieder den einen oder anderen flotten Gag. Hits wie Vida Loca, Beds Are Burning, Whisky in the Jar sind u.a dabei.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
20
Einlass:
19.15
Preise:
16 (erm. 13) Euro
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
30.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Nach mehreren erfolgreichen Auftritten im Friedrichsbau Varieté sind die Stuttgarter Lieblingsexporte aus Großbritannien, das Duo Little Finch, zurück! Zum zweiten Mal versammeln sie die schillerndsten Kronjuwelen der Londoner Kabarettszene- und bringen sie für einen brillanten britischen Bash na
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
Notdienst der Apotheken
04.10.2023, Nürtingen, Baum-Apotheke, Oberensinger Straße 14, Telefon (0 70 22) 6 77 22, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
04.10.2023, Neckartenzlingen, Markt-Apotheke, Marktplatz 2, Telefon (0 71 27) 9 20 80, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
05.10.2023, Plochingen, Apotheke am Markt, Marktstraße 21, Telefon (0 71 53) 83 17 10, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
05.10.2023, Metzingen-Neuhausen, Hofbühl-Apotheke Metzingen, Metzinger Straße 16, Telefon (0 71 23) 43 82, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
05.10.2023, Wernau, Quadrium Apotheke Mache, Kirchheimer Straße 77, Telefon (0 71 53) 6 14 99 10, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Uhland-Apotheke, Uhlandstraße 3, Telefon (0 70 22) 86 33, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
06.10.2023, Kirchheim, Apotheke Jesingen, Kirchheimer Straße 21, Telefon (0 70 21) 5 92 51, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
06.10.2023, Wolfschlugen, Rosen-Apotheke, Nürtinger Straße 4, Telefon (0 70 22) 5 44 11, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Apotheke Horch Pharmacie, Kirchstraße 10, Telefon (0 70 22) 3 38 83, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
07.10.2023, Riederich, Apotheke Riederich, Metzinger Straße 2, Telefon (0 71 23) 93 28 96, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
07.10.2023, Wernau, Berg´sche Apotheke, Kirchheimer Straße 97, Telefon (0 71 53) 3 28 98, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
08.10.2023, Plochingen, Central-Apotheke am Hundertwasserbau, Zehntgasse 1, Telefon (0 71 53) 8 33 60, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
08.10.2023, Bempflingen, Linden-Apotheke, Lindenstraße 13, Telefon (0 71 23) 93 24 09, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
09.10.2023, Frickenhausen, Apotheke Frickenhausen, Hauptstraße 20, Telefon (0 70 22) 4 14 14, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
09.10.2023, Wendlingen, Rathaus-Apotheke, Uracher Straße 4, Telefon (0 70 24) 22 30, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
10.10.2023, Metzingen, Adler-Apotheke, Schönbeinstraße 5, Telefon (0 71 23) 1 48 91, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
10.10.2023, Wendlingen, Grüne Apotheke, Unterboihinger Straße 23, Telefon (0 70 24) 5 13 11, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
10.10.2023, Beuren, Kur-Apotheke, Linsenhofer Straße 28, Telefon (0 70 25) 66 86, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
10.10.2023, Walddorfhäslach, Schönbuch-Apotheke, Hauptstraße 5, Telefon (0 71 27) 3 25 22, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
11.10.2023, Dettingen / Erms, Ermstal-Apotheke, Metzinger Straße 18, Telefon (0 71 23) 9 73 00, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
11.10.2023, Wendlingen, Löwen-Apotheke, Albstraße 31, Telefon (0 70 24) 73 63, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
11.10.2023, Neuffen, Stadt-Apotheke, Hauptstraße 8, Telefon (0 70 25) 22 00, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
12.10.2023, Reichenbach, Ludwigs Apotheke, Hauptstraße 8, Telefon (0 71 53) 5 15 28, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Mörike-Apotheke, Kirchheimer Straße 7, Telefon (0 70 22) 3 14 12, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
13.10.2023, Oberboihingen, Apotheke Oberboihingen, Bahnhofstraße 2, Telefon (0 70 22) 6 49 87, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
14.10.2023, Metzingen, Bahnhof-Apotheke, Schönbeinstraße 20, Telefon (0 71 23) 1 42 52, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
14.10.2023, Reichenbach, Rathaus Apotheke, Hauptstraße 11, Telefon (0 71 53) 5 41 72, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Stadt-Apotheke in der Praxisklinik, Bahnhofstraße 5, Telefon (0 70 22) 9 09 44 55, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
15.10.2023, Neckartenzlingen, Apotheke Neckarburg, Karlstraße 1, Telefon (0 71 27) 23 72 20, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
15.10.2023, Köngen, Hirsch-Apotheke, Hirschstraße 3, Telefon (0 70 24) 8 13 16, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
15.10.2023, Kirchheim, Rauner-Apotheke, Tannenbergstraße 40, Telefon (0 70 21) 5 21 01, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
16.10.2023, Deizisau, Apotheke Deizisau, Plochinger Straße 40, Telefon (0 71 53) 55 00 77, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
16.10.2023, Aichtal-Grötzingen, Stadt-Apotheke, Nürtinger Straße 2, Telefon (0 71 27) 5 75 55, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
17.10.2023, Nürtingen, Apotheke Rossdorf im Ladenzentrum, Dürerplatz 8, Telefon (0 70 22) 4 33 33, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
17.10.2023, Kirchheim, Pinguin-Apotheke im NANZ-Center, Stuttgarter Straße 1, Telefon (0 70 21) 8 04 61 71, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
18.10.2023, Reutlingen-Mittelstadt, Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Straße 42, Telefon (0 71 27) 7 11 66, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
18.10.2023, Wernau, Central-Apotheke, Kirchheimer Straße 98, Telefon (0 71 53) 3 17 19, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
18.10.2023, Großbettlingen, Sonnen-Apotheke, Nürtinger Straße 58, Telefon (0 70 22) 4 46 44, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
18.10.2023, Metzingen, Stadt-Apotheke, Hindenburgstraße 1, Telefon (0 71 23) 13 42, 08:30 - 08:30 Uhr
Beschreibung:
Notdienst bis 08:30 Uhr nächster Tag
Karte
Senioren
04.10.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
04.10.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
04.10.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 16:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
04.10.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, Großer Sitzungssaal, 16:30 Uhr
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat NT
Karte
05.10.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 2. Stock, Sitzungssaal, 15:00 - 18:00 Uhr
Wir helfen ihnen bei Fragen zu Smartphone, Laptop, Apps und Betriebssystemen
Veranstalter:
Senioren Online Neckartailfingen (SON)
Webadresse:
www.son-neckartailfingen.de
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
Website: www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Anmeldung unter 0702
Karte
08.10.2023, Aichtal-Aich, Festhalle, 14:30 Uhr
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 09:30 - 10:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
09.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 16:00 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
Der Vortrag gibt einen Überblick über den Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Er stellt die verschiedenen Leistungsarten vor und zeigt den Weg zu diesen auf. Im Anschluss an den Vortrag wird die Gelegenheit sein, Fragen zu stellen. Anmeldung unter 07022/9901022
Veranstalter:
Stadtseniorenrat der Stadt Nürtingen
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
marga.bauknecht@gmx.
Karte
10.10.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
10.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Karte
10.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
11.10.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
11.10.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
11.10.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 16:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat NT
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Kirche, evangelisches Gemeindezentrum, Jakobstraße 17, 14:30 - 16:30 Uhr
Beschreibung:
15.06., Käthe Kollwitz: Eine Gabe ist eine Aufgabe - 13.07., Erhaben über alle Modeströmungen? Luise Haarer und ihr schwäbisches Nationalkochbuch 14.09., Humor 12.10., Apfelfest 09.11., Zeigt her eure Füßchen, ... 14.12., Wir feiern Advent
Veranstalter:
Ev. Lutherkirchengemeinde
Mitwirkende:
Micheline Lepêtre
Webadresse:
www.ev-lutherkirche-nuertingen.de/begegnen-und-mitmachen
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 09:00 - 11:00 Uhr
Der EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet ein kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Schwerhörigkeit und Hörbehinderung an.
Beschreibung:
Die Mitarbeiterinnen beraten zur Hörgeräteversorgung, technische Hilfsmittel, Kommunikationstechniken, aber auch zu Schwerbehindertenausweis und zu sozialrechtlichen Fragen. Für die Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. (07021) 9569341 oder (0157) 52403920.
Veranstalter:
EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V.
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel. (07021) 9569341
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
Website: www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Anmeldung unter 0702
Karte
16.10.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 09:30 - 10:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
16.10.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
17.10.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
17.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Karte
17.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
18.10.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
18.10.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 16:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat NT
Karte
19.10.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, 14:00 Uhr
Bunter Nachmittag
Karte
19.10.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 2. Stock, Sitzungssaal, 15:00 - 18:00 Uhr
Wir helfen ihnen bei Fragen zu Smartphone, Laptop, Apps und Betriebssystemen
Veranstalter:
Senioren Online Neckartailfingen (SON)
Webadresse:
www.son-neckartailfingen.de
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
Website: www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Anmeldung unter 0702
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 09:30 - 10:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
24.10.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
25.10.2023, Wendlingen, Marktplatz, 09:30 Uhr
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Braike, Spielplatz neben Versöhnungskirche, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen, 14:00 - 15:30 Uhr
Der EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet ein kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Schwerhörigkeit und Hörbehinderung an.
Beschreibung:
Die Mitarbeiterinnen beraten zur Hörgeräteversorgung, technische Hilfsmittel, Kommunikationstechniken, aber auch zu Schwerbehindertenausweis und zu sozialrechtlichen Fragen. Für die Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. (07021) 9569341 oder (0157) 52403920.
Veranstalter:
EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V.
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel. (07021) 9569341
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen, 14:00 - 15:30 Uhr
Der EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. bietet ein kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Schwerhörigkeit und Hörbehinderung an.
Beschreibung:
Die Mitarbeiterinnen beraten zur Hörgeräteversorgung, technische Hilfsmittel, Kommunikationstechniken, aber auch zu Schwerbehindertenausweis und zu sozialrechtlichen Fragen. Für die Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. (07021) 9569341 oder (0157) 52403920.
Veranstalter:
EUTB Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V.
Webadresse:
www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel. (07021) 9569341
Karte
25.10.2023, Nürtingen-Zizishausen, Schulhof Inselschule, 16:30 - 17:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtseniorenrat NT
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Blockturmzimmer, 15:00 - 16:00 Uhr
Ein Malangebot für ältere Menschen mit und ohne Handicaps
Beschreibung:
Kreativ-Angebot für Ältere mit und ohne Handicap, die den Umgang mit Farbe, Pinsel, Kreiden und anderen Materialien ausprobieren möchten. Der Spaß beim gemeinsamen Gestalten steht im Vordergrund. Schnupperstunde möglich. Infos erhalten Sie beim Pflegestützpunkt unter Tel. Nr. 07022 / 75-239.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Webadresse:
Website: www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-senioren/pflegestuetzpunkt/seniorenfachberatung
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Anmeldung unter 0702
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Spielplatz Helmholtzweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Enzenhardt, Spielplatz Ecke Tischardter Straße/Stettiner Straße, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
31.10.2023, Nürtingen-Roßdorf, Spielplatz Cranachweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, Treffpunkt: Hallenbad, 15:30 - 16:30 Uhr
Bewegungsangebot für Ältere
Beschreibung:
Spaß an Bewegung steht im Vordergrund. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Muskelkraft. Anschließend Spaziergang im mäßigen Tempo.
Veranstalter:
Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Ehrenamtlich engagierte Bewegungsbegleiterinnen
Karte
Theater
05.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
06.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
07.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
07.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 - 23:10 Uhr
Beschreibung:
Burlesque im großen Stil und Glamour vom Allerfeinsten – das bekommen Sie bei einem der exklusivsten Veranstaltungen des Jahres in unserer Stadt, dem Stuttgart Burlesque Festival!
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichbau.de
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
08.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 16:00 - 19:10 Uhr
Beschreibung:
Burlesque im großen Stil und Glamour vom Allerfeinsten – das bekommen Sie bei einem der exklusivsten Veranstaltungen des Jahres in unserer Stadt, dem Stuttgart Burlesque Festival!
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichbau.de
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
08.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
09.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
DUI DO ON DE SELL – UND DU LACH’SCH HALT! Mit viel Humor und ihrer herzlich-ehrlichen Art legen Dui do on de Sell gnadenlos die Finger die die Wunden des genial banalen Wahnsinns unserer Gesellschaft. Doch sie lassen ihr Publikum mit ihren Alltagssorgen natürlich nicht allein.
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Karte
12.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
13.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
14.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 15:30 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Nachmittagsvorstellung der aktuellen Show Als besonderes Bonbon am Nachmittag bietet das Friedrichsbau Varieté seinem Publikum ein- bis zweimal im Monat samstags um 15.30 Uhr Varieté zum Tee. Nicht nur Hören und Sehen gehören zu den Sinnesfreuden, auch dem Gaumen will geschmeichelt sein.
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsbau.de
Beginn:
15:30
Einlass:
14:30
Ticketlink:
www.friedrichbau.de
Karte
14.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
15.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
19.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
20.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
21.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Er ist zurück! Der Komiker im Maßanzug! Der Wortspieler mit Reimvorteil! Der Trickser mit dem Weltniveau! Das Impro-Ass mit dem direkten Draht! Der Pointen-Poet mit dem Spruch-an- Spruch-Anspruch! Solo, aber nicht alleine! Denn der Geist seiner Helden ist immer bei ihm.
Veranstalter:
Theater im Schlosskeller
Webadresse:
www.theater-im-schlossberg.de
Beginn:
20.00 Uhr
Einlass:
19.30 Uhr
Preise:
19 Euro, erm. 14 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de/tickets
Karte
22.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Stadthalle K3N, Großer Saal, 20:00 - 22:00 Uhr
Theater-Abo
Beschreibung:
Die DDR lebt weiter, auf 79 qm – und zwar in der Wohnung von Familie Kerner. Denn kurz vor dem Mauerfall hat Christiane Kerner, eine selbstbewusste und verdiente Aktivistin der Deutschen Demokratischen Republik einen Herzinfarkt erlitten und schlägt erst nach acht Monaten wieder die Augen auf.
Veranstalter:
Stadt Nürtingen - Kulturamt
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
20:00
Einlass:
19:00
Preise:
14-19 Euro
Ticketlink:
www.ntz.de
Ticket-Info:
07022 9464-150
Karte
26.10.2023, Neckartenzlingen, Melchior-Festhalle, Großer Saal, 20:00 Uhr
Ticketlink:
www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de
Karte
26.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
27.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
28.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
29.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 Uhr
Beschreibung:
Just an Illusion Magie fasziniert die Menschheit seit jeher! Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern. Magie spricht eine ganz eigene Sprache, ist universell! Aber ist sie real oder nur eine Illusion? Und was treibt sie an, die Zauberinnen, die Magier von heute?
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté
Webadresse:
www.friedrichsau.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 11 – 15 Uhr Sa von 10 – 14 Uhr
Beginn:
20
Einlass:
19
Ticketlink:
www.friedrichsbau.de
Ticket-Info:
VORVERKAUF: Friedrichsbau Varieté Siemensstraße
Karte
30.10.2023, Stuttgart, Friedrichsbau-Varieté, Siemensstraße 15, 20:00 - 22:30 Uhr
Beschreibung:
Die Stuttgarter Lieblingsexporte aus Großbritannien, das Duo Little Finch, zurück! Zum 2. Mal versammeln sie die schillerndsten Kronjuwelen der Londoner Kabarettszene- und bringen sie für einen brillanten britischen Bash nach Stuttgart mit!
Veranstalter:
Friedrichsbau Varieté Theater
Webadresse:
www.friedrichsbau.de/portfolio-item/united-queendom-30-10-2023/
Beginn:
20 Uhr
Einlass:
19 Uhr
Preise:
33 Euro
Ticketlink:
https://www.friedrichsbau.de/portfolio-item/united-queendom-30-10-2023/#show-tickets
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 19:00 Uhr
Eine musikalische-theatrale Show des Schreckens
Beschreibung:
Wenn in Nürtingen die Halloweenparty gefeiert wird, singen, tanzen und spielen gruselige Gestalten im Theater im Schlosskeller und haben für die ZuschauerInnen ein paar haarsträubende Überraschungen parat. Ab 14 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Theaterfachklasse der MJKS
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
19 Uhr
Preise:
5 Euro
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Theater im Schlosskeller, Schlossgartenstraße 3/1, 20:30 Uhr
Eine musikalische-theatrale Show des Schreckens
Beschreibung:
Wenn in Nürtingen die Halloweenparty gefeiert wird, singen, tanzen und spielen gruselige Gestalten im Theater im Schlosskeller und haben für die ZuschauerInnen ein paar haarsträubende Überraschungen parat. Ab 14 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Theaterfachklasse der MJKS
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Beginn:
19 Uhr
Preise:
5 Euro
Karte
Und mehr
04.10.2023, Aichtal-Aich, Parkplatz Festhalle, 10:00 - 12:30 Uhr
Karte
04.10.2023, Neckartenzlingen, Parkplatz der Melchior-Festhalle, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
04.10.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
04.10.2023, Wendlingen, Treffpunkt Stadtmitte im MiT-Café, 18:00 - 19:30 Uhr
Karte
04.10.2023, Oberboihingen, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
04.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Seiteneingang, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Bei diesem Phila-Treff finden sich Briefmarken- und Münzfreunde zusammen, zum Fachsimpeln, zum Tauschen und zur Info. Gäste sind willkommen.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V.
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:15 Uhr
Karte
05.10.2023, Wendlingen, Treffpunkt Stadtmitte im MiT-Café, 10:00 Uhr
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
05.10.2023, Aichtal-Aich, Kult 25, Straße zur Rudolfshöhe 25, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
05.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 14:30 Uhr
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Diakonische Bezirksstelle, Plochinger Straße 61, 16:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Wenn ein Baby zur Welt kommt gibt es in der Regel viele Fragen, z.B. Sorgerecht, zu finanziellen Hilfen oder zum Elterngeld und Elternzeit. Diese und andere Fragen werden fachkundig beantwortet.
Karte
05.10.2023, Walddorfhäslach, Gemeindehalle, 19:00 Uhr
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, Tagungsraum, 19:30 - 21:30 Uhr
Gesprächsreihe: Centanus | Gespräche.
Beschreibung:
Gesprächsrunde über das Universum, die Menschen, die Erde und über das kollektive und individuelle Bewusstsein. Über das JETZT, Himmel und Erde, Dimensionen, Quantenphysik, Philosophie, Mystik und über viele Aspekte des Lebens. Über das Erwachen der Menschheit und den Aufstieg in die 5. Dimension.
Veranstalter:
Centanus | NETZWERK - Nürtingen
Mitwirkende:
Hans-Dieter Haas
Webadresse:
www.centanus-netzwerk.de
Beginn:
19.30
Einlass:
19.15
Karte
05.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, Tagungsraum, 19:30 - 21:30 Uhr
Gesprächsreihe: Centanus | Gespräche
Beschreibung:
Gesprächsrunde über das Universum, die Menschen, die Erde und über das kollektive und individuelle Bewusstsein. Über das JETZT, Himmel und Erde, Dimensionen, Quantenphysik, Philosophie, Mystik und über viele Aspekte des Lebens. Über das Erwachen der Menschheit und den Aufstieg in die 5. Dimension.
Veranstalter:
Centanus | NETZWERK - Nürtingen
Mitwirkende:
Hans-Dieter Haas
Webadresse:
www.centanus-netzwerk.de
Beginn:
19:30 Uhr
Einlass:
19:15 Uhr
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 17:00 - 20:00 Uhr
Beschreibung:
Wer Spaß und Freude an der Mosaikkunst hat, gerne Neues ausprobiert und experimentiert, ist hier genau richtig. Sie erhalten wertvolle Tipps und spezifische Unterstützung bei der Erstellung Ihres individuellen Mosaikwerkes. Gerne kann das zerbrochene Lieblingsgeschirr, Fundstücke mitgebracht werden.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
35 € je Termin (Materialkosten nach Verbrauch)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:00 - 21:00 Uhr
Stoffpuppen nach Waldorfart nähen
Beschreibung:
Im Kurs fertigen Sie in Handarbeit eine 40cm große Stoffpuppe an (Anziehpuppe/Gliederpuppe nach Waldorfart). Vorkenntnisse im Puppennähen sind nicht erforderlich. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
135 € für 3 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
06.10.2023, Nürtingen-Hardt, Pfeiferstuben der Gemeindehalle, 19:30 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, 08:00 - 17:30 Uhr
Baden - Württembergische Meisterschaft
Beschreibung:
Durchführung der Baden Württembergischen Meisterschaften im Discgolf im und um den Galgenbergpark Aufbau Samstag Vormittag und Mittag. Nachmittags Training. Sonntag Turnierbetrieb.
Veranstalter:
Discgolf - und Frisbeeclub Nürtingen e.V.
Webadresse:
www.dfcn.de oder discgolfturnier.de
Beginn:
08:00
Einlass:
17:30
Karte
07.10.2023, Frickenhausen-Tischardt, Florianweg, 10:00 - 11:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Nürtingen; Details bei Anmeldung, 10:00 - 14:00 Uhr
sicher durch die Nacht
Beschreibung:
Es werden keinerlei Voraussetzungen an Kraft, Ausdauer, Gelenkigkeit, Geschlecht oder sonstiger Fitness gestellt. Ausdrücklich geeignet ist der Kurs auch für ältere Menschen oder Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung oder Behinderung. Die gezeigten Techniken basieren auf einfachen Prinzipien.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
48 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
07.10.2023, Walddorfhäslach, Ortsmitte Häslach, 11:00 - 18:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Dettingen / Erms, Marktsplatz/Ortsmitte, 13:00 - 18:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 13:00 - 18:00 Uhr
Stoffpuppen nach Waldorfart nähen
Beschreibung:
Im Kurs fertigen Sie in Handarbeit eine 40cm große Stoffpuppe an (Anziehpuppe/Gliederpuppe nach Waldorfart). Vorkenntnisse im Puppennähen sind nicht erforderlich. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
135 € für 3 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Kreuzkirche, 19:00 - 23:55 Uhr
Beschreibung:
Gezeigt werden die aktuellen Trends der Herbst- und Wintersaison 2023/202. Die Stylings wurden von ortsansässigen Bekleidungshäusern und Firmen in Nürtingen zusammengestellt und von professionellen Models auf dem Laufsteg vorgeführt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veranstalter:
Citymarketing Nürtingen e.V.
Webadresse:
www.citymarketing-nuertingen.de
Ticketlink:
www.citymarketing-nuertingen.de
Karte
07.10.2023, Grafenberg, Kelter, 19:00 Uhr
Karte
07.10.2023, Nürtingen, Kulturcafe ProVisorium, Heiligkreuzstraße, 19:30 Uhr
Moderation Lukas Bühner
Beschreibung:
Auch im Jahr 2023 darf Nürtingen sich bei diesem literarischen Vortragswettbewerb mal wieder auf Texte vom Allerfeinsten gefasst machen. Sei es Lyrik, Prosa, Rap, Witziges, Ernstes, Trauriges, Politisches oder komplett Sinnfreies, auf der Bühne ist alles erlaubt, außer Requisiten &geklaute Texte
Veranstalter:
Kulturverein Provisorium
Webadresse:
www.provisorium-nt.de
Beginn:
20h00
Einlass:
19h30
Preise:
14€, 12€ ermässigt
Ticketlink:
T.b.a
Karte
08.10.2023, Nürtingen, Galgenbergpark, 08:00 - 17:30 Uhr
Baden - Württembergische Meisterschaft
Beschreibung:
Durchführung der Baden Württembergischen Meisterschaften im Discgolf im und um den Galgenbergpark Aufbau Samstag Vormittag und Mittag. Nachmittags Training. Sonntag Turnierbetrieb.
Veranstalter:
Discgolf - und Frisbeeclub Nürtingen e.V.
Webadresse:
www.dfcn.de oder discgolfturnier.de
Beginn:
08:00
Einlass:
17:30
Karte
08.10.2023, Grafenberg, Kelter, 10:00 Uhr
Karte
08.10.2023, Dettingen / Erms, Marktsplatz/Ortsmitte, 11:00 - 18:00 Uhr
Karte
08.10.2023, Bempflingen, Schützenhaus, 11:45 Uhr
Karte
08.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, Turm, 14:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Wer Nürtingen aus luftiger Höhe betrachten möchte, der sollte die 189 Stufen zum Turm der Stadtkirche aufsteigen. Der Aufstieg wird mit einer herrlichen Aussicht über Nürtingen, das Neckartal, die Streuobstwiesen und den Albtrauf belohnt. Der Rundblick ist kostenlos, Spenden werden angenommen.
Veranstalter:
Türmwächterinnen und -wächter
Anmeldung-Info:
07022 52899
Karte
08.10.2023, Wolfschlugen, Rössle, 14:00 Uhr
Karte
08.10.2023, Aichtal-Aich, Evangelisches Gemeindehaus Zehntscheuer, Pfarrgarten 4, 14:30 - 17:00 Uhr
Karte
09.10.2023, Neuffen, Parkplatz Feuerwehrhaus, Auchtertstraße, 10:00 - 13:00 Uhr
Karte
09.10.2023, Wendlingen, Johannesforum, 14:30 Uhr
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
09.10.2023, Wendlingen, Johannesforum, 15:30 Uhr
Karte
09.10.2023, Wolfschlugen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
10.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:00 - 21:30 Uhr
Gesprächsreihe mit prominenten und interessanten Gästen
Beschreibung:
Mit Rainer Reichhold, auch Gesellschafter und Geschäftsführer von Elektro-Nürk, begrüßt Moderator Nübel einen Gast, der die Situation der Unternehmen v.a. im Handwerk im Land bestens kennt. Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Dies diskutiert er mit ihm und weiteren Gästen.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Prof. Dr. Rainer Nübel (Moderation), Gäste: Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags und der Handwerkskammer Region Stuttgart u.a.
Webadresse:
www.vhs-nuertingen
Preise:
12,00 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://www.vhs-nuertingen.de/programm/nr/232-11203A/bereich/details/kat/106/#inhalt
Karte
10.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
10.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:30 - 21:30 Uhr
Beschreibung:
An diesem Abend wollen wir Raum schaffen, um über unsere Sternenkinder zu sprechen. Welchen Platz können sie in unserem Leben haben, wie können wir ältere Geschwister begleiten oder jüngeren, nachfolgenden Kindern vom älteren Sternenkind erzählen?
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
10.10.2023, Nürtingen, Versöhnungskirche, Breiter Weg 26, 20:00 - 21:30 Uhr
Freude an Bewegung
Beschreibung:
Wir tanzen durch den Herbst in den Winter hinein. Schwerpunkt sind Tänze aus dem Balkan sowie im zweiten Teil des Abends ruhige Tänze zu klassischer und sakraler Musik. Gelegentlich singen wir auch einfache Lieder und tanzen dazu.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
40 € für 5 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
11.10.2023, Großbettlingen, Parkplatz am Heerweg (P 2 Bettlinger Forum), 09:00 - 11:00 Uhr
Karte
11.10.2023, Nürtingen, Kornbeckstraße, Freibadparkplatz, 12:00 - 17:00 Uhr
Karte
11.10.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
12.10.2023, Wendlingen, Johannesforum, 14:30 Uhr
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Campus Innenstadt - CI10, Sigmaringer Straße 25, 18:00 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
18:00 Uhr Empfang 18:15 Uhr Begrüßung 18:20 Uhr Aktueller Stand der Arbeit der Klima-Taskforce 18:40 Uhr Fachlicher Input zum Thema Verkehrswende in Nürtingen 18:50 Uhr Vorstellung der Superblock-Initiative Stuttgart 19:00 Uhr Diskussion 19:15 Uhr Arbeit in den Arbeitsgruppen 20:00 Uhr Vorstellung
Veranstalter:
Klima-Taskforce e.V.
Webadresse:
www.klima-taskforce.de/anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Karte
12.10.2023, Wendlingen, ArtFactory, Heinrich-Otto-Straße 64, 19:30 Uhr
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Kirche, evangelisches Gemeindezentrum, Jakobstraße 17, 09:30 - 11:30 Uhr
Beschreibung:
12.05.2023, Johann Sebastian Bach 09.06.2023, Wirkung der Musik auf den Menschen 14.07.2023, Spaziergang im Garten Eden, Lehr- und Versuchtsgarten Braike 08.09.2023, Abraham 13.10.2023, Vetrauen 10.11.2023, Tagesablauf einer Moslime 08.12.2023, Freude
Veranstalter:
Ev. Lutherkrichengemeinde
Mitwirkende:
Micheline Leprêtre
Webadresse:
www.ev-lutherkirche-nuertingen.de/begegnen-und-mitmachen
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
13.10.2023, Wendlingen, Brückenstraße 15, 16:30 - 19:00 Uhr
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Jugendwerkstatt, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, 17:00 - 19:30 Uhr
Beschreibung:
Das Repaircafé bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, kaputte Gegenstände zu reparieren. Unterstützung erhalten sie hierbei von sachkundigen Helferinnen und Helfern. Mitgebracht werden, können Gegenstnde aus den Bereichen Holz, Metall, Elektro, Computer, Handy, Mechanik und Näharbeiten aller Art.
Veranstalter:
Repair Café Nürtingen
Webadresse:
www.repaircafe-nuertingen.de
Beginn:
17:00 Uhr
Karte
13.10.2023, Wendlingen, Johannesforum, 19:00 Uhr
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Waldorfschule, Am Lerchenberg 60-66, Kleiner Saal im Roten Haus, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Wir tanzen leichte bis mittelschwere Tänze mit Schwerpunkt Frankreich, Balkan, Israel, Kreis, Kette, Mixer und Kontra. Lust auf viel Bewegung, Freude an Musik und an tollen Begegnungen? Dann bist Du hier richtig! Getränk und rutschfeste Schuhe mitbringen. Keine Kursgebühr - jedoch Spende erbeten.
Veranstalter:
Maija Müller
Karte
14.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 10:00 - 16:00 Uhr
Stoffpuppen nach Waldorfart nähen
Beschreibung:
Im Kurs fertigen Sie in Handarbeit eine 40cm große Stoffpuppe an (Anziehpuppe/Gliederpuppe nach Waldorfart). Vorkenntnisse im Puppennähen sind nicht erforderlich. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
135 € für 3 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
14.10.2023, Beuren, Gemeindehaus, Gartenstraße 5, 14:00 Uhr
Karte
14.10.2023, Walddorfhäslach, Feuerwehrhaus, 15:00 Uhr
Karte
14.10.2023, Wendlingen, ArtFactory, Heinrich-Otto-Straße 64, 18:00 Uhr
Beschreibung:
An diesem Abend feiert Singer-Songwriterin Heike Ostertag Release von ihrem Song „In allen Farben“. Mit dabei sind auch JISKA und die DJ’s medekat. Weitere Informationen unter https://artfactory27.com/kaleidoskop2023/
Karte
14.10.2023, Altenriet, Sporthalle, 20:30 Uhr
Beschreibung:
Bewirtung ab 18 Uhr
Beginn:
20.30 Uhr
Einlass:
18 Uhr
Karte
15.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, Seiteneingang, 09:30 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
De Tauschvormittage bringen Briefmarken- und Münzfreunde zusammen, zum Tauschen, zur Info und zum Fachsimpeln. Gäste sind willkommen.
Veranstalter:
Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e.V
Webadresse:
www.vdb-nuertingen.de
Beginn:
09:30 Uhr
Einlass:
09:15 Uhr
Karte
15.10.2023, Beuren, Gemeindehaus, Gartenstraße 5, 10:00 Uhr
Karte
15.10.2023, Neckartenzlingen, Neckartenzlingen, 12:00 - 17:00 Uhr
Karte
15.10.2023, Großbettlingen, Ortsbücherei, 14:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Tag der offenen Tür der Ortsbücherei mit Kasperltheater und Bücherflohmarkt
Karte
16.10.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
16.10.2023, Schlaitdorf, Rathaus, Sitzungszimmer, 19:00 Uhr
Karte
16.10.2023, Großbettlingen, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
17.10.2023, Neckartailfingen, Rathaus, 18:30 Uhr
Karte
17.10.2023, Altenriet, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
17.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
17.10.2023, Altdorf, Bürgerzentrum, 19:30 Uhr
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:00 - 21:30 Uhr
Beschreibung:
Ein Abend voller Neugierde, an dem es um sinnliche Erfahrung und spontanes Erleben geht. Völlig losgelöst von Erwartungen, Ergebnisorientierung und Erfolgsdenken. Am Ende gehst du mit deinen Bildern und feinen Duftpröbchen nach Hause. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
15 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
18.10.2023, Nürtingen-Reudern, Bürgersaal des Bürgerhauses, 19:30 Uhr
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
21.10.2023, Unterensingen, Unterensingen, 08:00 Uhr
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Martin-Luther-Kirche, evangelisches Gemeindezentrum, Jakobstraße 17, 09:30 - 12:30 Uhr
Beschreibung:
13.05.2023, Maitänze 24.06.2023, Urlaubstänze 15.07.2023, Tänze aus aller Welt 23.09.2023, Ernte- und Naturtänze 21.10.2023, Was ich getanzt habe, kann mir keiner nehmen 18.11.2023, Stille hüllt mich ein 16.12.2023, Advent-s und Weihnachtstänze
Webadresse:
www.ev-lutherkirche-nuertingen.de/begegnen-und-mitmachen
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 10:00 - 14:00 Uhr
Für ehrenamtlich Engagierte
Beschreibung:
In diesem Workshop bekommen wir ein Verständnis für unser eigenes Konfliktverhalten und lernen, wie wir unsere Interessen gegenüber unserem Gesprächspartner klar kommunizieren können.
Veranstalter:
Bürgertreff
Mitwirkende:
Sylvia Besemer – Coach, Mediatorin, Supervisorin
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Tel. 07022 75-367
Karte
21.10.2023, Nürtingen, Hechinger Straße 12 in den Räumen von ZUG(=Zukunft. Gründen), 11:00 - 18:00 Uhr
Reparieren statt wegwerfen
Beschreibung:
Egal ob Haushaltsgeräte, Elektronik oder Fahrräder, wir versuchen eure Gegenstände mit euch zusammen zu reparieren, um sie vor dem Wegwerfen zu retten. Zusätzlich wollen wir den gelungenen Tag ab 17.00 Uhr mit einem gemütlichen Konzert von Chrinaho ausklingen lassen.
Veranstalter:
Maker-Community "The nt-space"
Mitwirkende:
StuNa (=studentische Nachhaltigkeitsinitiative)
Webadresse:
www.chrinaho.de/index.html the-nt.space/
Karte
22.10.2023, Nürtingen, Stadtbücherei, Marktstraße 7, 12:00 - 17:00 Uhr
Richtig viel Zeit zum Stöbern und Ausleihen
Beschreibung:
Verkaufsoffen heißt auch büchereioffen. Von 12 bis 17 Uhr können Medien ausgeliehen oder zurückgegeben werden. Allen, die sich an diesem Tag erstmals einen Stadtbüchereiausweis holen, winkt ein kostenloser Schnupperausweis. Grundschulkinder sind eingeladen, beim magischen Baumhaus-Rätsel mitzumachen
Veranstalter:
Stadstbücherei Nürtingen
Webadresse:
www.stadtbuecherei-nuertingen.de
Karte
22.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, Turm, 14:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Wer Nürtingen aus luftiger Höhe betrachten möchte, der sollte die 189 Stufen zum Turm der Stadtkirche aufsteigen. Der Aufstieg wird mit einer herrlichen Aussicht über Nürtingen, das Neckartal, die Streuobstwiesen und den Albtrauf belohnt. Der Rundblick ist kostenlos, Spenden werden angenommen.
Veranstalter:
Türmwächterinnen und -wächter
Anmeldung-Info:
07022 52899
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
23.10.2023, Kohlberg, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
23.10.2023, Beuren, Rathaus, 19:00 Uhr
Karte
24.10.2023, Nürtingen-Neckarhausen, Beutwanghalle, Vereinszimmer, 14:00 Uhr
Karte
24.10.2023, Frickenhausen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
24.10.2023, Neuffen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:00 Uhr
Karte
24.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Sigmaringer Straße 15/2, Aula (Hochschule für Kunsttherapie), 19:15 - 20:45 Uhr
Beschreibung:
Der Hochschulchor der HfWU Nürtingen ist nach der Pandemie Pause seit dem SoSe 2023 wieder aktiv. Wer mitsingen möchte, ob Studierende, Beschäftigte, Alumni oder externer Gast ist herzlich eingeladen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-musicale-hochschulchor-1-1-1-1-1-1-1-2-1/
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
Online
Karte
24.10.2023, Bempflingen, Rathaus, Sitzungssaal, 19:30 Uhr
Karte
24.10.2023, Grafenberg, Kelter, 19:30 Uhr
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Begegnungscafé, Katholisches Gemeindehaus der St. Johannes, 14:00 - 17:00 Uhr
Karte
25.10.2023, Wendlingen, MiT im Treffpunkt Stadtmitte, 14:30 - 16:15 Uhr
Karte
25.10.2023, Aichtal-Aich, Festhalle, 19:00 Uhr
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Ev. Stadtjugendwerk, Steinenbergstraße 6, 08:30 - 11:00 Uhr
Beschreibung:
Lassen Sie sich einladen, den Markttag mit einem kurzen geistlichen Impuls zu beginnen und im Anschluss beim Dekanatskaffee die Möglichkeit zum gemütlichen Austausch zu nutzen an einladend gedeckten Tischen mit frischem Kaffee und leckerem Gebäck.
Veranstalter:
www.stadtkirche-nuertingen
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Beginn:
8:30
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:30 Uhr
Eine christliche Leib-Seele-Meditation
Beschreibung:
mit Peter Scharfenberger und Marianne Stäbler-Dietrich
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 15:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Möchten Sie in einer Frauenrunde innehalten und sich neu ausrichten, Ihren Selbstwert stärken, den achtsamen Umgang mit Gefühlen üben, Ihre Stärken (neu) entdecken? Mit einfachen Körperübungen, geführten Meditationen, Achtsamkeitsübungen bieten wir eine fortlaufende Gruppe für Frauen an. 8 Termine!
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
40 € für 8 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen..de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
26.10.2023, Walddorfhäslach, Feuerwehrhaus, 18:00 Uhr
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Stadtkirche St. Laurentius, 12:00 - 12:20 Uhr
Beschreibung:
Wir laden Sie auf der Höhe des Tages zu einem kurzen Innehalten ein.
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Evangelisches Jugendhaus, Steinenbergstraße 6, 12:30 - 13:30 Uhr
Kostenloses einfaches Mittagessen für alle Hungrigen
Beschreibung:
Die Suppenküche wird jeden Freitag, außer an Feiertagen, angeboten! Wir freuen uns über eine Spende und Verstärkung des Kochteams. Kontakt: Ev. Pfarramt Stadtkirche, 07022 39710
Veranstalter:
Ev. Stadtkirchengemeinde
Webadresse:
www.stadtkirche-nuertingen.de
Karte
27.10.2023, Neuffen, Atelier Neuffen, Bahnhofstraße 28, 19:00 Uhr
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Waldorfschule, Am Lerchenberg 60-66, Kleiner Saal im Roten Haus, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Wir tanzen leichte bis mittelschwere Tänze mit Schwerpunkt Frankreich, Balkan, Israel, Kreis, Kette, Mixer und Kontra. Lust auf viel Bewegung, Freude an Musik und an tollen Begegnungen? Dann bist Du hier richtig! Getränk und rutschfeste Schuhe mitbringen. Keine Kursgebühr - jedoch Spende erbeten.
Veranstalter:
Maija Müller
Karte
28.10.2023, Nürtingen-Oberensingen, Friedrich-Glück-Halle, Denkendorfer Weg 12, 08:30 - 12:00 Uhr
Beschreibung:
59. Warentauschtag Abgabe der Waren: 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr Mitnahme der Waren: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Nürtingen
Beginn:
8.30
Einlass:
8.30
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen, 00:00 Uhr
Beschreibung:
Studieren probieren? Beim Schnupperstudium kannst du die HfWU kennenlernen und erleben, wie Studium und Student*innenleben abläuft. Besuche Schnuppervorlesungen und -workshops, schaue dir den Campus und die Mensa an und triff ehemalige Studierende.
Veranstalter:
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/schnupperstudium
Anmeldung erforderlich!
Karte
30.10.2023, Nürtingen, JUKULINO (Ersbergschule) Ersbergstraße 40, 10:00 - 13:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer Chris Blessing die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Chris Blessing
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
30 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022/75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. oder per E-Mail
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Haus der Künste, Theaterraum, Ersbergstraße 42, 10:00 - 12:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem Workshop lernen 8- bis 12-jährige vom Zauberkünstler Riktini einfache aber verblüffende Zauberkunststücke mit Spielkarten, Zauberstab, Seilen, Tüchern und vieles mehr. Auf spielerische Weise werden die dazu notwendigen Zauberutensilien selbst gebastelt. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Riktini
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
35 Euro (inkl. 5 Euro Materialkosten)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022 75-344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. + per E-Mail
Karte
30.10.2023, Nürtingen, JUKULINO (Ersbergschule) Ersbergstraße 40, 14:00 - 17:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer Chris Blessing die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Für Teens von 13 bis 18 Jahren.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Chris Blessing
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
30
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022-75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. + per E-Mail
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, 14:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung:
Schach-Profis ebenso wie Neulinge aller Altersstufen willkommen!
Veranstalter:
Martin Ruopp
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Café Medla, Neuffener Straße 12/1, 15:30 - 18:30 Uhr
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 21:00 Uhr
Informationen - Handlungskompetenz - Selbstfürsorge
Beschreibung:
Mit der Psychotherapeutin Stephania Laih können Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Workshop sich erarbeiten, wie sie stark bleiben und ihre Angehörigen doch wirksam unterstützen können.
Veranstalter:
Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
unter 07022/75-369
Karte
30.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 21:00 Uhr
Workshop im Bürgertreff Nürtingen
Beschreibung:
Mit Stephania Laih, Psychotherapeutin erarbeiten die Teilnehmer, wie sie als Angehörige von psychisch Erkrankten stark bleiben und Betroffene wirksam unterstützen können.
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Anmeldung-Info:
Tel. 07022//75-369
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen, 00:00 Uhr
Beschreibung:
Studieren probieren? Beim Schnupperstudium kannst du die HfWU kennenlernen und erleben, wie Studium und Student*innenleben abläuft. Besuche Schnuppervorlesungen und -workshops, schaue dir den Campus und die Mensa an und triff ehemalige Studierende.
Veranstalter:
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Webadresse:
www.hfwu.de/schnupperstudium
Anmeldung erforderlich!
Karte
31.10.2023, Nürtingen, JUKULINO (Ersbergschule) Ersbergstraße 40, 10:00 - 13:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer Chris Blessing die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahre.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Chris Blessing
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
30 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022/75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. oder per E-Mail
Karte
31.10.2023, Nürtingen, Haus der Künste, Theaterraum, Ersbergstraße 42, 10:00 - 12:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem Workshop lernen 8- bis 12-jährige vom Zauberkünstler Riktini einfache aber verblüffende Zauberkunststücke mit Spielkarten, Zauberstab, Seilen, Tüchern und vieles mehr. Auf spielerische Weise werden die dazu notwendigen Zauberutensilien selbst gebastelt. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Riktini
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
35 Euro (inkl. 5 Euro Materialkosten)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022 75-344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. + per E-Mail
Karte
31.10.2023, Nürtingen, JUKULINO (Ersbergschule) Ersbergstraße 40, 14:00 - 17:00 Uhr
Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2023
Beschreibung:
In diesem intensiven Workshop tauchst Du in die Zirkuswelt ein. In einer kleinen Gruppe erlernst Du mit dem Profi-Artisten und erfahrenen Zirkustrainer Chris Blessing die Disziplinen Jonglage, Balance und Akrobatik. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Für Teens von 13 bis 18 Jahren.
Veranstalter:
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Mitwirkende:
Chris Blessing
Webadresse:
www.musikschule-nuertingen.de
Preise:
30
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.musikschule-nuertingen.de
Ticket-Info:
07022-75344 jugendkunstschule.stadt@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Tel. + per E-Mail
Karte
Vereine
07.10.2023, Nürtingen-Oberensingen, Friedrich-Glück-Halle, Denkendorfer Weg 12, 18:00 Uhr
Beschreibung:
Wie jedes Jahr beim Weinfest des Liederkranz Oberensingen, können ausgewählte Weine in geselliger Runde verkosten und entdeckt werden. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist wie immer gesorgt.
Veranstalter:
Liederkranz Oberensingen 1875 e.V.
Webadresse:
www.liederkranz-oberensingen.de/
Beginn:
18:00
Einlass:
17:30
Karte
07.10.2023, Unterensingen, Festhalle Udeon, 19:00 Uhr
Kurzer Festakt und Schwäbisches Comedy-Kabarett - "So a Kugelfuhr" mit Kächeles
Karte
08.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Vereinsgarten des OGV, 11:00 Uhr
Karte
13.10.2023, Aichtal-Neuenhaus, Lucky Eventlocation, Auf dem Betzenberg, 19:00 Uhr
Beginn:
19 Uhr
Einlass:
18.30 Uhr
Preise:
VVK 5 Euro / AK 7 Euro
Karte
14.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Hintere Wiesen / Läuberecker, 13:00 Uhr
Beschreibung:
die Veranstaltung beginnt Samstags um 13:00 Uhr und Sonntags um 11:00 Uhr.
Karte
14.10.2023, Unterensingen, Udeon, 18:30 Uhr
Karte
15.10.2023, Neckartailfingen, Festhalle Neckarallee, 10:30 Uhr
Karte
15.10.2023, Altenriet, Schulwerkstatt, 11:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung:
Die Freie Schule für lebendiges Lernen in Altenriet läd herzlich zum 20-jährigen Jubiläum und zum Tag der offenen Tür ein.
Veranstalter:
Freie Schule für lebendiges Lernen Schulwerkstatt e.V.
Webadresse:
www.schulwerkstatt.info
Karte
15.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Hintere Wiesen / Läuberecker, 11:00 Uhr
Beschreibung:
die Veranstaltung beginnt Samstags um 13:00 Uhr und Sonntags um 11:00 Uhr.
Karte
21.10.2023, Neuffen, Neuffen, 08:30 Uhr
Karte
28.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 19:00 Uhr
Beschreibung:
Die Veranstaltung beginnt Samstags um 19:00 Uhr und Sonntags um 11:00 Uhr.
Karte
29.10.2023, Nürtingen-Raidwangen, Egerthalle, 19:00 Uhr
Beschreibung:
Die Veranstaltung beginnt Samstags um 19:00 Uhr und Sonntags um 11:00 Uhr.
Karte
Vortrag
04.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:30 - 21:30 Uhr
Beschreibung:
Erläuterung und Vertiefung von Begriffen wie Erbfolge, Testament, Pflichtteil, Enterbung. Auf die vielen Fragen, die sich aus dem Erbrecht ergeben, antwortet Rechtsanwalt Pablo Most in seinem Vortrag. Vortrag mit Anmeldung.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 18:00 Uhr
Tapaskneipe auf Reisen mit Dipl.-Geographin Eike Albrecht:
Beschreibung:
Dieser Bildervortrag der Dipl.-Geographin Eike Albrecht führt von urigen Bergdörfern mitten in die Hauptstadt und von den höchsten Bergen bis zu den tiefsten Fjorden. Nach dem Vortrag servieren die ehrenamtlichen Tapasköche norwegische Speisen.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
18
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
reservierung@tvfk.de
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Vereinsgarten des OGV "Im Äußeren Bogen", 18:00 Uhr
Karte
06.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:00 - 20:30 Uhr
Sauer macht nicht lustig!
Beschreibung:
An diesem Abend erfahren Sie, was es mit Übersäuerung auf sich hat. Ob jeder gleich entsäuern muss? Warum Säuren in unserem Körpersystem so wichtig sind! Ebenso erhalten Sie hilfreiche Erklärungen, damit Sie wissen, was Sie selbst tun können, um Ihren Körper zu unterstützen.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
9,50 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
08.10.2023, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, KulturKantine, 11:00 Uhr
denk.art – philosophisches Café mit Dr. phil. Thomas Oser
Beschreibung:
Der Nürtinger Philosoph Thomas Oser gibt nicht nur Platons Gedanken zum Eros wieder, sondern trägt auch die Reden über den Eros des Aristophanes und Sokrates vor.
Veranstalter:
Alte Seegrasspinnerei
Webadresse:
www.seegrasspinnerei.de
Beginn:
11
Einlass:
10:30
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Stephanuskirche, 15:00 - 16:30 Uhr
Evangelisch in Slowenien - Begegnungen und Eindrücke
Beschreibung:
Der Uracher Dekan stellt die kleine evangelische Minderheitskirche von Slowenien vor, deren Reformator Primus Truber war, der „Martin Luther Sloweniens“. Freuen Sie sich auf einen Ausflug in ein kleines, aber feines südosteuropäisches Land und lernen Sie Land, Leute und Kultur kennen.
Veranstalter:
Forum 55+, Ev. Bezirksseniorenarbeit Nürtingen
Mitwirkende:
Dekan Michael Karwounopoulos, Bad Urach
Beginn:
15:00 Uhr
Einlass:
14:30 Uhr
Karte
09.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:00 - 20:30 Uhr
Beschreibung:
Albert Lilienfein war Anfang des 20. Jahrhunderts ein begehrter Gartenarchitekt. In Württemberg gestaltete er mit seinem Unternehmen große und kleine Anlagen, die z.T. heute noch gut erhalten zu besichtigen sind. Auch in Nürtingen plante er Villengärten, die seine Handschrift tragen.
Veranstalter:
Schwäbischer Heimatbund, vhs Nürtingen, Stadtarchiv, Stadtmuseum
Mitwirkende:
Thomas Hauptmann
Preise:
5,00 €
Ticketlink:
https://www.vhs-nuertingen.de/programm/nr/232-11101/bereich/details/kat/106/#inhalt
Karte
09.10.2023, Neckartailfingen, Gemeindehaus Fruchtkasten, Kirchstraße 5, 19:00 - 20:30 Uhr
Die Generationenberaterin Heidi Süßer-Neps zeigt auf, wie der eigene digitale Nachlass geregelt werden kann.
Beschreibung:
Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht, Bankvollmacht, Testament... Sie haben an alles gedacht? Was geschieht aber mit Ihren Internet- Aktivitäten, Ihren vielen Benutzerkonten, Ihren kostenpflichtigen Abonnements? Heidi Süßer-Neps gibt Antwort auf diese Fragen.
Veranstalter:
SON Senioren Online Neckartailfingen
Mitwirkende:
Heidi Süßer-Neps
Webadresse:
www.son-neckartailfingen.de
Beginn:
19:00
Einlass:
18:30
Karte
11.10.2023, Nürtingen, Bürgertreff, Marktstraße 7, großer Saal, 18:00 - 19:30 Uhr
Vortrag im Bürgertreff Nürtingen
Beschreibung:
Die Psychotherapeutin Stephania Laih informiert in ihrem Vortrag über psychische Krankheitsbilder und zeigt Möglichkeiten für den wirksamen unterstützenden Umgang mit Betroffenen und sich selbst.
Veranstalter:
Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff Nürtingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Einlass:
17.30
Anmeldung erforderlich!
Karte
11.10.2023, Nürtingen, Gemeinschaftshaus Roßdorf, 19:30 - 21:00 Uhr
"Bis wir Wald werden"
Beschreibung:
Birgit Mattausch war viele Jahre lang Gemeindepfarrerin im Roßdorf. Jetzt hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht, der quasi im Roßdorf spielt und den Titel "Bis wir Wald werden" trägt. Es ist die Geschichte zweier Frauen, die zu Fuß aus Sibirien nach Deutschland kamen.
Veranstalter:
BAR Bürgerausschuss Roßdorf und Buchhandung Im Roten Haus
Webadresse:
www.buchhandlung-im-roten-haus.de
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
Roßdorflädle Tel: 9319654 und Buchhandlung Im Roten Haus Tel: 503120
Ticket-Info:
www.buchhandlung-im-roten-haus.de
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, 15:45 - 17:15 Uhr
Beschreibung:
Das Ethik Seminar von Dr. Frank Töpfer beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit im globalen Sinne und zwischen den Generationen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-ethik-gerechtigkeit-global-und-zwischen-den-generationen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
12.10.2023, Online, Online, 17:30 - 19:00 Uhr
Einführung ins Thema, Zieldimensionen und Zielkonflikte
Beschreibung:
1. Veranstaltung der Ringvorlesung Klimaschutz. Einführung ins Thema, Zieldimensionen und Zielkonflikte.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz/
Anmeldung erforderlich!
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltung im Rahmen der „Woche des Sehens“
Beschreibung:
Die "Woche des Sehens" bietet bundesweite Veranstaltungen unter dem diesjährigen Motto: „Augen als Fenster zur Welt“. Die Referentin möchte für das Thema sensibilisieren, zu den Hintergründen und Auswirkungen von Augenkrankheiten informieren und Lösungen für das Leben Zuhause aufzeigen.
Veranstalter:
vhs Nürtingen, Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Sabine Backmund
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Bürgersaal, Rathaus Nürtingen, Marktstraße 7, 19:00 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Der Fachrat für interkulturelles Zusammenleben wird dieses Jahr neu gewählt. An diesem Abend werden Frau Argyri Paraschaki-Schauer, Geschäftsführerin des Landesverbands der kommunalen Migrantenvertretung Baden-Württemberg und Fachratsmitglieder von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen berichten.
Veranstalter:
Integrationsbüro
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Bürgersaal, Rathaus Nürtingen, Marktstraße 7, 19:00 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Der Fachrat für interkulturelles Zusammenleben wird dieses Jahr neu gewählt. An diesem Abend werden Argyri Paraschaki-Schauer, Geschäftsführerin des Landesverbands der kommunalen Migrantenvertretung Baden-Württemberg und Fachratsmitglieder von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen berichten.
Veranstalter:
Integrationsbüro
Karte
12.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:00 - 21:00 Uhr
Die Anti-Alzheimer-Formel nach Dr. med. Michael Nehls
Beschreibung:
Ein Vortrag von Heilpraktiker J.M. Jaissle voller konkreter und hilfreicher Tipps und Ratschläge. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit - schon jetzt!
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
12 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
13.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 18:00 - 21:00 Uhr
Notfälle bei Kindern - Wissen Sie was zu tun ist?
Beschreibung:
Erste Hilfe am Kind mit Übungen in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe e.V.. Inhalte sind u.a.: Verletzungen: Von der kleinen Schürfwunde bis hin zu Kopfverletzungen, Probleme bei der Atmung: Insektenstiche, Verschlucken von Gegenständen, Asthma, hohes Fieber und vieles mehr
Veranstalter:
Haus der Familie
Mitwirkende:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
45 € für 2 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
14.10.2023, Lenningen, Schopflocher Moor, 10:00 - 13:00 Uhr
Beschreibung:
Welche Relevanz haben Moore für den Klimaschutz? Wie sieht ein intaktes Moor, wie ein abgetorftes aus? Wie können Hobby-Gärtner:innen durch torffreie Erden aktiv zum Klimaschutz beitragen? Was müssen sie dabei beachten?
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-moorschutz-ist-klimaschutz-torf-verzicht-im-hobbygarten/
Anmeldung erforderlich!
Karte
16.10.2023, Nürtingen, Rathaus, Marktstraße 7, 18:00 - 21:00 Uhr
Referentin: Dr. Elke Prestin
Beschreibung:
Im Rahmen einer Trialog-Veranstaltung referiert Dr. Elke Prestin zum Thema psychische Erkrankungen und die Kraft der Veränderung.
Veranstalter:
Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff
Mitwirkende:
Sozialpsychiatrischer Dienst Landratsamt Esslingen
Webadresse:
www.nuertingen.de
Beginn:
18.00
Karte
16.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Im Jahr 1623 erschien der im Folio-Format gedruckte Sammelband mit 36 Dramen von William Shakespeare. Der Jubiläums-Vortrag stellt eine fast vergessene Rätselfrage: Kann der Mann aus Stratford-upon-Avon überhaupt der Autor sein? Was spricht für die andere Denkfigur - den 17. Grafen von Oxford?
Veranstalter:
Kulturamt in Kooperation mit vhs
Mitwirkende:
Referent: Eckhard Finckh
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
8,00 Euro
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.vhs-nuertingen.de
Ticket-Info:
Kurs-Nr. 232-21013
Anmeldung-Info:
Buchung über die vhs
Karte
17.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:00 - 20:30 Uhr
Besser hören, besser leben mit technischen Hilfsmitteln
Beschreibung:
Viele Betroffene haben über ihre Hörschädigung und deren Begleiterscheinungen wenig Informationen und wissen oft nicht, dass sie sich das Leben mit technischen Hilfsmitteln deutlich leichter machen können. Wer über Hörschädigung Bescheid weiß, hat mehr Handlungsperspektiven.
Veranstalter:
vhs Nürtingen, Pflegestützpunkt Nürtingen
Mitwirkende:
Sabine Blank-Jost
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Anmeldung erforderlich!
Karte
18.10.2023, Nürtingen, Hölderlinhaus, Schloßgartenstraße 2, 19:30 - 21:00 Uhr
Tipps und Tricks, wie Sie gesünder durch den Winter kommen
Beschreibung:
Welche Schüßler-Salze können mein Immunsystem unterstützen? Welche Salze können bei ersten Krankheitssymptomen helfen? An diesem Abend erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. Sie lernen die wichtigsten Schüßler-Salze und ihre Anwendungen kennen und haben Zeit, Fragen zu stellen.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
12 €
Anmeldung erforderlich!
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, 15:45 - 17:15 Uhr
Beschreibung:
Das Ethik Seminar von Dr. Frank Töpfer beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit im globalen Sinne und zwischen den Generationen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-ethik-gerechtigkeit-global-und-zwischen-den-generationen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
19.10.2023, Online, Online, 17:30 - 19:00 Uhr
Beschreibung:
Der European Green Deal ist Klimaschutz- und Energiestrategie der Europäischen Union. Angestrebt wird eine Klimaneutralität des Kontinents bis 2050 und die Reduktion der Treibhausgase der EU um 55 Prozent bis 2030. Aber wo steht die Umsetzung dieser Ziele?
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz-european-green-deal-1/
Anmeldung erforderlich!
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:00 - 21:00 Uhr
Was ist das und wie kann Vorsorge getroffen werden?
Beschreibung:
Ein Mensch stirbt, vieles ist zu regeln. Was passiert mit den Daten auf dem Computer, auf dem Smartphone und den Online-Accounts? Tipps, wie sich der digitale Nachlass am besten regeln lässt, gibt es hier. Jede:r Teilnehmer:in erhält kostenfrei ein Vorsorgeheft "Digitaler Nachlass".
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
9,50 €
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Katholisches Gemeindehaus St. Johannes, Vendelaustraße 26, 19:00 Uhr
Karte
19.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 20:00 - 22:00 Uhr
Beschreibung:
Sie haben Interesse an Hühnern im eigenen Garten? Man braucht keinen riesigen Garten, um sich den Traum von eigenen Hühnern zu erfüllen. Sie wollen täglich frische Eier oder einfach nur liebevolle Haustiere? Wenn Sie mehr wissen wollen, dann sind Sie hier richtig.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
10 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
20.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 18:00 - 21:00 Uhr
Notfälle bei Kindern - Wissen Sie was zu tun ist?
Beschreibung:
Erste Hilfe am Kind mit Übungen in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe e.V.. Inhalte sind u.a.: Verletzungen: Von der kleinen Schürfwunde bis hin zu Kopfverletzungen, Probleme bei der Atmung: Insektenstiche, Verschlucken von Gegenständen, Asthma, hohes Fieber und vieles mehr
Veranstalter:
Haus der Familie
Mitwirkende:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
45 € für 2 Termine
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
23.10.2023, Nürtingen, Haus der Familie, Mühlstraße 11, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
Bio-Touch ist eine leicht zu erlernende alternative Behandlungsmethode, die jeder überall anwenden kann und sich keiner besonderen Philosophie bedient. An diesem Abend lernen Sie, wie Sie richtig berühren und wie Sie die Punkte am Körper finden. Zeit zum Üben und für Fragen ist vorhanden.
Veranstalter:
Haus der Familie
Webadresse:
www.hdf-nuertingen.de
Preise:
9,50 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.hdf-nuertingen.de
Ticket-Info:
info@hdf-nuertingen.de
Anmeldung-Info:
Haus der Familie
Karte
25.10.2023, Nürtingen, Bürgerhaus Krone Oberensingen, Mehrzweckraum, 19:00 - 21:15 Uhr
Wie Faszien auf unseren Körper wirken
Beschreibung:
Wir widmen uns an diesem Abend unseren Faszien-Strukturen im Rückenbereich. Dabei bewegen wir uns faszial - mal beschwingt und wild, mal sinnlich anmutend - und spüren den Effekt auf unsere Rückenregion. In Kooperation mit dem Bürgerhaus Krone Oberensingen.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
18 €
Anmeldung erforderlich!
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, 15:45 - 17:15 Uhr
Beschreibung:
Das Ethik Seminar von Dr. Frank Töpfer beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit im globalen Sinne und zwischen den Generationen.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringseminar-ethik-gerechtigkeit-global-und-zwischen-den-generationen-1-termin/
Anmeldung erforderlich!
Karte
26.10.2023, Online, Online, 17:30 - 19:00 Uhr
Beschreibung:
KlimaEngineering steht für klimagerechtes und nachhaltiges Bauen, wo eine hohe Aufenthaltsqualität von Innen- und Außenräumen mit möglichst geringem Ressourcenverbrauch und minimalen Belastungen für die Umwelt erreicht wird.
Veranstalter:
HfWU Nürtingen
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-ringvorlesung-klimaschutz-klimaengineering/
Anmeldung erforderlich!
Karte
26.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:30 - 21:00 Uhr
Beschreibung:
In ihrer 2022 erschienenen Studie schildert Sabine Doering anschaulich die Kindheits- und Jugendjahre Hölderlins. Kenntnisreich bringt sie die historischen Dokumente zum Sprechen und erschließt Hölderlins Entwicklung zum Dichter vor dem Hintergrund der Sozial- und Kulturgeschichte seiner Zeit.
Veranstalter:
Kulturamt in Kooperation mit vhs
Mitwirkende:
Prof. Dr. Sabine Doering
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
13 Euro (inkl. ein Getränk)
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
www.vhs-nuertingen.de
Ticket-Info:
Kurs-Nr. 232-21009
Anmeldung-Info:
Über website der vhs
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Future. Box-Raum CI8 004, Hechinger Straße 12, 15:30 - 18:00 Uhr
Beschreibung:
In dieser Zukunftswerkstatt setzen wir uns damit auseinander, was in Zukunft möglicherweise auf unsere Teller kommt. Wir diskutieren über das Agrar- und Ernährungssystem in Deutschland. Wird sich eine klimagerechte und Biodiversitäts-fördernde Ernährung durchsetzen?
Veranstalter:
HfWU
Webadresse:
www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/studium-generale-was-essen-wir-morgen-nuertingen/
Anmeldung erforderlich!
Karte
27.10.2023, Nürtingen, Gokscher Keller im Hölderlinhaus, 19:00 - 20:30 Uhr
Kometen, Sterne, Tierkreiszeichen - Astrologie und Astronomie in der Kunst
Beschreibung:
Himmelsbeobachtungen und die Beschäftigung z.B. mit den Tierkreiszeichen haben einen festen Platz in der (Kunst-)Geschichte. In diesem bilderreichen Vortrag werden wir dies näher betrachten und einen Bogen schlagen von der Bronzezeit bis in die Gegenwart.
Veranstalter:
vhs Nürtingen
Mitwirkende:
Constanze Halsband
Webadresse:
www.vhs-nuertingen.de
Preise:
12,00 €
Anmeldung erforderlich!
Ticketlink:
https://www.vhs-nuertingen.de/programm/nr/232-22000B/bereich/details/kat/106/#inhalt
Karte
Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung: Zum Formular